VERSTEIGERUNGEN AM 15. UND 16. MÄRZ 1932
719. — Der Engel vor Tobias verschwindend. B. 43 (§o„—J
720. — Die Ruhe auf der Flucht. B. 57. (4©°—}
721. — Die große Kreuzabnahme. B. 81. Mit Rand. (40.—)
722. — Die Kreuzabnahme bei Fackelschein. B. 83. Eine kleine dünne
Stelle. (60.—)
723. — Christus in Emrnaus. B. 87. (150.—)
724. — Christus in Emmaus. B. 87. • (75,—)
725. — Enthauptung- Johannes des Täufers. B. 92. (75,—)
726. — Der hl. Hieronymus im Gebet. B. 102.
727. — Jude in hoher Mütze. B. 133. An der rechten u. Ecke kleiner
Stockfleck. (20.-—)
728. — Die Alte mit der Kürbisflasche. B. 168. Mit Rändchen. (25.—)
729. — Alte Bettlerin. B. 170. (30.—)
730. — Der Stelzfuß. B. 179. (25.—)
731. — Nackte Frau mit den Füßen im Wasser. B. 200. (50.—)
732. — Nackte Frau, mit den Füßen im Wasser. B. 200. Mit Rändchen.
(40.-)
733. — Die Landschaft mit der saufenden Kuh. B. 237. (50.—-)
*734. Rembrandt-Schule. Stehender Orientale im Turban, im Hintergründe
links skizzierte Frau. Federzeichnung. 16:10 cm. Aus der Eremitage.
(150.—)
*735- Robert, H. (1733—1808). Ruine eines antiken Torbogens, mit Staf-
fage. Aquarell. 30,5:37 cm. Aus der Eremitage. (800.—)
*736. Rode, Bernh. (1725—97). 3 Blatt Figurenstudien. Lavierte Feder-
zeichnungen. Je ca. 21:16 cm. Sämtl. sign. (15.—)
Rowlandson, T. 5 Blatt kolor. Karikaturen. {20.—)
Ruisdael, J. van (1629—82). Landschaft mit einem Baum neben
einem Haus. Kreidezeichnung, 14:19,5 cm. Aus der Eremitage. (250.—)
Saftleven, H. (1609—85). Brücke über einem Wassergraben zwischen
zwei Wiesen. Aquarellierte Kreidezeichnung. 15,5:18 cm. Monogr.
und dat. (1669). Aus dem Kunsthistorischen Museum zu Charkow.
(200.—=)
•740. — Blick in einen Burghof mit einem hohen Wachtturm, mit Staffage.
Getuschte Kreidezeichnung. 22:27,5 cm' Aus der Eremitage. Mit
dem Stempel Pauls I. (200.—)
*741. — Außenansicht von dem Wall in Utrecht. Lavierte Kreidezeichnung
auf braun-grauem Papier. 15:19 cm. Auf der alten Montierung von
alter Hand: Aan de Wal te Uytreght door H. Sagtleeven. Aus der
Eremitage. Mit Stempel Pauls I. (120.—)
*742. — Gebirgslandschaft mit 2 Figuren im Vordergrunde. Getuschte
Kreidezeichnung. 17:21,5 cm. Aus dem Museum der Schönen Künste
zu Moskau. (120.—)
•743. — Gebirgslandschaft. Getuschte Kreidezeichnung. 19,5:30 cm. (80.—)
744. Schongauer, M. Zwei Männer und Frau in Halbfigur. B. app. 25.
(3©-—)
37
737
*738
*739
719. — Der Engel vor Tobias verschwindend. B. 43 (§o„—J
720. — Die Ruhe auf der Flucht. B. 57. (4©°—}
721. — Die große Kreuzabnahme. B. 81. Mit Rand. (40.—)
722. — Die Kreuzabnahme bei Fackelschein. B. 83. Eine kleine dünne
Stelle. (60.—)
723. — Christus in Emrnaus. B. 87. (150.—)
724. — Christus in Emmaus. B. 87. • (75,—)
725. — Enthauptung- Johannes des Täufers. B. 92. (75,—)
726. — Der hl. Hieronymus im Gebet. B. 102.
727. — Jude in hoher Mütze. B. 133. An der rechten u. Ecke kleiner
Stockfleck. (20.-—)
728. — Die Alte mit der Kürbisflasche. B. 168. Mit Rändchen. (25.—)
729. — Alte Bettlerin. B. 170. (30.—)
730. — Der Stelzfuß. B. 179. (25.—)
731. — Nackte Frau mit den Füßen im Wasser. B. 200. (50.—)
732. — Nackte Frau, mit den Füßen im Wasser. B. 200. Mit Rändchen.
(40.-)
733. — Die Landschaft mit der saufenden Kuh. B. 237. (50.—-)
*734. Rembrandt-Schule. Stehender Orientale im Turban, im Hintergründe
links skizzierte Frau. Federzeichnung. 16:10 cm. Aus der Eremitage.
(150.—)
*735- Robert, H. (1733—1808). Ruine eines antiken Torbogens, mit Staf-
fage. Aquarell. 30,5:37 cm. Aus der Eremitage. (800.—)
*736. Rode, Bernh. (1725—97). 3 Blatt Figurenstudien. Lavierte Feder-
zeichnungen. Je ca. 21:16 cm. Sämtl. sign. (15.—)
Rowlandson, T. 5 Blatt kolor. Karikaturen. {20.—)
Ruisdael, J. van (1629—82). Landschaft mit einem Baum neben
einem Haus. Kreidezeichnung, 14:19,5 cm. Aus der Eremitage. (250.—)
Saftleven, H. (1609—85). Brücke über einem Wassergraben zwischen
zwei Wiesen. Aquarellierte Kreidezeichnung. 15,5:18 cm. Monogr.
und dat. (1669). Aus dem Kunsthistorischen Museum zu Charkow.
(200.—=)
•740. — Blick in einen Burghof mit einem hohen Wachtturm, mit Staffage.
Getuschte Kreidezeichnung. 22:27,5 cm' Aus der Eremitage. Mit
dem Stempel Pauls I. (200.—)
*741. — Außenansicht von dem Wall in Utrecht. Lavierte Kreidezeichnung
auf braun-grauem Papier. 15:19 cm. Auf der alten Montierung von
alter Hand: Aan de Wal te Uytreght door H. Sagtleeven. Aus der
Eremitage. Mit Stempel Pauls I. (120.—)
*742. — Gebirgslandschaft mit 2 Figuren im Vordergrunde. Getuschte
Kreidezeichnung. 17:21,5 cm. Aus dem Museum der Schönen Künste
zu Moskau. (120.—)
•743. — Gebirgslandschaft. Getuschte Kreidezeichnung. 19,5:30 cm. (80.—)
744. Schongauer, M. Zwei Männer und Frau in Halbfigur. B. app. 25.
(3©-—)
37
737
*738
*739