827. — Weiden am Weiher. Federzeichnung. 9,5:10 cm. (12.—)
828. Feininger, L. Kleinstadt. Radierung auf Japan. Quer-Oktav.
Sign. (10.—)
82g. Finetti, C. v. Rennen. 12 Radierungen. Berlin 0. J. Folio. Orig.-
Pappmappe. (20.—)
Eins der 10 numer. Vorzugsexerapl. auf Japan, denen eine sign. Tuschzeich-
nung von F. beigegeben ist.
830. — 5 Blatt Lithographien. Genre- und mythologische Darstellun-
gen. Folio. 4 Bl. sign. (15.—)
831. Fingesten, M. Franz Schreker. Radierung auf Kupferdruck. Quart.
Vom Künstler und Dargestellten sign. Probedruck. (10.—)
832. — 3 Blatt Radierungen. Der süße Bronnen. — Frühling. — M. v.
Schillings. Oktav bis Quart. 2 Bl. sign. (10.—)
833. Fiori, E. de. Gondelfahrt. Federzeichnung. 21:27 cm.
Monogramm. , (20.—)
834. — Spaziergänger. Aquarell. 21:31 cm. Monogramm. (20.—)
835. — Männlicher Akt. — Weiblicher Halbakt. 1 Bleistift- und
1 Federstudie. 32:18 und 25,5:18,5 cm. Monogramm. (20.—)
836. Fischer, O. 6 Blatt Radierungen mit Darstell, meist aus dem
Hamburger Hafen. Quer-Gr.-Oktav, Quer-Kl.-Folio und Kl.-Quart.
Sämtl. sign. (25.—)
837. Fleischer, ML Indische Tänzerin. Aquarell. 40:28,7 cm. Sign.
(15.-)
838. Forain, J. L. Brustbild einer Frau. Tuschzeichnung.
11,5:12 cm. Monogrammiert. (150.—)
839. — Brustbild eines Mädchens. Aquarell. 11,5:9 Gm. Monogr.
(150.-)
840. — Mädchen, nach einem Schmetterling haschend. Tusch-
Zeichnung. 13:13 cm. Monogrammiert. Das Blatt hat etwas
durch Nässe gelitten. (100.—)
841. Fortner, A. (180g—62). Szene aus der Apostelgeschichte. La-
vierte Federzeichnung. 33:46,7 cm. Etwas stockfleckig-
(20.-)
842. Foujita. Brustbild einer Dame. Lithographie auf Bütten. KL-
Folio. Sign. (12.—)
843. Frank, Sepp. Bildnis Bildhauer V. Dr. Ch. A. und Pyramide. Ra-
dierungen auf Japan. Oktav u. Gr.-Quart. Sign, und num. (10.—)
844. Französische Karikaturisten des 19. Jahrh. 53 Blatt Lithograph,
mit bedruckter Rücks., von Beaumont, Travies und Benjamin.
Meist Quart. (25.—)
845. — des 19. Jahrh. 68 Blatt Lithographien, meist mit bedruckter
Rückseite, von Gavarni, Cham und Pigal. Meist Quart. (30.—)
846. —■ 28 Blatt kolor. Lithographien mit unbedruckter Rückseite von
Pruche, Bouchot, Emy. Quart. (30.—)
52
828. Feininger, L. Kleinstadt. Radierung auf Japan. Quer-Oktav.
Sign. (10.—)
82g. Finetti, C. v. Rennen. 12 Radierungen. Berlin 0. J. Folio. Orig.-
Pappmappe. (20.—)
Eins der 10 numer. Vorzugsexerapl. auf Japan, denen eine sign. Tuschzeich-
nung von F. beigegeben ist.
830. — 5 Blatt Lithographien. Genre- und mythologische Darstellun-
gen. Folio. 4 Bl. sign. (15.—)
831. Fingesten, M. Franz Schreker. Radierung auf Kupferdruck. Quart.
Vom Künstler und Dargestellten sign. Probedruck. (10.—)
832. — 3 Blatt Radierungen. Der süße Bronnen. — Frühling. — M. v.
Schillings. Oktav bis Quart. 2 Bl. sign. (10.—)
833. Fiori, E. de. Gondelfahrt. Federzeichnung. 21:27 cm.
Monogramm. , (20.—)
834. — Spaziergänger. Aquarell. 21:31 cm. Monogramm. (20.—)
835. — Männlicher Akt. — Weiblicher Halbakt. 1 Bleistift- und
1 Federstudie. 32:18 und 25,5:18,5 cm. Monogramm. (20.—)
836. Fischer, O. 6 Blatt Radierungen mit Darstell, meist aus dem
Hamburger Hafen. Quer-Gr.-Oktav, Quer-Kl.-Folio und Kl.-Quart.
Sämtl. sign. (25.—)
837. Fleischer, ML Indische Tänzerin. Aquarell. 40:28,7 cm. Sign.
(15.-)
838. Forain, J. L. Brustbild einer Frau. Tuschzeichnung.
11,5:12 cm. Monogrammiert. (150.—)
839. — Brustbild eines Mädchens. Aquarell. 11,5:9 Gm. Monogr.
(150.-)
840. — Mädchen, nach einem Schmetterling haschend. Tusch-
Zeichnung. 13:13 cm. Monogrammiert. Das Blatt hat etwas
durch Nässe gelitten. (100.—)
841. Fortner, A. (180g—62). Szene aus der Apostelgeschichte. La-
vierte Federzeichnung. 33:46,7 cm. Etwas stockfleckig-
(20.-)
842. Foujita. Brustbild einer Dame. Lithographie auf Bütten. KL-
Folio. Sign. (12.—)
843. Frank, Sepp. Bildnis Bildhauer V. Dr. Ch. A. und Pyramide. Ra-
dierungen auf Japan. Oktav u. Gr.-Quart. Sign, und num. (10.—)
844. Französische Karikaturisten des 19. Jahrh. 53 Blatt Lithograph,
mit bedruckter Rücks., von Beaumont, Travies und Benjamin.
Meist Quart. (25.—)
845. — des 19. Jahrh. 68 Blatt Lithographien, meist mit bedruckter
Rückseite, von Gavarni, Cham und Pigal. Meist Quart. (30.—)
846. —■ 28 Blatt kolor. Lithographien mit unbedruckter Rückseite von
Pruche, Bouchot, Emy. Quart. (30.—)
52