Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bücher: Gemälde, Graphik, Handzeichnungen (z. T. aus der Eremitage Leningrad), Plastik, japanische u. chinesische Farbenholzschnitte, Städteansichten ; 15. [und] 16. März 1932 (Katalog Nr. 171,2) — Berlin, 1932

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.11959#0036
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
MAX PERL / ANTIQUARIAT

25

248. Boccaccio, G. di. Das Dekameron. 3 Bde. Insel, Leipzig 1912. 8°.
Flex. Orig.-Lederbde. (20.—)

249. Böcklin, A. Eine Auswahl der hervorragendsten Werke des Künst-
lers in Photogravüre. 4 Bde. München o. J. Folio. Orig.-Schweins-
lederbde. (Einbd. von Bd. 2 etwas fleckig). (40.—)

Mit einer Biographie und einem chronolog. Verzeichnis von B.'s Werken von
H. A. Schraid, 101 Textabb. und 150 Photogravüren.

250. Bodoni. — (Lama, G. de). Vita del Cavaliere G. Bodoni Tipografo

Italiano e Catalogo Cronologico delle sue Edizioni. 2 vol. Parma

1816. 40. Pppbde. d. Zt. (20.—)

Graesse I, 460. Orig.-Ausg. mit 2 Kupfern. Einbandrücken von Bd. I fehlt.
Sonst fleckenloses, unbeschnittenes Exemplar.

251. Boehn, M. von. Deutschland im 18. Jahrh. — Rokoko. — Vom
Kaiserreich zur Republik. Berlin 1917—1921. 40. Orig.-Hlederbde.

(30—)

Sämtl. mit vielen z. T. färb. Illustrationen.

252. Brant, S. Das Narrenschiff. Faksimile der Erstausgabe von 1494.
Mit e. Nachwort von F. Schultz. Straßburg 1913. 8°. Orig.-Pppbd.

(12.-)

253. Brockhaus. Konversations-Lexikon. 14. A. Neue revid. Jubiläums-
Ausg. 17 Bde. Mit zahlr. Taf., Karten u. Textabb. Lpz. 1901 —1904,
Lex.-8°. Orig.-Hlederbde. (teilw. berieb.). (30.—)

254. Brurtschwig, Hier. Das Buch zu distillieren die Composita. Slraß-

burg, Grüninger, 1532. Kl.-Folio. Hprgtbd., die Deckel mit einer

alten Prgthandschrift überzogen. (50.—)

Graesse 1, 556. Mit zahlr. Holzschn. mit Darstell, aus dem Gebiet der Medizin,
Chemie usw. Titelblatt und Bl. 275 fehlen. Stellenweise fleckig. Einige ßl.
ohne Textverlust ergänzt.

255. Bücherei der Abtei Thelem. 6 Werke. München 1911 —19. K1.-80.

In 9 Orig.-Hlederbden. (15.—)

Enthält Smollet, Roderich Random; Diderot, Jakob; Chesterfields Briefe; Defoe,
Hannes; ders., Singleton.

256. Büchner, G. Dantons Tod. Mit 9 Radierungen von F. Reinhardt.
Berlin o. J. Gr.-8°. Handgeb. Orig.-Lederbd mit Goldpr., Leder-
intarsien und Stehkantenvergold. (15.—)

200 numer. und vom Künstler sign. Exempl. auf Bütten. Die ganzseitigen
Radier, sign.

257. Bürger, G. A. Leonora. Translated by W. R. Spencer. With Designs

by D. Beauclerc. London 1796. Folio. Hlederbd. d. Zt (20.—)

Grasse I, 565. Mit 5 ganzseit. Kupfern und 4 Vignetten, gest. von Bartolozzi.
Harding und Birrell. Stellenweise etwas fleckig. Einband etwas beschabt.

258. Busch, W. Humoristischer Hausschatz mit 1500 Bildern. München
1893. 40. Orig.-Leinenbd. (15.—)

259. — Neues Wilhelm-Busch-Album; Sammlung lustiger Bildergeschich-
ten mit 1500 z. T. farbigen Bildern. Berlin o. J. 40. Orig.-Leinenbd.

(•5.-)

260. — Künstlerisoher Nachlaß m. einem Vorwort von Fritz van Ostini.
60 Tafeln. München o. J. Folio. Orig.-Leinenbd. (15.—)

261. — Schein und Sein. Nachgelassene Gedichte. München 1909. 8B.
Orig.-Lederbd. (12.—)

Einmalige numer. Auflage.
 
Annotationen