Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bücher des 15. - 20. Jahrhunderts aus Bibliophilenbesitz: alte Drucke, illustrierte Bücher, Luxus- und Pressendrucke, Mappenwerke, Kunst- und Kulturgeschichte, Memoiren- und Geschichtswerke, deutsche und ausländische Literatur, Bibliothekswerke, Varia ; ... 29. Juni 1931 ... (Katalog Nr. 165) — Berlin, 1931

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.7721#0038
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
MAX PERL / ANTIQUARIAT

395- — Kunstgeschichte. 23 Bde. des 20. Jahrh. Meist reich illustr.
8° und 40. Fast durchweg geb. (40.—)

Enthält u. a.: Bock, Holzschn. d. Meisters D. S.,; Fuhrmann, Reich der Inka; Witte, Goldne
Schrein; Glaser, Münch; Gurlitt, August der Starke; Voll, Memling; Ganz, Holbcin <L J.; Schefflcr,
Geist der Gotik; Meier-Gräfe, Fall Böcklin u. v. a.

396. — Kulturgeschichte. 15 Bde des 20. Jahrh. 8° u. 40. Sämtlich
gebd. (30—)

Enthält: Hunold, Renaissance; Eloerke, Repräsentanten der Renaissance; Piccoloinini, Briefe;
Vasari, Künstler der Renaissance; Strauß, Hutten; Federn, Mazarin; De Viel-Castel, Karneval
des 2. Kaiserreichs; Friedrich d. Gr., Ausgew. Werke, 4 Bde.; Goncourt, Frau des 18. Jahrh.;
Matarazzo, Perugia; Alphonso I. und Ferrante I. von Neapel.

397. — Kuriosa. Ca. 25 Bde. des 17. bis 20. Jahrh. 8°. Sämtlich gebd.

(25.-)

Enthält u. a.: Griesinger, Daincnrcgiment; Scrvies, Les femmes des 12 Cesars; Galerie galanter
Damen; Facetiae Facetiarum; Voltaire, Legende der Heiligen; Hain, Lustschlösser Frankreichs;
Geheime Gesch. des Hofes zu Saint-Cloud; St. Edme, Liebesabenteuer der Könige von Frankreich;
Heßlein, Berlins berüchtigte Häuser.

398. — Luxusdrucke des 20. Jahrh. 6 Bde. und 1 Mappe. Meist Hprgt-
bände. (30.—)

Enthält Th. Mann, Knill; A. Holz, ausgewählte Werke; Schlegel, Lucindc; Pocci, Lustiges Ko-
mödienbüchlein; Vielhaber, Jesusbild; Pfistcr, Katakombeumalerei; Edzard, Offenbarung.

399. — Luxusdrucke und Kunstgeschichte. 9 Bde. des 20. Jahrh.
8° und Kl.-Folio. Leder-, Prgt-, Hleder- und Leinenbde. (25.—)

Enthält: Meyer, Jürg Jenatsch; Vischer, Teemeister; Frederic le Grand, Epitre au Marquis d'Argens
(Bodoni 1924); Strindberg, Vater; Hoffmann, Struwwelpeter-Faksimile; Platcn, Sonette; Field,
Madeline; Scheffler, Nationalgalerie; Seligmann, Wien.

400. — Sexualwissenschaften. 7 Werke in 9 Bänden. 1902—18. 8°.
Fast sämtlich geb. (40.—)

Enthält: Phoss-Bartels, Das Weib, 2 Bde.; Moll, Handbuch d. Sexualwissensch.; Bloch, Sexual
leben unserer Zeit; ds., Prostitution, Bd. 1; Dührcn, Retif; Krafft-Ebing, Psychopathia sex.;
Stern, öffentliche Sittlichk. in Rußland (brosch.), 2 Bde.

401. — Varia. 16 Bde. Kunstgeschichte, illustr. Bücher u. a. Aus dem
16.—20. Jahrh. 8°. 40. Sämtl. geb. (40—)

Enth. u. a.: Balzac, Verzeihliche Sünde; Jessen, Meister des Ornamentstichs; Rousseau, Neue
Heloise; Dohme, Kunst u. Künstler d. Mittelalters; Goethe, Sonette.

402. — Varia. 15 z, Tl. illustr. Bde. des 16.—19. Jahrhunderts. 120 —-
Folio. Meist geb. (30.—)

Enth. u.a.: Schattenriß von Berlin. Amsterdam 1788, Manuskript des 18. Jahrh.: Ausführt*
Anweisg. zu der Arithmctica usw.; Bilder vom Begräbnis Zar Nikolaus I. Kolor. Lithographien;
Zoolog. Kupferstichwerk des iS. Jahrb.; Ein Bd. mit Ansichten von Rom; Tableaux de Paris.
1852. 2 Bde. mit vielen Holzschnitten.

H. S. Hermann G.m.b.H., Berlin SW19
 
Annotationen