Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bücher des 15. - 20. Jahrhunderts aus Bibliophilenbesitz: alte Drucke, illustrierte Bücher, Luxus- und Pressendrucke, Mappenwerke, Kunst- und Kulturgeschichte, Memoiren- und Geschichtswerke, deutsche und ausländische Literatur, Bibliothekswerke, Varia ; ... 29. Juni 1931 ... (Katalog Nr. 165) — Berlin, 1931

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.7721#0005
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VEESTEIGERUNG AM 29. JUNI 1931

22. Beardsley. — Dowson, E. Einen Augenblick Pierrot. Mit Zeich-
nungen von Aubrey Beardsley. München 1921. Gr.-8°. Orig.-Prgtbd.
— Pope, A. Der Lockenraub. Ein komisches Heldengedicht mit
9 Zeichnungen von A. Beardsley. Insel-Verlag, Leipzig 1907. 40.
Orig.-Pappbd. (20.—)

Je in einmaliger num. Aufl. hergestellt.

23. Bebel, Heinrich. Schwanke. Zum ersten Male in vollständiger
Übertragung hrsg. von Albert Wesselski. 2 Bde. Müller, München
1907. 8°. Orig.-Prgtbde. (25.—)

Einmalige numer. beschränkte Auflage.

24. Bechstein, L. 200 deutsche Männer in Bildnissen und Lebensbe-
schreibungen. Leipzig 1854. 4°. Orig.-Hleinenmappe. (15.—)

Rümann 73. Erste Ausg. zoo Holzschnitte mit Text.

25. Beckmann, M. Gesichter. 19 Radierungen. Einl. von J. Meier-
Graefe. München 1919. Folio. Orig.-Hprgtmappe. (30.—)

13 .Druck der Marees-Gesellschaft. Eins der 40 num. Vorzugscxpl. auf Japan von den unver-
stählten Platten. Jedes Bl. signiert.

26. Berlin und die Mark. — Entzelt, Chr. Chronicon oder kurze ein-
feltige vorzeichnus . . . seit der Sündfluth . . . auch Anfang und Uhr-
sach der Marek zu Brandenburg . . . ■ auch Stamme und Herkomen
aller Marggrauen. Magdeburg 1579. KI.-40. Mod. Pppbd. (15.—)

Wasserfleckig.

27. — Osrwald. Kultur- und Sittengeschichte Berlins. Berlin o. J.
40. Orig.-Leinenbd. — Ders. Berlin und die Berlinerin. Berlin 1911.
40. Orig.-Leinenbd. — Krieger, Berlin im Wandel der Zeiten. 40.
Orig.-Hleinenbd. (20.—)

Sämtlich reich illustriert.

28. — Reinbeck, J. G. Umständliche Nachricht von dem Brande ...
zwischen dem 2. und 3. Pfingsttage des Jahres 1730. Mit (7) Kupfern.
Berlin 1730. KI.-40. Lederbd. d. Zt. (15.—)

Stockfleckig.

29. Bertall. La Comedie de notre temps. 2 series. — La Vie hors de
chez soi. Etudes au crayon et ä la plume. Paris 1874/6. Lex.-8°. In
3 Hlederbden. d. Zt. (25.—)

Vicaire I, 438/9. Erste Ausgabe mit zahlreichen Illustrationen. Gut erhaltenes fleckenloses
Exemplar.

30. Bibel. — Die Heilige Schrift alten und neuen Testaments, ver-
deutscht von M. Luther. Mit 230 Bildern von G. Dore. 2 Bde. Stutt-
gart o. J. Folio. Orig.-Hlederbde. (30.—)

Ausgezeichnet erhaltenes Exemplar.

31. —Le Nouveau Testament en latin et en frangais, traduit par Sacy.
Vol. 1—4. Paris 1793. Gr.-8°. Hübsche Kalblederbde. d. Zt. mit
Rücken-, Deckel-, Steh- und Innenkantenvergoldung, Rücken-
schildchen (etwas bestoßen). (40.—)

Cohen 756. Orig.-Ausg. Es fehlt Bd. 5, der 1798 separat erschien. Mit 4 Frontispizen und 79
(statt 80) Kupfem von Moreau, gest. von Halbou, Siraonet, Dupreel, De Longucil u. a. Fast
fleckenloses, breitrand. Expl.

32. — Die vier Evangelien und die Offenbarung St. Johannis mit
52 Abb. nach den Holzschnitten Albrecht Dürers. Berlin 1920. Fol.
Orig.-Lederbd. (Nicht ganz frisch). (20.—)

Eins der 200 num. Vorzugsexemplare.

3
 
Annotationen