Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bibliothek Geh. Rat Dr. Leop. Kuttner (medizinische Literatur): ferner: Bücher des 15. - 20. Jahrhunderts ; Graphik, Handzeichnungen ; Gemälde, Plastik, Städteansichten, indische Miniaturen, chinesische Farbenholzschnitte (Katalog Nr. 175) — Berlin, 1932

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.12205#0055
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
847- Freie Secession. 17 (signierte) Stein Zeichnungen. O. O. ü. o. J.
Folio. Orig. Hleinenmappe. (40.—)

100 numer. Exempl. auf Bütten. Enth. sign. Arbeiten von Domscheit, Gaul,
Heckel, Heuser, Hofer, Kolbe, Kollwitz, Liefcermann, Meid. Partikel, Pech-
stein, Purrmann, Röhricht, Schmidt-R,ottIuff, Sievogt, Steger, Weiß.

848. Freymuth, J. 6 Blatt Feder-, Tusch- und Kreidezeich-
nungen, davon 2 Bl. aquarelliert (Landschaften, Genre-
szenen u. a.). Von 16:23,5 bis 23,5:35,5 cm. . Sämtlich sign. (20.—)

84g. — 6 Blatt Feder- und Tuschzeichnungen, davon 2 Bl.
aquarelliert (Landschaften, Genreszenen u. a.). Von 15,5:25,5
bis 26,5:33 cm. Sämtlich sign. (20.—)

850. Gaul, A. Bergziegen. Kohlezeichnung. 26:18 cm. Sign.
Entwurf zu der Lithographie. (30.—)

851. Cavarni. 13 Blatt kolor. Lithographien aus „Le Carnaval ä Paris".
Quart. (25.—■)

852. Geiger, W. Selbstbildnis. Oel auf Leinwand. 34:24 cm. Signiert
und dat. 1910. (40.—)

853. CeneHi, B. (1798—1868). Moses schützt die Töchter Jethros.
Aquarellierte Federzeichnung. 35:50 cm. Signiert
und dat. 1856. Prachtvoll ausgeführte, bildmäßige Arbeit. (500.—)

854. — Titelblatt mit zwei Musen. — Titelblatt mit der heiligen Cäcilie.
2 Blatt Bleistiftzeichnungen. 32,2:23,8 cm. u. 34,2:25,7
cm. (30.—)

855. Greiner, 0. Festprogramm für den Cantate-Montag des Börsen-
vereins der Deutschen Buchhändler Leipzig 1893. Doppelseitige
Lithographie auf Japan. Folio. Signiert. V. 48. (12.—)

856. — Walpurgisnacht. Lithographie auf aufgewalztem China. Folio.
Signiert. V. 51. (15.—)

857. —■ Studienblatt (Bildnisse von H. Heß u. A. Klesse). Lithographie
auf aufgewalztem China. Folio. Signiert. V. 52. (15.—)

858. — Golgatha (Kleine Kreuzigung Christi). Lithographie auf auf-
gewalztem China. Quer-Kl.-Folio. Signiert. V. 59. (15.—)

859. —■ Cenzi. Lithographie auf aufgewalztem China. Folio. Signiert.

V. 61. ds--)

860. — Doppelbildnis von Franz Langheinrich und seiner Gattin. Li-
thographie auf aufgewalztem China. Quer-Folio. Signiert. V. 80.

(15.-)

861. — O Italien! Lithographie auf aufgewalztem China. Quer-Folio.
Signiert. V. 110. • (15.—)

862. Crosz, G. Animier-Kneipe. — Polizist beim Mahl. 2 Blatt Fe-
derzeichnungen. 17:30 und 22,5:1g,5 cm. Sign. (25.—)

863. — Tartarins Phantasien (Schießende, Bomben werfende und mor-
dende Soldaten, Polizisten, Banditen usw., davor Kopf eines Spie-
ßers). Tuschzeichnung. 50:32,5 cm. Sign. (30.—)

864. — Wild-West (Indianer mit Waffen, wilde Tiere, maskierter Bandit
usw.). Tuschzeichnung. 50:32,5 cm. Sign. Auf der Rück-
seite: Tartarin im Bett liegend. (30.—)

865. — Erschießung eines Gefangenen. — Richter. 2 Blatt Feder-
zeichnungen. 21:32,5 und 15:23,5 cm. Sign. (20.—)

53
 
Annotationen