Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bücher des 16. - 20. Jahrhunderts: Graphik, Handzeichnungen, Plastik und Kunstgewerbe; 26. April 1932 (Katalog Nr. 172) — Berlin, 1932

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.13818#0023
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VERSTEIGERUNG AM 26. APRIL 1932

245. — Goethe's Schriften. 8 Bde. Leipzig, Göschen, 1787—90. K1.-80.

Kalblederbde. d. Zt. mit Deckel-, Stehkanten- u. Rückengoldpress.,

mit zweifarb. Rückenschildchen. (200.—-)

Goedeke IV 3, 2, 2, S. Hirzel 36, 37. Kippenberg 300. Die erste recht-
mäßige Ausgabe von Goethes Schritten mit den ersten Titelblättern, auf
denen überall nur Leipzig als Verlagsort angegeben ist. Mit 8 Titelvignetten,
2 Textvignetten und 11 Kupfern von Chodowiecki (Engelmann 577—79), Meil,
Mechau, Lips u. a., mit den Subskribentenverzeichnissen in Bd. 1 und 4 und
dem Privileg im 5. Bd. Aus dem Besitz des Herzogs v. Anhalt. Einbände
leicht berieben. Ecken bestoßen. An wenigen Stellen etwas fleckig. Stellen-
weise unbedeutende Bleistift- und Tintenstriche von alter Hand. Im allge-
meinen gut erhaltenes, besonders dekoratives Exemplar, das auch die drei
von Göschen verworfenen Kupfer Chodowieckis enthält. Enthält im Erstdruck
u. a. Faust, Tasso, Iphigenie, Egmont.

246. - Schriften. 8 Bde. Leipzig, bey Georg Joachim Göschen, 1790.
Kl.8°. Pppbde. d. Zt. mit Rückenschildchen. (80.—)

Goedeke IV, III 3. Der Druckfehler in Bd. 3, S. 4: „knüften" ist in
..knüpften" richtiggestellt (und die beiden Vignetten von Lips zur Iphigenie
entfernt); dagegen existiert noch in Bd. 7 die Zeilenwiederholung von S. 144
auf S. 145 und der Druckfehler auf S. 106: „Margarethe" statt „Mephisto-
pheles". Mit 8 Kupfern und 8 Vignetten von Chodowiecki, Meil, Lips u. a.
Bd. 1 und 3 nachgeb. Schönes Exemplar. Von einigen etwas fleckigen Stellen
abgesehen in guter Erhaltung.

247. - Neue Schriften. 7 Bde. Mit 7 (statt 8) Musikbeil. Berlin,
Johann Friedrich Unger, 1794—1800. K1.-80. Hlederbde. d. Zt. (40.—)

Goedeke IV, III 4/5. Erster Bd. in 2. Aufl. (1800). Das Druckfehlerverz. in
Bd. 2 (1 S.) sowie die Musikbeil, fehlen wie meist. Mit 2 Kupfern von
M. Haas und Fr. Bolt. Stockfleckig.

248. - Dasselbe. 1792—1800. K1.-80. Pppbde. (20.—)

Mit 2 Kupfern von M. Haas und Fr. Bolt. Bd. II, letzte Seite fehlt. Ohne
•Sie Musikbeilagen. Stempel auf den Titeln. Einbände zum Teil beschabt.

249. Werke. 13 Bde. Tübingen, Cotta, 1806—10. 8°. Hlederbde. d. Zt.

(30.—)

Goedeke IV 3, 5 A. Erste Ausgabe der „Werke" und gleichzeitig erste
Cottasche Ausgabe. Einbände von Bd. 5 und 6 abweichend gebunden. Auf
den Titeln zum Teil kl. Name in Tinte von alter Hand. Titel von Bd. 4
sorgfältig etwas unterlegt. Einbände berieben. Sonst gut erhaltenes, fast
völlig fleckenloses Exemplar.

250. — Werke. 20 Bde. Stuttgart u. Tübingen, J. G. Cotta. 1815—ig.
8°. Grüne Hmaroquinbde. d. Zt. (einige Bde. etwas berieben, Bd. 6
nachgebunden.) (30.—)

Goedeke IV 3, 8. Meyer 1072/73. 1121, 1149, 1235. Enthält u. a. die Neu-
bearbeitung der Stella im ersten Druck. Mit Pränumerantenverzeiehnis im
20. Bd. Fast völlig fleckenloses Exemplar.

251. — Werke. Original-Ausgabe. Wien, 1816—22. Kaulfuß u. Arm-
bruster. 8°. Orig.-Kart. (berissen), unbeschn. (50.—)

Goedeke IV 3, 10, B 1. Mit 26 gestochenen Titeln und Titelvignetten. Einzige
Ausgabe, in der zu Goethes Lebzeiten der Spruch über Monarchenzusammen-
künfte abgedruckt wurde. (Bd. II) Stockfleckig.

2^2. Werke. Vollständige Ausgabe letzter Hand, nebst den nach-
gi tassenen Werken. Mit 58 Kupfern. 60 Bde. Stuttgart u. Tübingen,
io28—42. K1.-80. Grüne Hlederbde. d. Zt. mit Rückenvergold. und
Blindpressung. (150.—)

Goedeke IV 3. HCl. Dekoratives, völlig fleckenloses Exemplar in 60 ein-
zelnen, reizenden Bänden der Zeit. Mit OS Stichen nach Retzech, Hamberg,
Geißler, Schwind. Schnorr gestochen von Wagner, Böhm. Scbwerdgeburth,
überthür u. a. In diesem Zustand sehr selten.

21
 
Annotationen