Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bücher: Gemälde, Graphik, Handzeichnungen (z. T. aus der Eremitage Leningrad), Plastik, japanische u. chinesische Farbenholzschnitte, Städteansichten ; 15. [und] 16. März 1932 (Katalog Nr. 171,2) — Berlin, 1932

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.11959#0064
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Graphik, Gemälde, Handzeiclinungen

Plastik

(Mittwoch, 16. März 1932, y24 Uhr nachm.)

Die mit * bezeichneten Nummern sind Handzeichnungen

Künstler des 16.-18. Jahrh underts

616. Altdorfer, A. Der hl. Hieronymus in der Höhle. Holzschnitt. B. 57.
Früher Druck auf Papier mit Reichsadler. (150.—)

*biy. Asseleyn, J. (1610—1652). Zerfallene Häuser bei Rom. Lavierte
Kreidezeichnung. 12:20 cm. Aus Slg. Liphart. (120.—)

*6i8. Augsburger Meister, 18. Jahrh. Theaterprospekt. Getuschte Feder.
Zeichnung. 25:41 cm. (50.—)

*6ig. Barbieri, J. F. gen. Guercino (1591—1666). Weite Gebirgslandschaft
mit Figurenpaaren. Federzeichnung. 34,5:47 cm. Aus dem Kunst-
historischen Museum zu Charkow. • (100.—)

•620. Barocci, F. (1526—1612). Profilkopf eines bärtigen Mannes. Schwarze
und farbige Pastellkreiden auf grünlichem Papier. 31:25,5 cm. Alt-
montiert. Aus der Eremitage. Mit dem Stempel Pauls I. (100.—)

621. Beauvarlet, I. Mardochee refuse de flechir les genoux devant Aman.
■— Aman arrete par ordre d'Assuerus. 2 Blatt. Nach den Gemälden
von F. de Troy gestochen von Beauvarlet. Quer-Kl.-Folio. (25.—)

622. Beham, H. S. Tanzendes Bauernpaar. B. 171. Schöner Druck. (30.—)

623. — Christus vor Kaiphas. Holzschnitt. B. 87. (25.—)

624. — Landsknecht, Landsknecht und Dirne, Geflügelter Stier. (Radie-
rung und 2 Holzschnitte.) B. 203 und 170, PI. 1417. (20.—)

*Ö25. Berchem, C. P. (1620—83). Kesselpauker zu Pferde. Getuschte Kreide-
zeichnung. 14:10 cm. Datiert 1659. (40.—)

*Ö2Ö. Bloemaert, A. (1564—1651). Studienblatt mit den Figuren zweier
sitzender Frauen. Getuschte Feder- und Kreidezeichnung, weiß gehöht.
18,5:29 cm. — Studie eines stehenden Mannes in weitem Mantel.
Kreidezeichnung, weiß gehöht. 20,5:9,5 cm. — Aus dem Kunsthisto-
rischen Museum zu Charkow und aus der Eremitage. (100.—)

♦627. Bioemen, A. van (Gen. Standaart) (1657—1720). Lagernde Herde
und Bauer mit Pferd. Lavierte Kreidezeichnung. 23:42 cm. (80.—)

*Ö28. Bril, P. (1554—1626). Waldige Flußlandschaft. Getuschte Feder-
zeichnung. 22,5:33 cm. Datiert: 1619. (80.—)

*Ö2g. Cailot, J. (1592—1635). Figurenstudien, Volkstypen darstellend. Acht
Rötelzeichnungen. Ca. 10:8 cm. Altmontiert. Aus der Eremitage. Mit
dem Stempel Pauls I. Beschrieben bei Zahn, Handzeichnungen des
J. Callot, S. 115. (200.—)

630. — Entree de Mr. Henry de Lorraine. M. 498. Auf Papier mit dem
Lothringer Wappen. Guter Druck. (40.—)

*Ö3i. Garstens, A. J. (1754—98). Mädchen-Brustbild. Kreidezeichnung.
26:19,5 cm. (25.—)

32
 
Annotationen