Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Graphik, Handzeichnungen und Gemälde des 16. bis 20. Jahrhunderts: japanische und chinesische Farbholzschnitte ; 28. Oktober 1931 (Katalog Nr. 167) — Berlin, 1931

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.11963#0005
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Die in Klammern heigefügten Zahlen sind keine Limite, sondern

ungefähre Schätzungsweise

Büch

ucner

1. Altfranzösische Novellen, Ausgewählt von Paul Ernstf und über-
tragen von Paul Hansmann. 2 Bde. Insel-Verlag, Leipzig 1909.
K1.-80. Orig.-Lederbde. (15 —>

2. Antike Fresken. (10) Faksimiles nach römischen Fr&sken im Vati-
kan und im Museum von Neapel. Mit e. Einleitung von Th. Wie-
gand. München 1922. Folio. Orig.-Hleinenmappe (berieben). (20.—)

38. Druok der Mar^es-Gesellschaft. Eins der 220 numer. Exemplare der
2. deutschen Ausgabe.

3. Arnolds graphische Bücher. 3 Bde. Dresden 1922/24. Gr.-8° und

40. Hleinenbde. (12.—)

Vorhanden sind: Zorn als Radierer; Liebermann, Zeichnungen; Corinth der
Zeichner.

4. Aucassin und Nicolette. Uebertragen von Erwin Rieger. Satz-
anordnung und Ausschmückung mit Originalholzschnitten von Ru-
dolf J u n k. Wien 1919. Kl.-Folio. Orig.-Lederbd. (Etwas be-
rieben.) (15.—)

Als 4. Avalundruck in einmaliger numer. Auflage zweifarbig gedruckt, vom
Künstler signiert.

5. D'Aucourt, Godard. Themidor. Mit Original-Lithographien von
Werner Schmidt. München o. J. K1.-80. Handgeb. Orig.-Maro-
quinbd. (15.—>

Numer. Vorzugsausgabe von 200 Exemplaren in rotem Ecrasö-Lederbd. mit
Vergoldung, Druckverinerk vom Künstler signiert.

6. Baden. — Frommel, C. Baden u. seine Umgebungen in malerischen
Ansichten. Mit e. histor.-topogr. Beschreibung von Hofrat Schreiber.
3 Teile. Carlsruhe 1825. Folio. In e. Hlederbd. d. Zt. (20.—)

Graesse VII, 314. Mit 24 Kupfern auf aufgewalztem China und 3 Frontispizen.
Angebunden: Derselbe. Carlsruhe in malerischen Ansichten. Carlsruhe 1827.
Mit 7 Kupfern. Stellenweise stockfleckig.

7. Balzac. Menschliche Komödie. 16 Bde. Leipzig, Insel-Verlag
1908/11. 8°. Grüne Orig.-Saffianbde. Sämtl. in gefütterten Papp-
schubern. (100.—)

Eins der 200 numer. Vorzugsexemplare auf Bütten.

8. Barlach, E. Der tote Tag. 27 Lithographien u. Text. Berlin 1912.
Gr.-Quer-Folio. Orig.-Leinenmappe. (25.—)

Zehntes Werk der Pan-rresse.

9. Baudelaire, Ch. Les fleurs du mal. Illustrations decoratives par An-
dre Domin. Paris 1920. KI.-40. Handgeb. Orig.-Lederbd. (15.—)

425 numer. Exemplare auf Velinpapier.

10. Berend, Charl. Fritzi Massary. 6 Orig.-Lithograph. Berlin 1919.
Folio. Orig.-Hleinenmappe (ganz leicht beschädigt).

G0 numer. Exemplare. Sämtliche Blätter signiert.

1
 
Annotationen