Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bücher, Handzeichnungen (darunter auch aus der Eremitage), Graphik, Gemälde, Plastik, Miniaturen, japan. und chines. Farbenholzschnitte: 12. [und] 13. Dezember 1932 (Katalog Nr. 177) — Berlin, 1932

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.12207#0009
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
?. — Boerschmann, E. Baukunst und Landschaft in China. Eine Reise
durch i,2 Provinzen. Mit 288 Tafeln. Berlin 1923. 40. Orig.-
Leinenbd. (12.—)

78. — Fenollosa, E. F. Epochs of Chinese and Japanese Art. London
1912. 40. Orig.-Leinenbde. (20.—)

Mit vielen z. T. färb. Tafeln.

79. — Mason, G. H. The Costume of China. With 60 engravings.
London 1000. Folio. Pappbd. (50.—)

Lipporn. 1520. Schönes Exemplar, an 2 Seiten unhesehn. Mit englischem und
französischem Text, sowie 60 Blatt kolor. Stiche von Dadley nach Pu-Quä.

80. — (—) The Punishments of China. Illustrated by 22 engravings.
London 1801. Folio. Pappbd. (40.—}

Mit englischem und französischem Text, sowie 22 kolor. Stichen von Dadley.
Schönes Exemplar, an 2 Seiten unbeschnitten.

81. Chinesische Novellen. Deutsch von P. Kühnel. — Mesnevi. Aus

dem Pers. von G. Rosen. — Sukasaptati. Aus dem Sanskrit von
R. Schmidt. 3 Bde. Müller, München, 1913—14. 8°. Handgeb. grüne
Orig.-Lederbde. mit Goldpress. (25.—)

Je eins der 150 immer. Vorz.-Exempl. auf Bütten.

82. Chledowski, C. von. Rom. Die Menschen der Renaissance, des*
Barock und des Rokoko. Uebers. von Rosa Schapire. Mit zahlr.
Tafeln. 3 Bde. Müller, München 1913/15. Lex.-8°. Orig.-Hleclerbde.

(20.-)

83. Chodowiecki. Aus Daniel Chodowieckis Künstlermappe. g8 Hand-
zeichn. u. Aquarelle in Facsimiledruck. Nach den Orig. aus Slg.
Hebich-Hamburg. Berlin 1885. Folio. Leinenmappe. (12.—)

84. — Leben, Bemerkungen und Meinungen Johann Bunkels, nebst dem
Leben verschiedener merkwürdiger Frauenzimmer. Aus dem eng-
ländischen (des R. von Spieren) übers.; mit hinzugefügten Bemer-
kungen und Meinungen (von H. A. Pistorius) und 16 Kupferstichen
von D. Chodowiecki. 4 Theile. Berlin 1778. 8". Hlederbde. d. Zt.

(30.-)

Enuelmaini 21.3—230. Hayn lV, 65. Erste Ausgabe mit 16 Kuplern von

D. Chodowiecki. Stellenweise etwas fleckig.

85. - Ewald, J, Sanuhge Skrifter. 4 vol. Kopenhagen 1780—91. 8°.
Hlederbde. d. Zt. mit Rückenschildchen (gering berieben). (30.—)

E. 385—89, 502—07, 639—42. Mit 15 Kupfern von Chodowiecki, sowie 6 Kupfern
von Clemens, meist nach Abilflgaard.

86. Contreras, A. de. Leben, Taten und Abenteuer von ihm selbst ge-
schrieben. A. d. Span, von O. Fischer. Mit Orig.-Lithographien von
M. Unold. Berlin 1925. 40. Handgeb. Orig.-Lederbd. mit Linien-
vergold. (20.—)

Eins der ersten 50 numer. und vom Künstler sign. Vorzugsexempl. auf Bütten,
in denen die Lithograph, handkolor. sind Ein Blatt sign.

87. Corinth, L. Antike Legenden. 12 Radierungen. Text von J. Meier-
Graefe. München 1920. Gr.-Folio. Orig.-Hleinenmappe. (80.—)

20. Druck der Marees-Gesellschaft. Schw. 351. Eins der 50 numer. Vorzugs-
exemplare auf Japan, denen eine dreizehnte Radierung beigegeben ist. Jedes
IM. signiert. Vorderdeckel am unt. Bande etwas fleckig.

88. — Arnim, A. von. Der tolle Invalide auf Fort Ratonneau. Mit Stein-
zeichn. von L. Corinth. Berlin o. J. Folio. Orig.-Pappbd. (12.—)

125 numer., vom Illustrator sign. Exemplare. Einbd. etwas berissen.

89. — Bei den Corinthern. 14 (sign.) Radierungen auf Bütten. Mit
Vorwort des Künstlers. Leipzig 1920. Folio. Orig.-Hleinenmappe
(unbedeut. beschad.). 100 numer. Exempl. Schw. 380. (80.—)

7
 
Annotationen