Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bücher, Handzeichnungen, Graphik, Gemälde: 29. [und] 30. Juni 1932 (Katalog Nr. 174) — Berlin, 1932

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.13819#0039
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
47«• Französische Schule (17. Jhdt.). Landschaft mit Brücke und Ruine
eines Turms und Bauernpaar, das zwei Kühe treibt, hinten rechts
ein Dorf. Getuschte und aquarellierte Federzeichnung. 23,7:35 cm.

(40—)

472. — (18. Jahrh.) Lebensgroßer Kopf einer Frau mit hoher Haar-
tracht. Bildmäßig ausgeführte Kreidezeichnung. 44:30 cm. (60.—)

473. Giorgione. (1478—1511). Stehender nackter Mann von vorn,
die Rechte erhoben, die Linke zur Seite gestreckt, daneben ein
zweiter Entwurf zu derselben Figur. Schwarze Kreide, teils rot-
braun getuscht, auf rosa Papier. 20:15 cm. (400.—)

Naturstudie zu dem Henker des Gemäldes: Das Urteil Salomonis in den
Ufflzien zu Florenz. Aus der Sammlung Comte A. d'Auffay (1809—1861).

474. — Italienische Landschaft, links unter hohen Bäumen drei Ge-
bäude. Schöne Arbeit in Feder und blauer Tusche. 24:20 cm. (100.—)

475. Coltzius, H. s Blatt: Seid klug wie die Schlangen. — Die Bild-
nisse Jan van Broeckhoven, Philipp Galle, Godescalcus Stervechius.
B. 93, 1631 und II, 170, 186. H. 107, 1791 und II, 190, 216,
dazu eine Kopie. B. 93 von größter Seltenheit. (50.—)

476. Goyen, Jan van. (1596—1656). Dorflandschaft mit Ruinen. Schwarze
Kreide. Auf Papier mit einem Doppeladler. 12,5:18 cm. (80.—)

477. Guardi, F. (1712—1793). Landschaft, links Ruinen einer Säulen-
halle, rechts ein Postament mit einer Vase, im Hintergrund eine
Ortschaft. Mit Staffage. Prachtvolle lavierte Federzeichnung. Ge-
faltet gewesen. 17:28 cm. (500.—)

478. Guercino, G. F. B. (1591—1666). Kniestück eines jungen Mädchens
nach rechts, mit einem Blumenstrauß in der Hand. Charakteristische
Federzeichnung. 22,3:18,2 cm. (150.—)

479. — Minerva mit federgeschmücktem Helm. Halbfigur. Ausgeführte
Rötelzeichnung. 20:14,5 cm. (100.—)

4&0. — Flußlandschaft, im Vordergrunde ein Reiter neben seinem Pferde.
Federzeichnung. 27,5:40,5 cm. (60.—)

481. Landschaft mit Turm und Hütten, rechts eine Bauerngesellschaft.
Federzeichnung in Braun. In der Art des Künstlers. 23:30 cm.

(40.-)

482. Hackert, J. Ph. (1737—1807). Hoher Baum neben Felsen. Rötel-
zeichnung. Datiert: 176g in Tivoli. 48:35 cm. (30.—)

483. Heyden, J. van der (1637—1712). Straße in Amsterdam (?) mit
Häusergruppe. Ausgeführte Tuschzeichnung. 28:30 cm. (60.—)

484. Hoch, C. J. (ca. 1780). Enthauptung einer Heiligen. — Martyrium
einer Heiligen. 2 Blatt lavierte Federzeichnungen. Je 14,5:8,5 cm.
Auf der Rückseite bezeichnet: 1779, G. Jacob Hoch. (30.—)

485. Holländische Schule (17. Jahrh.). Dorfstraße, links eine Kirche.
Aquarellierte Kreidezeichnung. 18,2:23 cm. (80.—)

486. Hollar, W. 4 Blatt: Indienfahrer. — Anna van Cleve. —- Frau mit
dem Eichenkranz. — Männerkopf in Rund nach rechts. P. 1265,
1545, 1641 I und unbekannt, vielleicht ein Probedruck. (15.—)

487. Holzer, J. E. (1708—40) Christus am Kreuz besiegt den Tod.
Lavierte Federzeichnung. 28,5:19 cm. (30.—)

488. D'Hondecoeter, C. C. (gest. 1638). Flußlandschaft mit Brücke.
Federzeichnung. 16,5:22 cm. (40.—)

37
 
Annotationen