MAX PERL / ANTIQUARIAT
237. Goldschmidt, A. Die Elfenbeinskulpturen aus der Zeit der Karo-
lingischen und Sächsischen Kaiser und der romanischen Zeit. 8. bis
13. Jahrh. Mit 217 Tafeln u. 109 Abb. 3 Bde. Berlin 1918—23.
Gr.-Folio. In 2 Orig.-Hlederbden. u. 1 Orig.-Hleinenmappe. (80.—)
238. — Dasselbe. 3. Bd. Die Elfenbeinskulptur der romanischen Zeit.
60 Tafeln u. 31 Abb. Berlin 1923. Gr.-Folio. Orig.-Hleinenmappe.
(20.-)
23g. Goldschmiedekunst. — Jackson, Ch. J. English Goldsmiths and
their Marks. With over 13000 Marks. 2. ed. London 1921. 40.
Orig.-Leinenbd. (30—)
240. Goncourt, E. de et J. de. Renee Mauperin. Ed. ornee de 10 com-
positions ä l'eau-forte par J. Tissot. Paris, Charpentier, 1884. Gr.-8°.
Hlederbd. (nicht völlig frisch); Orig.-Umschl. eingeb. (12.—)
Vicaire V, 1047. Einmalige numer. Aufl. Exemplar auf Bütten.
241. — Gavarni. 2 Bde. — Die Kunst des 18. Jhrh. 2 Bde. — Die Frau
im 18. Jahrh. 2 Bde. — Mit zahlr. Illustr. München u. Berlin o. J.
8». Orig.-Hlederbde. (20.—)
242. Goethe. — Albumblatt mit eigenhändigem Vierzeiler m. U.:
(600.—)
243 — Schriften. 4 Theile. Mit Kupfern. Berlin, Himburg, 1775/79.
8°. In 3 Lederbden. u. 1 Hlederbd. d. Zt. (100.—)
Goedeke IV 3, 1. Hinsel 15, 17, 22. Erste HimburgBche Gesamtausgabe. Mit
4 Titelvignetten von Meil, 8 Kupfern nach Chodowiecki und Krüger von
Berger und 1 meist fehlenden Titelkupfer von Geyser. Die zwei hier nicht
vorhandenen Titelkupfer zu Bd. 1 gehören wahrscheinlich gar nicht dieser
Ausgabe an. Wie stets stellenweise stockfleckig. Die Einbände etwas be-
schädigt und berieben. So vollständige Exemplare sind selten.
244. — Schriften. 4 Bde. Berlin 1779. C. F. Himburg. 8°. Hlederbde.
(4°-—)
Hirzel 22. Goedeke IV 3, 1. Mit 4 Titelvignetten und 10 Kupfern von und
nach Chodowiecki, J. W. Meil u. a. Bd. 4 im ersten Druck, die übrigen
Bände in 3. Aufl. Stellenwelse unbedeutend fleckig.
20
237. Goldschmidt, A. Die Elfenbeinskulpturen aus der Zeit der Karo-
lingischen und Sächsischen Kaiser und der romanischen Zeit. 8. bis
13. Jahrh. Mit 217 Tafeln u. 109 Abb. 3 Bde. Berlin 1918—23.
Gr.-Folio. In 2 Orig.-Hlederbden. u. 1 Orig.-Hleinenmappe. (80.—)
238. — Dasselbe. 3. Bd. Die Elfenbeinskulptur der romanischen Zeit.
60 Tafeln u. 31 Abb. Berlin 1923. Gr.-Folio. Orig.-Hleinenmappe.
(20.-)
23g. Goldschmiedekunst. — Jackson, Ch. J. English Goldsmiths and
their Marks. With over 13000 Marks. 2. ed. London 1921. 40.
Orig.-Leinenbd. (30—)
240. Goncourt, E. de et J. de. Renee Mauperin. Ed. ornee de 10 com-
positions ä l'eau-forte par J. Tissot. Paris, Charpentier, 1884. Gr.-8°.
Hlederbd. (nicht völlig frisch); Orig.-Umschl. eingeb. (12.—)
Vicaire V, 1047. Einmalige numer. Aufl. Exemplar auf Bütten.
241. — Gavarni. 2 Bde. — Die Kunst des 18. Jhrh. 2 Bde. — Die Frau
im 18. Jahrh. 2 Bde. — Mit zahlr. Illustr. München u. Berlin o. J.
8». Orig.-Hlederbde. (20.—)
242. Goethe. — Albumblatt mit eigenhändigem Vierzeiler m. U.:
(600.—)
243 — Schriften. 4 Theile. Mit Kupfern. Berlin, Himburg, 1775/79.
8°. In 3 Lederbden. u. 1 Hlederbd. d. Zt. (100.—)
Goedeke IV 3, 1. Hinsel 15, 17, 22. Erste HimburgBche Gesamtausgabe. Mit
4 Titelvignetten von Meil, 8 Kupfern nach Chodowiecki und Krüger von
Berger und 1 meist fehlenden Titelkupfer von Geyser. Die zwei hier nicht
vorhandenen Titelkupfer zu Bd. 1 gehören wahrscheinlich gar nicht dieser
Ausgabe an. Wie stets stellenweise stockfleckig. Die Einbände etwas be-
schädigt und berieben. So vollständige Exemplare sind selten.
244. — Schriften. 4 Bde. Berlin 1779. C. F. Himburg. 8°. Hlederbde.
(4°-—)
Hirzel 22. Goedeke IV 3, 1. Mit 4 Titelvignetten und 10 Kupfern von und
nach Chodowiecki, J. W. Meil u. a. Bd. 4 im ersten Druck, die übrigen
Bände in 3. Aufl. Stellenwelse unbedeutend fleckig.
20