MAX PERL / ANTIQUARIAT
401. Cock, H. Grotesken. Reich illustriertes Titelblatt und 4 Stiche
1556. (40.—)
402. Cranach, L. Christi Geißelung. Holzschnitt. B. 12. (15.—)
403. Dürer, A. Die Dornenkrönung. (Aus der Passion.) B. 9. Schöner
Druck. i (300.—)
404. — Die Madonna an der Mauer. B. 40. Guter Druck. (400.—)
405. — Die Satyrfamilie im Walde. B. 69. (150.—)
406. — Anbetung der Könige. Holzschnitt. B. 3. (60.—)
407. — Die Auferstehung. Holzschnitt. Aus der großen Passion. B. 15.
Kräftiger Druck ohne Schrift auf der Rückseite. Einige dünne
Stellen im Papier. (150.—)
407k. — 17 Holzschnitte aus der Kleinen Passion. B. 17, 18, 23, 25—27,
30, 32, 33. 35. 37, 39, 4', 45, 47, 48, 52. Meist gute Drucke, einige
ein wenig fleckig. Bei B. 27 fehlt eine Ecke, bei B. 41 sind die
Ecken ergänzt, B. 32 und 35 leicht beschädigt, B. 26, 27, 32 sind
aufgezogen. (150.—)
408. — Die vier Engel. Holzschnitt. Aus der Apokalypse. B. 6g. Etwas
fleckig. Einige Bruchfalten geglättet. Nicht störender, kl. Riß.
(40—)
409. — Heilige Familie mit den Hasen. Holzschnitt. B. 102. (40.—)
410. —Hl. Hieronymus. Holzschnitt. B. 113. Aufgezogen. — Beiliegen:
2 Holzschnitte aus Brants Narrenschiff. Aufgezogen. (15.—)
411. — Das jüngste Gericht. Holzschnitt. B. 124. Von Dodgson als
Baidung Grien bezeichnet. Ganz kleiner Fleck. (50.—)
412. — Die Enthauptung Johannes des Täufers. Holzschnitt. B. 125.
Guter Druck. Aus Slg. Artaria. Papier etwas gebräunt. (120.—)
413. — Der Ritter und der Landsknecht. Holzschnitt. B. 131. Bruch-
falte geglättet. Auf Papier mit dem Augsburger Wappen. (75.—)
414. — Das Wappen des Erzherzogs Karl. Holzschnitt. H. 142.
P. 305. (20.—)
415. — Die Versuchung Hiobs. Holzschnitt. B. app. 2. (20.—)
416. Cautier, L. Das jüngste Gericht nach Michelangelo. Le Bl. 18, I.
Vor dem Namen Mariettes. (20.—)
417. Glockenton, A. Dornenkrönung. B. 8. (20.—)
418. Highmore, J. Folge von 12 Kupferstichen zu Richardsons Pamela.
L. Truchy und A. Benoist sculp. Schönes, breitrandiges Exemplar
der kompl. Folge in guten Drucken. (80.—)
419. Hopfer, D. Tritonen. B. 58. Aus Sammlung Thomas Lawrence.
(i5--)
420. Hopfer, H. Papst Sixtus IV. B. 50. Doublette des Bayerischen
National-Museums. (40.—)
421. — Christus und die Pharisäer. Bruchfalte. (15.—)
422. Krug, Ludw. Anbetung der Könige. (Querformat). Guter, klarer
Druck. Leicht aquarelliert. Einige dünne Stellen. (40.—)
34
401. Cock, H. Grotesken. Reich illustriertes Titelblatt und 4 Stiche
1556. (40.—)
402. Cranach, L. Christi Geißelung. Holzschnitt. B. 12. (15.—)
403. Dürer, A. Die Dornenkrönung. (Aus der Passion.) B. 9. Schöner
Druck. i (300.—)
404. — Die Madonna an der Mauer. B. 40. Guter Druck. (400.—)
405. — Die Satyrfamilie im Walde. B. 69. (150.—)
406. — Anbetung der Könige. Holzschnitt. B. 3. (60.—)
407. — Die Auferstehung. Holzschnitt. Aus der großen Passion. B. 15.
Kräftiger Druck ohne Schrift auf der Rückseite. Einige dünne
Stellen im Papier. (150.—)
407k. — 17 Holzschnitte aus der Kleinen Passion. B. 17, 18, 23, 25—27,
30, 32, 33. 35. 37, 39, 4', 45, 47, 48, 52. Meist gute Drucke, einige
ein wenig fleckig. Bei B. 27 fehlt eine Ecke, bei B. 41 sind die
Ecken ergänzt, B. 32 und 35 leicht beschädigt, B. 26, 27, 32 sind
aufgezogen. (150.—)
408. — Die vier Engel. Holzschnitt. Aus der Apokalypse. B. 6g. Etwas
fleckig. Einige Bruchfalten geglättet. Nicht störender, kl. Riß.
(40—)
409. — Heilige Familie mit den Hasen. Holzschnitt. B. 102. (40.—)
410. —Hl. Hieronymus. Holzschnitt. B. 113. Aufgezogen. — Beiliegen:
2 Holzschnitte aus Brants Narrenschiff. Aufgezogen. (15.—)
411. — Das jüngste Gericht. Holzschnitt. B. 124. Von Dodgson als
Baidung Grien bezeichnet. Ganz kleiner Fleck. (50.—)
412. — Die Enthauptung Johannes des Täufers. Holzschnitt. B. 125.
Guter Druck. Aus Slg. Artaria. Papier etwas gebräunt. (120.—)
413. — Der Ritter und der Landsknecht. Holzschnitt. B. 131. Bruch-
falte geglättet. Auf Papier mit dem Augsburger Wappen. (75.—)
414. — Das Wappen des Erzherzogs Karl. Holzschnitt. H. 142.
P. 305. (20.—)
415. — Die Versuchung Hiobs. Holzschnitt. B. app. 2. (20.—)
416. Cautier, L. Das jüngste Gericht nach Michelangelo. Le Bl. 18, I.
Vor dem Namen Mariettes. (20.—)
417. Glockenton, A. Dornenkrönung. B. 8. (20.—)
418. Highmore, J. Folge von 12 Kupferstichen zu Richardsons Pamela.
L. Truchy und A. Benoist sculp. Schönes, breitrandiges Exemplar
der kompl. Folge in guten Drucken. (80.—)
419. Hopfer, D. Tritonen. B. 58. Aus Sammlung Thomas Lawrence.
(i5--)
420. Hopfer, H. Papst Sixtus IV. B. 50. Doublette des Bayerischen
National-Museums. (40.—)
421. — Christus und die Pharisäer. Bruchfalte. (15.—)
422. Krug, Ludw. Anbetung der Könige. (Querformat). Guter, klarer
Druck. Leicht aquarelliert. Einige dünne Stellen. (40.—)
34