MAX PERL / ANTIQUARIAT
495. Griechenland. — Coronelli, M. V. Neuvermehrte Beschreibung der
trefflichen Halb-Insel Morea mit den angrentzenden Inseln und
Provintzen. Aus des Coronelli und anderen ital. Schriften zusamm-
gezogen. Nürnberg 1687. 12°. Prgtbd. d. Zt. (15.—)
Mit einer Reihe in Kupfer gestochener Landkarten, sowie zahlr. Städteansichten in Kupferstich.
Sehr gut erhalten.
496. — Le Roy, J. D. Les ruines des plus beaux monuments de la Grece.
2 parties. Paris 1758. Folio. In 1 Hlederbd. d. Zt. m. Rückengold-
press. (30.—)
Graesse IV 172. Cohen 627. Mit 60 ganzs. topogr. Ans. n. architckton. Kupfern, davon 24 von
Le Bas nach Le Roy.
497. Grillparzer. Sämmtliche Werke. 10 Bde. Stuttgart 1872. 8°.
In 5 HIederbden. (25.—)
Erste Ausgabe.
498. Grimmelshausen. — Klemm, W. Simplicius Simplicissimus.
12 Steinzeichn. Weimar 1916. Folio. Orig.-Hledermappe. (20.—)
320 numer. Exerapl. auf Bütten.
499. Grisebach, E. Der neue Tannhäuser. Mit einer Orig.-Rad. von
M. Klinger u. einem Gouache-Bilde von M. Liebermann. Stuttgart
o. J. Goldgepr. Orig.-Leinenbd. (15.—)
Erste Ausgabe.
500. Grönland. — Anderson, J. Nachrichten von Island, Grönland
und der Straße Davis . . . Mit Kupfern und Landcharte. Frankfurt
1747. 8°. Hprgtbd. d. Zt. . (i5-—)
Mit einigen Kupf. u. I gestoch. Karte, sowie einem Anhang mit einem dänisch-deutsch-grünlandi-
schen Vokabular u. Sprachlehre. Seltenes u. interessantes Werk. Gut erhalten.
501. Grünewald. Isenheimer Altar. Hrsg. von Max J. Friedländer.
München 1908. Imp.-Folio. Orig. Hleinen-Mappe. (25.—)
Enth. 7 farbige Tafeln in revidierten Neudrucken von 1919 u. Text des Herausgebers.
502. Gudrun. Kudrun. Hans von Weber, München 1911. Fol. Orig.-
Prgtbd. (20.—)
Einmalige num. Auflage auf Hadernpapier.
503. (Guyot). Julie, ou J'ai sauve ma rose. 2 Vol. Hambourg 1807. 8°.
Rote Hleinenbde. (25.—)
Gay II 747. Unbeschnittenes fast fleckenloses Exemplar.
504. Hamilton, A. Oeuvres. 3 vol. Paris 1812. S°. Schöne goldgepr.
Lederbde. d. Zt. (25.—)
Cohen 473. Graesse III 204. Mit 4 Kupfern von de Ghendt u. Triere nach Morcau 1. j. und 8 Por-
traitkupfern.
505. Handbuch der Kunstwissenschaft. 12 Bde. u. 80 Hefte. Wild-
park o. J. Hleinenbde. u. Orig.-Umschl. (75.—)
Enth.: Burger, D. Malerei, 3 Bde.; Brinckmann, Barockskulptur; Ds. Stadtbaukunst; ds., Bau-
kunst des 17. u. iS. J.; Wulf, altchristl. Kunst; Burger, Moderne Kunst; Schubring, Ital. Plastik
des Quattrocento; Wackernagel, Bauk. des 17. u. 18. J.; Escher, Mal. d. Renaiss.; Diez, Kunst
d. islam. Völker, sowie Liefer. 51—52, 55—58, 70, 75, 82, 88, 8g, 92—93, 103—104, 107, 112—15,
120—21, 151—53, 169—228, 231—232, 237—252.
506. Handzeichnungen. — Zeichnungen alter Meister im fürst!.
Fürstenbergischen Kupferstichkab. zu Donaueschingen. Mit 16 Licht-
drucken. München 1920. Folio. Orig.-Pppmappe. (20.—)
200 numer. Exempl.
32
495. Griechenland. — Coronelli, M. V. Neuvermehrte Beschreibung der
trefflichen Halb-Insel Morea mit den angrentzenden Inseln und
Provintzen. Aus des Coronelli und anderen ital. Schriften zusamm-
gezogen. Nürnberg 1687. 12°. Prgtbd. d. Zt. (15.—)
Mit einer Reihe in Kupfer gestochener Landkarten, sowie zahlr. Städteansichten in Kupferstich.
Sehr gut erhalten.
496. — Le Roy, J. D. Les ruines des plus beaux monuments de la Grece.
2 parties. Paris 1758. Folio. In 1 Hlederbd. d. Zt. m. Rückengold-
press. (30.—)
Graesse IV 172. Cohen 627. Mit 60 ganzs. topogr. Ans. n. architckton. Kupfern, davon 24 von
Le Bas nach Le Roy.
497. Grillparzer. Sämmtliche Werke. 10 Bde. Stuttgart 1872. 8°.
In 5 HIederbden. (25.—)
Erste Ausgabe.
498. Grimmelshausen. — Klemm, W. Simplicius Simplicissimus.
12 Steinzeichn. Weimar 1916. Folio. Orig.-Hledermappe. (20.—)
320 numer. Exerapl. auf Bütten.
499. Grisebach, E. Der neue Tannhäuser. Mit einer Orig.-Rad. von
M. Klinger u. einem Gouache-Bilde von M. Liebermann. Stuttgart
o. J. Goldgepr. Orig.-Leinenbd. (15.—)
Erste Ausgabe.
500. Grönland. — Anderson, J. Nachrichten von Island, Grönland
und der Straße Davis . . . Mit Kupfern und Landcharte. Frankfurt
1747. 8°. Hprgtbd. d. Zt. . (i5-—)
Mit einigen Kupf. u. I gestoch. Karte, sowie einem Anhang mit einem dänisch-deutsch-grünlandi-
schen Vokabular u. Sprachlehre. Seltenes u. interessantes Werk. Gut erhalten.
501. Grünewald. Isenheimer Altar. Hrsg. von Max J. Friedländer.
München 1908. Imp.-Folio. Orig. Hleinen-Mappe. (25.—)
Enth. 7 farbige Tafeln in revidierten Neudrucken von 1919 u. Text des Herausgebers.
502. Gudrun. Kudrun. Hans von Weber, München 1911. Fol. Orig.-
Prgtbd. (20.—)
Einmalige num. Auflage auf Hadernpapier.
503. (Guyot). Julie, ou J'ai sauve ma rose. 2 Vol. Hambourg 1807. 8°.
Rote Hleinenbde. (25.—)
Gay II 747. Unbeschnittenes fast fleckenloses Exemplar.
504. Hamilton, A. Oeuvres. 3 vol. Paris 1812. S°. Schöne goldgepr.
Lederbde. d. Zt. (25.—)
Cohen 473. Graesse III 204. Mit 4 Kupfern von de Ghendt u. Triere nach Morcau 1. j. und 8 Por-
traitkupfern.
505. Handbuch der Kunstwissenschaft. 12 Bde. u. 80 Hefte. Wild-
park o. J. Hleinenbde. u. Orig.-Umschl. (75.—)
Enth.: Burger, D. Malerei, 3 Bde.; Brinckmann, Barockskulptur; Ds. Stadtbaukunst; ds., Bau-
kunst des 17. u. iS. J.; Wulf, altchristl. Kunst; Burger, Moderne Kunst; Schubring, Ital. Plastik
des Quattrocento; Wackernagel, Bauk. des 17. u. 18. J.; Escher, Mal. d. Renaiss.; Diez, Kunst
d. islam. Völker, sowie Liefer. 51—52, 55—58, 70, 75, 82, 88, 8g, 92—93, 103—104, 107, 112—15,
120—21, 151—53, 169—228, 231—232, 237—252.
506. Handzeichnungen. — Zeichnungen alter Meister im fürst!.
Fürstenbergischen Kupferstichkab. zu Donaueschingen. Mit 16 Licht-
drucken. München 1920. Folio. Orig.-Pppmappe. (20.—)
200 numer. Exempl.
32