Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Sammlung Dipl.-Ing. Leo Nachtlicht und Beiträge aus anderem Besitz: Bücher des 16. - 20. Jahrhunderts, Graphik, Gemälde, Handzeichnungen, japanische und chinesische Holzschnitte, Kunstgewerbe, Textilien$ ; Sonnabend, den 6. Februar 1932 (Katalog Nr. 170) — Berlin, 1932

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.12203#0035
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
VERSTEIGERUNG AM 6. FEBRUAR 1932

398. — Die Marter der Zehntausend. Holzschnitt. B. 117. (120.—)

399. — Marter der hl. Katharina. Holzschnitt. B. 120. Aufgezogen.
Einige winzige Löcher ausgebessert. Sonst guter Druck. (60.—)

400. — Hercules. Holzschnitt. B. 127. (50.—)

401 — Das Männerbad. Holzschnitt. B. 128. Bruchfalte geglättet. Guter
Druck. Auf Papier mit dem Augsburger Wappen. (180.—)

402. — Das Rhinoceros. Holzschnitt. B. 136. Klarer Druck vor dem
Sprung durch die vier Beine. (80.—)

403 — Wappen von Nürnberg. Holzschnitt. B. 162. (50.—)

404. — Die hl. Familie. Holzschnitt. B. app. 10. (30.—)

*405. Everdingen, A. van (1621—75). Waldige Landschaft mit Gewässer,
im Hintergrund Kirche. Feder- und Pinselzeichnung. 15,5:20,5 cm.
Monogrammiert. Auf Schellenkappenpapier. Aus Slg. Alferoff. (150.—)

*4o6. — Kalkofen und Häuser auf einer Landzunge. Im Hintergrund
Haarlem. Feder- und Tuschzeichnung. 19:30,5. Monogrammiert. Aus
Slg. Massaloff. Sehr zarte, stimmungsvolle Arbeit. * (200.—)

407. Galle,. Ph. Geschichte der Mediceer. 8 Bl. (Vollständ. Folge.)
Wzb. 23. (30.—)

*4o8. Gheyn d. Ä., Jac. de (1565—1616). Holländische Kanallandschaft mit
Booten und Windmühlen. Federzeichnung. 14:18,5 cm. Monogramm,
u. Dat.: 1598. Aufgezogen. (80.—)

409. Goltzius, H. Porträt des Johannes Zurenus. B. 189. — Kämpfende
Pferde. Nach Stradanus. B. 293. Gute Drucke. (30.—)

*4io. Goyen, J. van (1596—1656). Holländische Flachlandschaft mit Bauern-
gruppe. Lavierte Kreidezeichnung. 9,5:17,5 cm. (25.—)

*4ii. Holländisch 17. Jahrh. Umwaldete Klosterruine mit Eseltreiber.
Lavierte Federzeichnung. 17:13,5 cm. Durchgehender Riß ausgebessert.

(i5.-)

412. Hollar, Wenzel. 18 Bl. Kupferstiche. Landschaften und Porträts.
P- 739—44, 748, 749, 1345, 134», 1412.. 1449, 1511, 1591, 1592, 1594.
1603, 1808. Zum Teil Doubletten d. Sächs. Kabinetts. (40.—)

413. Hopfer Li Gefangennahme Christi. — Christus in der Vorhölle.
B. 4, I u. 15, I. Gute Drucke vor der Nummer. Doubletten des Ber-
liner Kupferstichkabinetts u. aus Slg. Davidsohn. (40.—)

414. Hopf er, D. Die große Dorfkirmes. Linke Hälfte. B. 74. (25.—)

415. Hübner, B. Friedrich des Zweiten Ankunft im Elisium. Stich nach
G. W. Hoffmann. 1788. Querfolio. (15.—)

*4i6. Italienischer Künstler des 17. Jahrh. Beweinung Christi. Lavierte
Feder- und Kreidezeichnung. 19:17 cm. Quadriert. (20.—)

417. Jan inet, F. Maximilien de Bethune, Duc de Sully. Rubens pinx. Farb-
stich. — Bacchanale. Careme pinx. Farbstich. (50.—)

418. Lautensack, H. S. Bildnis des Hieronymus Schurstab. B. 7. Guter
Druck. Leicht stockfleckig; Bruchfalte. (30.—)

419. —■ Dr. Roggenbach, Arzt in Bamberg. B. 9. Schöner Druck auf Per-
gament; mit Rand. (50.—)

31
 
Annotationen