Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bücher des 16. - 20. Jahrhunderts: alte Drucke, illustrierte Bücher, Reisewerke, Luxus- und Pressendrucke, Gesamtausgaben, Kunst- und Kulturgeschichte, Kostümwerke, Varia (Katalog Nr. 169) — Berlin, 1931

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.8984#0031
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
VERSTEIGERUNG AM 19. DEZEMBER 1931

321. Sacchetti, Franco. Die Novellen. Uebers. von Floerke. 3 Bde.
Müller, München 1907. 8". Orig.-Prgtbde. (30.—)

50 numer. Vorzugsexemplare auf holländischem Hütten,

322. Sachsen. — Stridbeck, Joh. Curioses Staats und Kriegs Theatrum
Dermahliger Begebenheiten In Saxen durch Carten, Abrisse und
Tabellen Erlaeutert. Augsburg o. J. (um 1710). Kupfertitel und
39 Kupfertafeln, Joh. Stridbeck jun. und Gabr. Bodenehr fec. Qu.-
Folio. Kart. (30.—)

Sehr selten. Schöne Ansichten und Pläne der Städte Saatfeld, Jena, Dorn-
burg, Weißen fehl, Naumburg, München, Leipzig (11), Dresden (2), Wolfenbüttel.
Wittenberg (2), Magdeburg (3), Erfurt, Berlin (2), Braunschweig, Lüneburg.
Bardewick, Hameln, Stade, Bremen, Hamburg. — Karten: Leipzig mit an-
liegenden Ländern. Hamburg mit dem Gegend.

323. Saint Evremond. Schriften und Briefe und die Memoiren der Her-
zogin von Mazarin. Hrsg. von Karl Federn. 2 Bde. Mit 74 Bildern.
Müller, München 1912. 8°. Orig.-Hlederbde. (15.—)

Einmalige beschränkte Auflag«.

Saint-Simon, Marquis de. Histoire de la guerre des Bataves et des
Romains d'apres Cesar, Tacite etc. Avec les planches d'Otto Vaenius,
gravöes par A. Tempesta. O. 0. (Amsterdam) 1770. Folio. Lederbd.
d. Zt. (25.—)

Graesfle VI, 227. Orig.-Ausgabe. Mit 3<S Kupfern von Tempesta, 4 Vignetten
und 0 kolorierten Karten. Sauberes, gut erhaltenes Exemplar. Einband beschäd.

Sandrart, Joach. Sculpturae veteris admiranda. Norimbergae 1680.
Folio. Hlederbd. (25.—)

Graesse VI, 264. Erste Ausgabe. Mit 71 Kupfern nach Sandrart von Collin,
Thurneycr, Kilian u. a. 2 Vignetten, 1 gestoch. und vielen Holzschnittinitialen.
Z, T. fleckig. Einband beschädigt.

326. Scheffel, J. V. Ekkehard. Eine Geschichte aus dem zehnten Jahr-
hundert. Frankfun a. M. 1855- 8". Hlederbd. d. Zt. (15.—)

Erste Ausgabe.

327. Schettler, K. Geschichte der europäischen Malerei vom Klassizismus
bis zur Gegenwart und Geschichte der europäischen Plastik im 19.
u. 20. Jahrh. 2 Bde. Mit 416 Abbild. Berlin (1927). 40. Orig.-
Hlederbde. (30.—)

328. Schiller, Fr. Der Geisterseher. Mit 10 sign. Orig.-Radierungen von
E. Oppler. Berlin 1922. 40. Orig.-Lederbd. mit Goldpressg. (40.—)

Eins der 100 Dinner. Vorzugsexemplare auf Bütten, in denen samtliche Radie-
rungen signiert sind. Archivexemplar B.

32Q. — Don Karlos, Infant von Spanien. Hamburg 1918. 8°. Handgeb.
Orig.-Maroquinbd. mit Rücken-, Deckel-, Steh, und Innenkauten-
vergold. (G. Zacharias.) (25.—)

Erster Druck der Hamburger Presse mit Steinzeichnungen von A. Kling. Ein»
der 150 numer. Exemplare auf Bütten.

330. — Die Räuber. Ein Schauspiel. Leipzig 1905. 8°. Goldgepr. Orin.-
Lederbd. ('S-—)

In einmaliger immer. Auflage hergestellter Faksimile-Neudruck der ersten
Ausgabe, nebst der ursprünglichen Fassung (hrsg. von C. Schüddekopf).

331. — Wilhelm. Teil. Ein Schauspiel in fünf Aufzügen. Mit 17 Holz-
schnitten von Bruno Goldschmitt. München, J. Schröder, tga.-.
Kl.-Folio. Illustr. Orig.-Prgtbde. in Orig.-Prgtschuber. (40.- )

Eins der ersten 31) römisch nutner. Vorzugsexemplare, in denen sämtliche Holz
schnitte monogrammiert sind und denen die Holzschnitte in nochmaliger Folge
doppelt (und zwar in einfachen und kolorierten Abzügen, signiert), auf Japan
in der Oriü-Pret mappe heiliegrn.

2Q
 
Annotationen