Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bücher des 16. - 20. Jahrhunderts: Graphik, Handzeichnungen, Plastik und Kunstgewerbe; 26. April 1932 (Katalog Nr. 172) — Berlin, 1932

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.13818#0062
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
MAX PERL / ANTIQUARIAT

756. — Das Abendmahl. Holzschnitt. B. 53. Riß sauber ausgebessert.
Dublette des Basler Museums. Kleiner Stempel auf der Vorder-
seite. (40.—)

757. — Das Tier mit den Lammshörnern. Holzschnitt mit bedruckter
Rückseite. B. 74. An den Ecken unterlegt. (100.—)

758. — Geburt Christi. Holzschnitt. B. 85. Mit bedruckter Rückseite.

(100.—)

759. — Beschneidung und Darstellung im Tempel. Holzschnitte. B. 86
und 88. (50.—)

760. — Der zwölfjährige Jesus im Tempel. Holzschnitt. B. 91. Rand
und einige kleine Risse unterlegt. (60.—)

761. — Johannes und Onuphrius. Holzschnitt. B. 112. (40.—)

762. — Die Heiligen Nikolaus, Ulrich und Erasmus. Holzschnitt. B. 118.

(60.—)

763. — Der Ritter mit dem Landsknecht. Holzschnitt. B. 131. Dublette
des Basler Museums. Kleiner Stempel auf der Vorderseite. Einige
Risse und rechte obere Ecke sauber restauriert. (50.—)

764. — Der Ritter und der Landsknecht. Holzschnitt. B. 131. (50.—)

765. — Kopien nach Stichen von Dürer (5 Bl.) und Pencz (7 Bl.) (20.—)
*766. Coltzlus, H. (1558—1616). Ceres mit Füllhorn und Sichel.

Feder-, Bleistift- und Tuschzeichnung. Rund. Durchmesser: 21 cm.

(40.—)

*7Ö7. Coyen, J. van. Bauernzug in hügeliger Landschaft. Getuschte
Kreidezeichnung. 21:17 cm. Korrektur am rechten Rande alt-
eingesetzt. (60.—)

768. Hirschvogel, A. Aus der Konkordanz. B. 1. (25.—)

769. Hollar, W. 3 Bl. P. 1206, 1543,, 1550. (iS-—)

770. Hopfer, D. Kreuzigung. B. 14. (15.—)

771. Hopfer, H. Die Gewalt der Liebe. (Die Mächt des Mondes.) B. 35.

(20.-)

*772. Huet, J. B. (1740—1810). Schäferszene. Sepia. 15,5:23 cm. (30.—)

*773. Langendyk, D. (1748—1805). Holländische Bauern mit Eisfuhre.
Tuschzeichnung. 30,5:23 cm. (40.—)

774. Leyden, L. van. Salomon betet die Götzen an. B. 30. (25.—)

775. — Schweißtuch der Veronika. B. 105. Bruchfalte geglättet. (50.—)

776. Ostade. Die Garnweiferin. B. 25. (20.—)

777. Pencz, G. Aus der Folge des Tobias. B. 18. (15.—)

778. — Anbetung der Hirten. B. 30. — Der Engel und die drei Marien
am Grabe. — Dubletten des sächs. Kupferstichkabinetts. Mit Stem-
pel auf Vorder- und Rückseite. (20.—)

779. — Die Faulheit. B. 100. (12.—)

780. Porträts. 4 Blatt Hohenzollern-Porträts. (Der große Kurfürst.
2 Blatt Kupferst. von Mentzel und von Biesendorff nach Clerck. —
Friedrich d. G. Schabkunstbl. von Hoffner. — Prinz Friedrich Wil-
helm Ludwig. Lithographie von Wildt nach Krüger.) Gr.-Oktav
bis Kl.-Folio. (15.—)

60
 
Annotationen