Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Alte und moderne Bücher: illustrierte Bücher des 16. - 20. Jahrhunderts, alte Drucke, Reisewerke, Bergbau, Technik, Luxus- und Pressendrucke, Kunst- und Kulturgeschichte, Varia ; Graphik des 16. - 20. Jahrhunderts ; Gemälde moderner Meister (Renoir, ...) ; Handzeichnungen ; Dienstag, den 1. Dezember 1931 (Katalog Nr. 168) — Berlin, 1931

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.12204#0038
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
MAX PERL / ANTIQUARIAT

449. — Christus, die Händler aus dem Tempel treibend. B. 6g, Seidl. I.

(500.— )

Prachtvoller Druck des ersten Zustandes mit der weißen Schuhsohle des unter
der Kuh liegenden Mannes und vor den Aetzflecken.

450. — Die große Auferweckung dies Lazarus. B. 73. (200.-

451. — Christus in Emmaus, klein. B. 88. Guter Druck. (120.-

452. — Die Steinigung des heil. Stephanus. B. 97. Alter Druck vor der
Ueberarbeitung. (120.—

453. — Der heilige Hieronymus im Gebet, niederblickend. B. 102. (40.—

454..-— Das Reitergefecht. B. 117. Am oberen Rande sauber restauriert

(40.—

455. — Die drei Orientalen. B. 118. (40.—

456. — Nachdenkender Mann bei Kerzenlicht. B. 148. (80.—

457. ■— Der Perser. B. 152, I. Alter Abdruck. (250.—

458. — Die Alte mit der Kürbisflasche. B. 168, II. Guter Druck.
Aeußerster Rand unterlegt. — Dasselbe. B. 168, III. Zwei Löcher
auf weißem Felde unterlegt. (30.—

459. — Auf einem Erdhügel sitzender Bettler. B. 174. Schöner Druck
Der untere weiße Rand mit der Signatur abgeschnitten. (40.

460. — Die Bettler an der Haustür. B. 176. Mit Rand. (200.

461. — Diana im Bade. B. 201. Guter Druck. (250.

461a. — Der Heuschober und die Schafherde. B. 224. Mit Rändchen.
An der rechten oberen Ecke kleiner Riß ausgebessert. Einige
kleine, ganz leichte Flecke. (150.—

462. ■—• Janus Sylvius. B. 266. Aus fürstlichem Besitz. (100.—

463. — Jan Uijtenbogaert. B. 27g. Aufgezogen. (40.—

464. — Jan Uijtenbogaert, gen. der Goldwäger. B. 281. Aufgezogen

(50

465. — Der große Coppenol. Von der verkleinerten Platte (nur der
Kopf). B. 283. (60

466. — Bärtiger Greis mit Käppchen, im Profil. B. 295. Guter Druck
vor der Ueberarbeitung, mit noch weißem Oval. (40

467. — Kopf eines niederblickenden Mannes mit kurzem Haar. B. 296

(30 —

468. — Rembrandts Mutter mit dunklen Handschuhen. B. 344. (30.—

469. Robetta. Amor mit Liebespaaren. B. 25. (30.—

! 470. Schongauer, M. Die Auferstehung. B. 20. Doublette des Berliner
Kupferstich-Kabinetts. Ecken unterlegt. (300.—

«471. — Gottvater thronend. B. 70. Aus Slg. W. Bell Scott. (Lugt 2607.
Einige Stellen kaum merklich restauriert.^/^x 2. (b<£^rC£s (300.—

472. Städteansichten. — Berlin. 4 Ansichten vom Berliner Schloß. —
1 Ansicht vom Brandenburger Tor. — 1 Ansicht vom Denkmal des
Fürsten Blücher. 6 Stiche und Lithographien. Ca. 1840. Oktav.

(15.-)

36
 
Annotationen