366.--Geschichte der bayerischen Porzellan-Manufaktur Nymphen-
burg. 3 Bde. Mit 24 Tafeln (davon 12 farbig) und 742 Abb. Leip-
zig 1921/23. Folio. Orig.-Hprgtbde. (Neupreis 180.—.) (60.—)
367. — Sponsel, J. L. Kabinettstücke der Meißner Porzellan-Manufaktur
von Joh. Joach. Kändler. Mit zahlreichen Beilagen u. Textabb.
Leipzig igoo. Fol. Orig.-Hlederbd. (10.—)
368. Prag. — Der Koenigklichen Durchleuchtigkeit zu Beheim Ertz-
hertzog Ferdinandus vnnd seiner Koenigkl. durchleucht. Gemahels
beschehene Koenigkl. Croenung zu Prag. 1527. Kl.-Quart. Pappbd.
(i5—)
Eine der frühesten Prager Krönungs-Relationen. Am oberen Rande stark
beschnitten.
369. — Wenzig, J., und J. Krejci. Die Umgebungen Prags. Geo-
graphisch, pittoresk und historisch geschildert. Prag 1857. 40.
Orig.-Brosch. (15.—)
Mit 20 physiognomischen Landschaftsskizzen und einer Karte.
370. Properz. Gedichte. Deutsche Nachdichtung von Paul Mahn. Ber-
lin 1921. 8°. Orig.-Hprgtbd. (10.—)
400 num. Exempl. auf Bütten mit 16 Abbild, von Werken der Antike.
371. Propyläen-Kunstgeschichte. 16 Bde. Berlin 1923/29. Lex.-8°. In
14 Orig.-Hlederbden. und 2 Orig.-Hleinenbden. (300.—)
Mit über 7000 Abb., über 700 z. T. färb. Tafeln u. mit vielen Textabb. In
vorzüglicher Erhaltung. Bd. 8 und 12 in Hleinen.
372. Rabelais, F. Gargantua und Pantagruel. Verdeutscht durch Gottlob
Regis. Hrsg. von W. Weigand. 2 Bde. Müller, München 1911. 8°.
Blaue goldgepreßte Orig.-Lederbde. (25.-—)
150 numer. Vorz.-Exempl. auf Bütten.
*373- — Dasselbe. Einfache Ausg. Orig.-Hprgtbde. (15.—)
374. Rackham, A. Little Brother and Little Sister and other Tales by
the Brothers Grimm. Illustrated by Arthur Rackham. London
(w. y.). 40. Orig.-Leinenbd. (25.—)
Mit 12 farbigen Tafeln und reichem Buchschmuck von Rackham.
375. — Aesop. Fabelbuch. Mit 13 färb. Vollbildern und 39 Zeichn. von
A. Rackham. — Wenn ich in mein Gärtchen geh. Alte und neue
Kinderreime und -Lieder. Mit 13 färb. Vollbildern und 80 Zeichn.
von A. Rackham. Beide München o. J. KI.-40. In 1 roten und
1 braunen Orig.-Lederbd. (unbedeut. berieben). (20.—)
Die Kinderreime eins der 150 numer. Vorz.-Exempl. auf Bütten.
376. — Milton, J. Comus. Illustre par A. Rackham. Paris, Hachette, s. d.
Kl.-Folio. Orig.-Pappbd. (15.—)
300 numer. u. von Rackham sign. Exempl. Mit 24 Tat. u. zahlr. Textillustr.
377. —■ Perrault, Ch. La belle au bois dormant. Illustrations par A. Rack-
ham. Paris, Hachette, s. d. Kl.-Folio. Orig.-Pappbd. (15.—)
400 numer. und vom Künstler sign. Exempl.
378. Ramboux, J. A. Beiträge zur Kunstgeschichte des Mittelalters. Mit
125 Tafeln. Köln 1860. Folio. Hleinenbd. (15.—)
Stellenw. unbedeut. fleckig.
379. Reber, F. von, und Bayersdorfer, A. Klassischer Bilderschatz.
Bd. i-—2, 9—12. München 1889—1900. 40. In 6 Orig.-Leinenbden.
(20.-)
Mit 864 Tafeln nach berühmten Kunstwerken.
380. Recueil des meilleurs contes en vers. Geneve 1774. 8°. Lederbd.
d. Zt. mit Rückengoldpress, (etwas beschäd.). (12.—)
Vgl. Cohen 861. Mit 1 Titelvign. und 4 Kopf- und Schlußstücken nach
Mariliier. Fast fleckenlos.
28
burg. 3 Bde. Mit 24 Tafeln (davon 12 farbig) und 742 Abb. Leip-
zig 1921/23. Folio. Orig.-Hprgtbde. (Neupreis 180.—.) (60.—)
367. — Sponsel, J. L. Kabinettstücke der Meißner Porzellan-Manufaktur
von Joh. Joach. Kändler. Mit zahlreichen Beilagen u. Textabb.
Leipzig igoo. Fol. Orig.-Hlederbd. (10.—)
368. Prag. — Der Koenigklichen Durchleuchtigkeit zu Beheim Ertz-
hertzog Ferdinandus vnnd seiner Koenigkl. durchleucht. Gemahels
beschehene Koenigkl. Croenung zu Prag. 1527. Kl.-Quart. Pappbd.
(i5—)
Eine der frühesten Prager Krönungs-Relationen. Am oberen Rande stark
beschnitten.
369. — Wenzig, J., und J. Krejci. Die Umgebungen Prags. Geo-
graphisch, pittoresk und historisch geschildert. Prag 1857. 40.
Orig.-Brosch. (15.—)
Mit 20 physiognomischen Landschaftsskizzen und einer Karte.
370. Properz. Gedichte. Deutsche Nachdichtung von Paul Mahn. Ber-
lin 1921. 8°. Orig.-Hprgtbd. (10.—)
400 num. Exempl. auf Bütten mit 16 Abbild, von Werken der Antike.
371. Propyläen-Kunstgeschichte. 16 Bde. Berlin 1923/29. Lex.-8°. In
14 Orig.-Hlederbden. und 2 Orig.-Hleinenbden. (300.—)
Mit über 7000 Abb., über 700 z. T. färb. Tafeln u. mit vielen Textabb. In
vorzüglicher Erhaltung. Bd. 8 und 12 in Hleinen.
372. Rabelais, F. Gargantua und Pantagruel. Verdeutscht durch Gottlob
Regis. Hrsg. von W. Weigand. 2 Bde. Müller, München 1911. 8°.
Blaue goldgepreßte Orig.-Lederbde. (25.-—)
150 numer. Vorz.-Exempl. auf Bütten.
*373- — Dasselbe. Einfache Ausg. Orig.-Hprgtbde. (15.—)
374. Rackham, A. Little Brother and Little Sister and other Tales by
the Brothers Grimm. Illustrated by Arthur Rackham. London
(w. y.). 40. Orig.-Leinenbd. (25.—)
Mit 12 farbigen Tafeln und reichem Buchschmuck von Rackham.
375. — Aesop. Fabelbuch. Mit 13 färb. Vollbildern und 39 Zeichn. von
A. Rackham. — Wenn ich in mein Gärtchen geh. Alte und neue
Kinderreime und -Lieder. Mit 13 färb. Vollbildern und 80 Zeichn.
von A. Rackham. Beide München o. J. KI.-40. In 1 roten und
1 braunen Orig.-Lederbd. (unbedeut. berieben). (20.—)
Die Kinderreime eins der 150 numer. Vorz.-Exempl. auf Bütten.
376. — Milton, J. Comus. Illustre par A. Rackham. Paris, Hachette, s. d.
Kl.-Folio. Orig.-Pappbd. (15.—)
300 numer. u. von Rackham sign. Exempl. Mit 24 Tat. u. zahlr. Textillustr.
377. —■ Perrault, Ch. La belle au bois dormant. Illustrations par A. Rack-
ham. Paris, Hachette, s. d. Kl.-Folio. Orig.-Pappbd. (15.—)
400 numer. und vom Künstler sign. Exempl.
378. Ramboux, J. A. Beiträge zur Kunstgeschichte des Mittelalters. Mit
125 Tafeln. Köln 1860. Folio. Hleinenbd. (15.—)
Stellenw. unbedeut. fleckig.
379. Reber, F. von, und Bayersdorfer, A. Klassischer Bilderschatz.
Bd. i-—2, 9—12. München 1889—1900. 40. In 6 Orig.-Leinenbden.
(20.-)
Mit 864 Tafeln nach berühmten Kunstwerken.
380. Recueil des meilleurs contes en vers. Geneve 1774. 8°. Lederbd.
d. Zt. mit Rückengoldpress, (etwas beschäd.). (12.—)
Vgl. Cohen 861. Mit 1 Titelvign. und 4 Kopf- und Schlußstücken nach
Mariliier. Fast fleckenlos.
28