MAX PERL / ANTIQUARIAT
59. ■—■ 8 Bodoni-Drucke aus den Jahren 1772—1809 in ital. u. franz.
Sprache. Kl.-8° u. Fol. In 3 Orig.-Hprgtbden., 1 Hlederbd., 2 Pappbden.
u. 1 Brosch. (25.—)
Vorhanden sind u. a. Montesquieu, Temple de Gnide sowie Werke von Comolli,
De Rossi, Faerni, Nölis.
60. Boehn, M. von. 5 Werke. 1922—24. 40. Orig.-Leinenbde. (30.—)
Vorhanden sind: Deutschland im 18. Jahrhundert, 2 Bde.; Spanien; England;
Rokoko. Mit zahlreichen Abb.
61. Bölsche, W. Das Liebesleben in der Natur. 3 Bde. Diederichs,
Jena 1914. 8°. Orig.-Leinenbde. (15.—)
62. Botanik. — Duranie, C. Herbario novo con figure che rappresentano
le vive Piante. . . Venedig- 1667. Kl.-Fol. Prgtbd d. Zt. (nicht
frisch). (20.—)
Graesse II, 451. Mit zahlreichen Textholzschnitten mit Pflanzendarstellungen.
Von einigen wasserfleckigen Seiten abgesehen in guter Erhaltung.
63. — Matthiolus, P. A. Commentaires sur les six livres de P. Dioscoride.
Lyon 1572. Fol. Lederbd. d. Zt. (beschädigt). (40.—)
Graesse IV, 446. Mit sehr vielen Textholzschnitten, fast durchweg mit Pflanzen-
darsteilungen. Stellenweise gebräunt und fleckig.
64. — Zanoni, C. Istoria Botanica. Bologna 1675. Kl.-Fol. Prgtbd. d. Zt.
(Rücken gering berissen). (25.—)
Graesse VI, 506. Erste Ausgabe. Mit gestochenem Frontispiz und 80 Kupfer-
tafeln mit Pflanzendarstellungen. In guter Erhaltung.
— s. auch Nr. 196.
65. Brandenburgische Halsgerichtsordnung. Nürnberg, J. Gutknecht.
1516. Kl.-Fol. Hlederbd. (50.—)
Mit 3 blattgroßen Holzschnitten (Die Marterwerkzeuge. Das brandenburgische
Wappen. Jüngstes Gericht). 2 Stempel auf Blatt 1; oben scharf beschnitten.
Stellenweise wasserfleckig. Einige ganz unbedeutende Wurmlöcher.
66. Brandt, Seb. Der Richterlich Clagspiegel. Straßburg 1553. —
Vorgeb.: Seb. Meichszner. Kayserl. u. Königl. Land- und Lehen-
recht. Franckfurt/M. 1566. — Vorgeb.: Statuten Buch, Gesatz, Ord-
nungen und Gebrauch. Franckfort 1558. Sämtlich Kl.-Fol. In
1 blindgepr. Schweinslederbd. d. Zt. mit Schließen. (50.—)
1) Nicht bei Graesse. Mit Holzschnitt-Titel und 2 ganzseitigen Holzschnitten.
2) Nicht bei Graesse. 3) Vgl. Graesse VI, 487. Mit mehreren Holzschnitten.
67. Brentano, C. Die Geschichte vom braven Kasperl und dem schönen
Annerl. Mit 12 Radierungen von H. Meid. Berlin o. J. 40. Hand-
geb, roter Orig.-Lederbd. m. reicher Goldpress. (40.—)
Eins der 100 numer. Vorzugsexemplare, in denen sämtliche Radierungen vom
Künstier signiert sind.
68. Buschan, C. Die Sitten der Völker. Mit 1852 Abb. u. 69 Tafeln.
4 Bde. Stuttgart o. J. 40. Orig.-Leinenbde. (30.—
69. Camerarius, J. Symbolorum et Emblematum. 4 part. Francofu
1661. Gr.-8°. In einem Lederbd. d. Zt. mit Rückengoldpress. (25.—)
Graesse II, 25. Mit 400 Textkupfern.
70. Gatuli, C. V. Selecta et expurgata carmina. — Poesie scelte e pur-
gate. Pisa, Fratelli Amoretti, 1815. Fol. Pppbd. d. Zt. (nicht ganz
frisch). (25.—)
Graesse II, 89. Nur in 500 Exemplaren hergestellter Luxusdruck mit italie-
nischem und lateinischem Text.
59. ■—■ 8 Bodoni-Drucke aus den Jahren 1772—1809 in ital. u. franz.
Sprache. Kl.-8° u. Fol. In 3 Orig.-Hprgtbden., 1 Hlederbd., 2 Pappbden.
u. 1 Brosch. (25.—)
Vorhanden sind u. a. Montesquieu, Temple de Gnide sowie Werke von Comolli,
De Rossi, Faerni, Nölis.
60. Boehn, M. von. 5 Werke. 1922—24. 40. Orig.-Leinenbde. (30.—)
Vorhanden sind: Deutschland im 18. Jahrhundert, 2 Bde.; Spanien; England;
Rokoko. Mit zahlreichen Abb.
61. Bölsche, W. Das Liebesleben in der Natur. 3 Bde. Diederichs,
Jena 1914. 8°. Orig.-Leinenbde. (15.—)
62. Botanik. — Duranie, C. Herbario novo con figure che rappresentano
le vive Piante. . . Venedig- 1667. Kl.-Fol. Prgtbd d. Zt. (nicht
frisch). (20.—)
Graesse II, 451. Mit zahlreichen Textholzschnitten mit Pflanzendarstellungen.
Von einigen wasserfleckigen Seiten abgesehen in guter Erhaltung.
63. — Matthiolus, P. A. Commentaires sur les six livres de P. Dioscoride.
Lyon 1572. Fol. Lederbd. d. Zt. (beschädigt). (40.—)
Graesse IV, 446. Mit sehr vielen Textholzschnitten, fast durchweg mit Pflanzen-
darsteilungen. Stellenweise gebräunt und fleckig.
64. — Zanoni, C. Istoria Botanica. Bologna 1675. Kl.-Fol. Prgtbd. d. Zt.
(Rücken gering berissen). (25.—)
Graesse VI, 506. Erste Ausgabe. Mit gestochenem Frontispiz und 80 Kupfer-
tafeln mit Pflanzendarstellungen. In guter Erhaltung.
— s. auch Nr. 196.
65. Brandenburgische Halsgerichtsordnung. Nürnberg, J. Gutknecht.
1516. Kl.-Fol. Hlederbd. (50.—)
Mit 3 blattgroßen Holzschnitten (Die Marterwerkzeuge. Das brandenburgische
Wappen. Jüngstes Gericht). 2 Stempel auf Blatt 1; oben scharf beschnitten.
Stellenweise wasserfleckig. Einige ganz unbedeutende Wurmlöcher.
66. Brandt, Seb. Der Richterlich Clagspiegel. Straßburg 1553. —
Vorgeb.: Seb. Meichszner. Kayserl. u. Königl. Land- und Lehen-
recht. Franckfurt/M. 1566. — Vorgeb.: Statuten Buch, Gesatz, Ord-
nungen und Gebrauch. Franckfort 1558. Sämtlich Kl.-Fol. In
1 blindgepr. Schweinslederbd. d. Zt. mit Schließen. (50.—)
1) Nicht bei Graesse. Mit Holzschnitt-Titel und 2 ganzseitigen Holzschnitten.
2) Nicht bei Graesse. 3) Vgl. Graesse VI, 487. Mit mehreren Holzschnitten.
67. Brentano, C. Die Geschichte vom braven Kasperl und dem schönen
Annerl. Mit 12 Radierungen von H. Meid. Berlin o. J. 40. Hand-
geb, roter Orig.-Lederbd. m. reicher Goldpress. (40.—)
Eins der 100 numer. Vorzugsexemplare, in denen sämtliche Radierungen vom
Künstier signiert sind.
68. Buschan, C. Die Sitten der Völker. Mit 1852 Abb. u. 69 Tafeln.
4 Bde. Stuttgart o. J. 40. Orig.-Leinenbde. (30.—
69. Camerarius, J. Symbolorum et Emblematum. 4 part. Francofu
1661. Gr.-8°. In einem Lederbd. d. Zt. mit Rückengoldpress. (25.—)
Graesse II, 25. Mit 400 Textkupfern.
70. Gatuli, C. V. Selecta et expurgata carmina. — Poesie scelte e pur-
gate. Pisa, Fratelli Amoretti, 1815. Fol. Pppbd. d. Zt. (nicht ganz
frisch). (25.—)
Graesse II, 89. Nur in 500 Exemplaren hergestellter Luxusdruck mit italie-
nischem und lateinischem Text.