MAX PERL / ANTIQUARIAT
398. Singen, Schöpfwerckh, welches sie bey der Vöstung Singen ge-
brauchen. Ansicht wie vier Männer das Wasser schöpfen. Aquarel-
lierte Federzeichnung von 1604. Quer-Folio. (15.—)
Von großem Interesse für die Geschichte der Technik des W a s 9 e r b n u s.
399. Schwerin von der Artillerie-Wache. ' Kolor. Radierung, n. d- Natur
gez. v. L. Fischer, J. C. A. Richter sc. Dresden. Schwerin, Gena-
rine. Gr.-Quer-Folio. (30—)
400. Stonsdorf in Schlesien. Gegend bey dem sogenannten Affenbusche.
Radierung. Reinhardt del., D. Berger sc. Altkoloriert. Quer-Folio.
1792. (20.—)
401. Töplitz- I. und II. Ansicht der Stadt. 2 ßl. kolor. Radierungen, L.
Jauscha del., C. Postl sc. Wien, Artaria u. Co. Quer-Fol. Um 1810.
(40.-)
In der 1. Ansicht ein kleiner Kill ausgebessert.
402. Töplitz. Ruines du Schloßberg pres de Töplitz. Kolor. Radierung.
S. Klotz del-, Job.. Fr. Witzani sc. Dresden, Heinr. Rittner. Quer-
Folio. Um 1820. (15.—)
Nagler XXII S. 12 Nr. 35. Etwas fleckig.
403. Wartenstein. Das Schloß und die Eisenschmeltz in der Aue. Kolor.
Radierung, L. Jauscha del., Ziegler sc. Wien, bei F. X. Stöckl.
Quer-Folio. Um 1820. (25.—)
404. Weil)enfels. Ansicht des Schloßberges m. d. Augustusburg. Anon.
kolor. Radierung. Dresden, Noelkner. Quer-Folio. Um 1800. (15.—)
405. Wiesbaden. „Vue de Wiesbaden"- Anonym, kolor. Radierung. Gr.-
Quer.-Folio. Um 1820. (20.—)
406. Stolberg, F. L. von. Travels through Germany, Switzerland, Italy
and Sicily. Translated from the german by Th. Holcroft. 2 vol.
London 1796—97. 4". Lederbde. d. Zt. m. Rückengoldpress. (40.—)
Vgl. Goedeke IV. 1. 1035. 14. Vorzüglich erhaltenes Exemplar. Mit 1 Karte
und 10 gefalteten Kupfern, z. T. nach Piranesi.
407. Stradanus, Job. Passio, Mors, et Resurrectio Dn. nostri Jesu Christi.
(Amsterdam, Ph. Galle. Um 1600.) KI.-40. Roter Lederbd. des
18. Jahrhunderts. (80.—)
Nagier XVII, 44ti. Mit gestochenem Titel und 20 Kuprern nach Stradanus ge
stochen von A. und .1. Collaert, Th. Galle, Crisp. de Passe und J. Wierix.
Sämtliche Bläter sind von alter Hand sorgfältig koloriert und mit Gold gehöht
und haben die Wirkung von Miniaturmalereien. Uas Buch ist mit 20 Perga
lnentblätter durchschossen, auf die für jede der 20 Passionsszenen ein Gebet
geschrieben ist, und zwar in sorgfältiger, kalligraphischer Schrift in Schwarz
und Gold (um 1700). Die Kupfer sind auf Leinwand aufgezogen.
408. Strindberg, August. Märchen. Mit Bildern u. Buchschmuck von
Thorsten Schonberg. München o. J. 40. Orig.-Lederbd. (20.—)
9. Druck der Kleinodien der Weltliteratur
409. Struck, H. Die Kunst des Radierens. Ein Handbuch. Berlin 1908.
4». Orig.-Pppbd. (30.—)
Erste Ausgabe mit den Radierungen von Liebennann, Baum. Münch, A. Zorn
und Struck.
36
398. Singen, Schöpfwerckh, welches sie bey der Vöstung Singen ge-
brauchen. Ansicht wie vier Männer das Wasser schöpfen. Aquarel-
lierte Federzeichnung von 1604. Quer-Folio. (15.—)
Von großem Interesse für die Geschichte der Technik des W a s 9 e r b n u s.
399. Schwerin von der Artillerie-Wache. ' Kolor. Radierung, n. d- Natur
gez. v. L. Fischer, J. C. A. Richter sc. Dresden. Schwerin, Gena-
rine. Gr.-Quer-Folio. (30—)
400. Stonsdorf in Schlesien. Gegend bey dem sogenannten Affenbusche.
Radierung. Reinhardt del., D. Berger sc. Altkoloriert. Quer-Folio.
1792. (20.—)
401. Töplitz- I. und II. Ansicht der Stadt. 2 ßl. kolor. Radierungen, L.
Jauscha del., C. Postl sc. Wien, Artaria u. Co. Quer-Fol. Um 1810.
(40.-)
In der 1. Ansicht ein kleiner Kill ausgebessert.
402. Töplitz. Ruines du Schloßberg pres de Töplitz. Kolor. Radierung.
S. Klotz del-, Job.. Fr. Witzani sc. Dresden, Heinr. Rittner. Quer-
Folio. Um 1820. (15.—)
Nagler XXII S. 12 Nr. 35. Etwas fleckig.
403. Wartenstein. Das Schloß und die Eisenschmeltz in der Aue. Kolor.
Radierung, L. Jauscha del., Ziegler sc. Wien, bei F. X. Stöckl.
Quer-Folio. Um 1820. (25.—)
404. Weil)enfels. Ansicht des Schloßberges m. d. Augustusburg. Anon.
kolor. Radierung. Dresden, Noelkner. Quer-Folio. Um 1800. (15.—)
405. Wiesbaden. „Vue de Wiesbaden"- Anonym, kolor. Radierung. Gr.-
Quer.-Folio. Um 1820. (20.—)
406. Stolberg, F. L. von. Travels through Germany, Switzerland, Italy
and Sicily. Translated from the german by Th. Holcroft. 2 vol.
London 1796—97. 4". Lederbde. d. Zt. m. Rückengoldpress. (40.—)
Vgl. Goedeke IV. 1. 1035. 14. Vorzüglich erhaltenes Exemplar. Mit 1 Karte
und 10 gefalteten Kupfern, z. T. nach Piranesi.
407. Stradanus, Job. Passio, Mors, et Resurrectio Dn. nostri Jesu Christi.
(Amsterdam, Ph. Galle. Um 1600.) KI.-40. Roter Lederbd. des
18. Jahrhunderts. (80.—)
Nagier XVII, 44ti. Mit gestochenem Titel und 20 Kuprern nach Stradanus ge
stochen von A. und .1. Collaert, Th. Galle, Crisp. de Passe und J. Wierix.
Sämtliche Bläter sind von alter Hand sorgfältig koloriert und mit Gold gehöht
und haben die Wirkung von Miniaturmalereien. Uas Buch ist mit 20 Perga
lnentblätter durchschossen, auf die für jede der 20 Passionsszenen ein Gebet
geschrieben ist, und zwar in sorgfältiger, kalligraphischer Schrift in Schwarz
und Gold (um 1700). Die Kupfer sind auf Leinwand aufgezogen.
408. Strindberg, August. Märchen. Mit Bildern u. Buchschmuck von
Thorsten Schonberg. München o. J. 40. Orig.-Lederbd. (20.—)
9. Druck der Kleinodien der Weltliteratur
409. Struck, H. Die Kunst des Radierens. Ein Handbuch. Berlin 1908.
4». Orig.-Pppbd. (30.—)
Erste Ausgabe mit den Radierungen von Liebennann, Baum. Münch, A. Zorn
und Struck.
36