Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
MAX PERL/ ANTIQUARIAT

837. Sitzender Gott. Bronze mit Resten von Vergoldung'. Chinesisch,
Ming. Höhe 25 cm. (50.—)

838. Gott der Weisheit und des langen Lebens (Fokorokuju) auf einem
Hirsch sitzend. Holz mit Resten von Bemalung. 17. Jahrh. Höhe
25 cm. (50.—)

839. Stehender Boddhisatva mit gefalteten Händen. Chinesisch. Bronze
auf Marmorsockel. Höhe ohne Sockel 7 cm. (15.—)

840. Kwannon, stehend. Chinesisch. Porzellan, weiß glasiert. Höhe
34 cm. (30—)

841. Löwe. (Räuchergefäß). Chinesisch. Bemalter Marmor. Höhe
17 cm. Kleine Beschädigung. (30.—)

842. Weinopfergefäß auf drei Beinen und mit 2 hochstehenden Henkeln.
Bronze. Haw-Zeit. Höhe 20 cm. Ausguß sorgfältig repariert.

(150.-)

843. Schale. Ying ching. Weißgrünliche Glasur. Sung. Kleine Stelle
sauber repariert. Durchmesser 18 cm. (20.—)

844. Schale. Chien yao (Temmoku). Schwarze Glasur mit gelber
Malerei. Sung. Kleine Stelle sauber repariert. Durchmesser 11 cm.

(40.-)

845. Bauchiger Topf. Cremefarbig glasiert und craqueliert. Sung. Höhe
37 cm. (i75—)

846. Teekanne. Zinn mit Kupfer und Messingeinlagen. China. 18. Jhrh.
Höhe 11 cm. (40.—)

847. Bauchige Vase mit geschnitztem Holzdeckel. Porzellan. Familie
rose. Um 1800. Farbige Malerei auf weißem Grund: Blüten und
Früchte. Drachen in Eisenrot. Höhe 37 cm. (120.—)

848. Zwei Vasen. Porzellan. Familie rose. Um 1800. Farbige Malerei
auf weißem Grund: Blüten und Früchte. Drachen in Eisenrot. Höhe
37 cm. Auf geschnitzten Holzuntersätzen. (150.—)

849. Tiefe Schüssel. Porzellan. Familie rose. Farbige Malerei auf
weißem Grund: Blumen, Vögel, Schmetterlinge. Durchmesser
37 cm. Auf Holzuntersatz. (100.—)

Zwei Töpfe mit Deckeln. Porzellan. Familie rose. Um 1800. Far-
bige Malerei auf weißem Grund: Zahlreiche Figuren in Landschaft
mit Kiefern und Felsen. Höhe 34 cm. Auf geschnitzten Holzunter-
sätzen. (150.—)

Europäisches Glas und Porzellan

851. Flügelglas. Venedig. 17. Jahrh. Höhe 24 cm. (40.—)

852. Acht Glasbecher und zwei Flaschen. Geschnittenes und farbiges
Glas und Ueberfanggläser. 18. u. 19. Jhrh. (50.—)

853. Neun Kelchgläser und ein hohes zylindrisches Glas. 17.—19. Jahrh.
Die meisten Gläser graviert, 3 Fadengläser und 1 Glas mit Schwarz-
lotmalerei. (40.—)

854. Roter Papagei auf Baumstumpf. Chelsea-Porzellan mit Ankermarke.
18. Jhrh. Höhe 32 cm. (50.—)

64
 
Annotationen