Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Alte und moderne Bücher: illustrierte Bücher des 16. - 20. Jahrhunderts, alte Drucke, Reisewerke, Bergbau, Technik, Luxus- und Pressendrucke, Kunst- und Kulturgeschichte, Varia ; Graphik des 16. - 20. Jahrhunderts ; Gemälde moderner Meister (Renoir, ...) ; Handzeichnungen ; Dienstag, den 1. Dezember 1931 (Katalog Nr. 168) — Berlin, 1931

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.12204#0003
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
ie in Klammern beigefügten Zahlen sind Jteine Limite, sondern

ungefähre Schätzungs^reise

Büch

er

1. Amerika. — Robertson, W. The History of America. 4 vol. Lon-
don 1803. 8°. Pppbde. (20.—)

Graesse VI, 138. Mit 5 gestochenen, mehrfach gefalteten Kupfern.

2. —• (Rochefort, C. de.) Histoire naturelle et morale desiles Antilles
de lAmerique. Avec figures et un vocabulaire Cara'ibe. Amster-
dam 1716. 40. Prgtbd. d. Zt. (40.—)

Leclerc 1335. Vgl. Graesse VI, 142. Mit Titelkupfer, 3 gefalt. gestoch. Tafeln
und 46 zum Teil blattgroßen Kupfern im Text mit interessanten Darstellungen
von Pflanzen, Tieren, Eingeborenen usw. Die eine gefaltete Kupfertafel zeigt
die Zubereitung des Rohrzuckers.

3. Amman, J. — Schopper, H. Omnium illiberalium mechanicarum

aut sedentariarum artiium genera continens. . . . Frankfurt a. M.

1568. K1.-80. Prgtbd. (150.—)

Graesse VI, 314. Erste Ausgabe. Mit 130 prachtvollen Holzschnitten von Jost
Amman mit kulturgeschichtlich sehr interessanten Darstellungen der Hand-
werke und Stände. Stellenweise fleckig.

4. Antike Fresken. (10) Faksimiles nach römischen Fresken im Vati-
kan und im Museum von Neapel. Mit e. Einleitung" von Th. Wiegand.
München 1922. Fol. Orig.-Hleinenmappe (etwas berieben). (20.—)

38. Druck der Maröes-Gesellschaft. Eins der 220 immer. Exemplare der
2. deutschen Ausgabe.

5. Aristoteles. De natura animalium. De partibus animalium. De

generatione animalium. . . Problemata. Problemata Alexandri. Venedig,

Aldus, 1513. Kl.-Folio. In 1 Hlederbd. (beschäd.). (30.—)

Graesse I, 216. Es fehlen die Bl. HO—205 mit dem von Theophrast verfaßten
Teil. Von wenigen Seiten abgesehen vorzüglich erhaltenes Exemplar. Schöner
Aldusdruok mit dreimaligem Druckerzeichen in zwei verschied. Ausführungen.

6. Aeschyius. Tragoediarum Septem über (graece). Secundum rec.

Udalrici de Wilamowitz-Moellendorff. Officina Serpentis. Berolini

1925. Fol. Handgeb., roter Maroquinbd. (von H. Sperling) mit

Linienvergoldung. (60.—)

Eins der ersten 20 numer. Vorzugsexemplare auf Bütten, in dem die Initialen
mit der Hand vergoldet und farbig ornamentiert sind. Tadelloses Exemplar.

7. Atlas. — Seutter, M. Atlas novus indicibus instructus. Wien 1736.

Groß-Folio. Hprgtbd. (40.—)

Mit Frontispiz, Himmels- und Weltkarte sowie 46 (statt 51) meist ausgemalten,
doppelblattgroßen Kupfertafeln. An Stelle der fehlenden Tafel Ungarn ist eine
spätere Karte des Regnum Hungariae eingebunden. Zu jeder Karte ein Orts-
register. Mehrere der Register am Rande unbedeutend unterlegt oder an-
gesetzt. Von wenigen Flecken abgesehen sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar.

8. Autographen. — Friedrich II. Brief mit eigenhändiger Unterschr.
Friedrichs d. Gr. Dat.: 10. Febr. 1785. (20.—)

Kurze Nachricht, einen Gebührenerlaß betreffend.

9. — Moderne Künstler. 12 eigenhänd. Briefe und Karten aus den

Jahren 1895—1925, sämtl. auch mit eigh. Unterschr. (25.—)

Enthält Schreiben von M. Liebermann, Kollwitz, M. Klinger, C. Klein, Balu-
schek, R. Großmann, Beckmann, Zille, E. Frank, Krain und Paeschke.

1
 
Annotationen