Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bücher des 16. - 20. Jahrhunderts: alte Drucke, illustrierte Bücher, Reisewerke, Luxus- und Pressendrucke, Gesamtausgaben, Kunst- und Kulturgeschichte, Kostümwerke, Varia (Katalog Nr. 169) — Berlin, 1931

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.8984#0030
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
MAX PERL / ANTIQUARIAT

313. — (Ceorgi, Joh. Cottl.) Description de toutes les nations de l'empirc
de Russie, ou l'on expose leurs moeurs, religions, usages, habitation~>
habillemens et autres particularites remarquables. Vol. 1—2. St.
Petersbourg 1776. Mit 55 kolor. Kupfern (Kostümen) u. 4 Kupfern
im Text, C. M. Roth fec. 4". Lederbde. d. Zt. (40.—)

Lipperheide I, 1337. Vinet 2316. Die beiden vorliegenden Teile behandeln
Finnen und Tataren.

314. — Historical Sketch of Moscow. Illustrated by twelve views. Lon-
don, Ackermann. 1813. Folio. Orig.-Kart. (60.—)

Mit 12 sehr dekorativen Ansichten in sorgfältig handkolorierten Aquatinta-
stichen.

315. — Johnston, R. Travels through Part of the Russian Empire and
the Country ol Poland; along the southern shores of the Baltic.
Illustrated with Maps and numerous coloured Plates. London 1815.
4°. Roter, goldgepr. Lederbd. d. Zt. (nicht ganz frisch). (40.—)

Lowndes III, 1223. Mit 2 Karten und 21 bandkolorierten Aquatintastiehen mit
interessanten Kostümdarstellungen und Ansicliten russisclier Städte, sowie der
Städte Kopenhagen, Haniburg, Stralsund, Frauenberg, Tilsit.

316. — Margeret, J. Estat de PEmpire de Russie, et Grande Duche de
Moscovie. Paris 1669. Kl.-8°. Lederbd. d. Zt. (20.— )

Adelung II, 20: „Margerets Schrift ist für die Geschichte der von ihm in
Rußland verlebten Zeit sehr wichtig." Der unveränderte Abdruck der Original-
ausgabe von Ki07. Selten. Einband etwas bestoßen.

317. — Pallas, P. S. Travels through the Southern Provinces of the
Russian Empire, in the Years 1793 and 1794. 2 vol. London 1802—03.
4°. Hlederbde. (50.—)

Graesse V, 110. Lowndes IV, 1700. Mit 62 sehr dekorativen, sorgfältig hand-
kolorierten, /.. T. mehrfach gefalteten Stichen mit Ansichten und Kostümdar-
stellungen von Medländ nach Geisler, 28 handkolorierten, gestochenen Text-
vignelten mit Ansichten und 3 gefalteten Karten. Schönes, von einigen weni-
gen, leichten Stockflecken abgesehen, sehr sauberes, .-breitrandlftea Exemplar.

318. — Petrejus de Erlesunda, P. Historien und Bericht von dem Groß-

fürsfenthumb Muschkovv, mit dero -schönen Provinzen und Herr-
schaften, Festungen, Städten . . . Lipsiae 1620. K.I.-4". Prgtbd.

d. Zt. . : : ^O.—)

Mit gestochener Titelbordare. Wichtiges Werk. Fleckig. '

319. — Sandrart, J. Kurtze Beschreibung von Moscovien oder Reußland.
O. O. (Nürnberg) 1688. Mit einer doppelblattgroßen und 10 blatt-
großen radierten Tafeln. 12". Prgtbd. d. Zt. (20.—)

Adelung II. 143. Erste Ausgabe. Auf der großen Tafel Plan von Moskau.
Die anderen Tafeln zeigen den Kreml, Nishni-Nowgorod, Iwangorod, Archan-
gelsk, Samojeden, Astrachan, Terek, Festlichkeiten. Auf dem Titel angekündigte
Karten von Polen und Schweden sind nicht heigegeben. Gebräunt.

320. — (Weber, Fried. Chr.) Das veränderte Rußland, in welchem die
jetzige Verfassung des Geist- und Weltlichen Regiments, der Kriegs-
Staat zu Lande und zu Wasser, Finanzen, Berg-Wercke, Acadeniien,
Künste, Manufacturen, Verordnungen, Geschäfte mit den Asiat.
Nachbahren, Ingleichen die Begebenheiten des Czarewilzen vor-
gestellet werden. 3 Tie. Franckfurth und Leipzig 1738—40. Mit
4 Porträts, 6 Karten und 10 Kupfertafeln. 40. In einem Hlederbd.
d. Zt. (3°-—)

Ansichten von Moskau, Narva, dem Kreml. Karte von Samland mit Darstellung
von Bernsteinflscherei und -Bergwerk.

Rußland s. auch Nr. 48 u. 178.

28
 
Annotationen