Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VERSTEIGERUNG AM 26. APRIL 1932

Graphik, Gemälde, HandzeicLnungen
Plastik, Kunstgewerbe

Die mit * bezeichneten Nummern sind Handzeichnungen
Künstl er des 16.-18. Jahrb. underts

735. Aldegrever, H. Die Steinigung der beiden Alten. Aus der Ge
schichte der Susanna.). B. 33. (15.—

736. Altdorf er, A. Aus der Ehrenpforte. Holzschnitt. (15.—

737. — Urteil des Paris. Holzschnitt. B. 60. (100.-

*738. Aschmann, I. Flußlandschaften mit Gebirgshintergrund. 2 Aqua-
relle. 24,5:38 cm. Auf den Rückseiten Bleistiftzeichnungen, von den
eine getuscht ist. Signiert. (75.-

*739. Bayrer, J. M. (19. Jhrh.). 3 Ansichten von Darmstadt. Aquarelle
Je 10:16 cm. (30.—

740

74i
*742

*743

Beham, H. S. Ecce homo. Holzschnitt. B. 88. (30.-

— Nach links gehendes Paar. B. 168. Schöner Druck. (30.-

Biermann, K. E. (1803—92). Lesina (Dalmatien). Sepiazeichnung
19:27 cm. (30.—

Chodowiecki, D. (1726—1801). „Ich hab' Dir etwas mitgebracht.'
(Die Pflegerin des Blödsinnigen.) Tuschzeichnung. 18,5:12 cm
Signiert. Original zu dem Stich von Henne (Engelm. Henne 17)

(100.—

*744. — Die Bilderstürmer. Lavierte Federzeichnung. 10,5:7 cm. Signiert

(100-

745. — 26 Blatt. Kupferstiche (z. T. aus Basedows Elementarwerk
Beckers Taschenbuch, Deutschen Monatsschr. usw.) Duodez bis
Oktav. (25.—

746. Cranach, L. Christus vor Kaiphas. Holzschnitt. B. 9. (15.—

747. Cranach d. ält. und jüng., L. 7 Holzschnitte mit bedruckter Rücken
seite. (15.—

*748. David, J. L. (1748—1825). Antike Scene. Lavierte Federzeichnung
20:30 cm. (40.-

*749. Dietrich, C. W. E. (1712—74). Brustbild eines bärtigen Alten mit
Käppchen. Oelstudie. 20,5:17 cm. (50-

750. Dürer, A. Anbetung der Könige. Holzschnitt. B. 3. (60.-

75— Geißelung Christi. Holzschnitt. B. 8. Auf Papier mit dem
got. P. (100.-

753- — Gefangennahme Christi. Holzschnitt. B. 27. (40.-

755- — Kreuzabnahme. Holzschnitt aus der kleinen Passion, mit be
druckter Rückseite. B. 42. Mit Rand. (60.—

59
 
Annotationen