Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bücher, Handzeichnungen (darunter auch aus der Eremitage), Graphik, Gemälde, Plastik, Miniaturen, japan. und chines. Farbenholzschnitte: 12. [und] 13. Dezember 1932 (Katalog Nr. 177) — Berlin, 1932

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.12207#0011
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
- Lebensblätter. Gedichte und anderes. Mit Randzeichn. von
J. Sattler. — Lucifer. Ein Tanz- und Glanzspiel. Berlin 1895 unc^
1899. 8°. Orig-.-Pappbde. (12.—)

Erste Ausgaben. Beiliegt: Ders., Menschenfreunde. Berlin 1918. 8°. Orig.-
Hleinenbd.

3. — Zwei Menschen. Roman in Romanzen. Berlin 1903. 8°. Orig-
Pappbd. (12.—)

Erste Ausgabe.

104. Deutschland, Das malerische und romantische, i 1 Sektionen. Leip-
zig-—Darmstadt (1837). Hübsche Lederbde. d. Zt. mit Deckel- und
Rückenvergoldung-, Goldschnitt. (100.—)

Rümann 2094. Orig.-Ausg. Von den 430 Stahlstichen sowie 4 Panoramen und
1 gestoch. Karte sind 27 nach Richter (Hoff-B. 2999—3026). Eine Tafel lose.
Leicht sockfleckig.

105. Dickens, Ch. Ausgewählte Romane und Novellen. Mit Illustr. nach
den Erstausgaben. 12 Bde. Leipzig, Insel-Verlag 0. J. (igioh 8°.
Rote Orig.-Lederbde. (100.—)

Eines der 200 immer. Exemplare auf Hadernpapier.

106. Diderot, Denis u. D'Alembert. Encyclopedie ou Dictionnaire rai-
sonne des sciences, des arts et des metiers par une societe de gens
de lettres, mis en ordre p,ar Diderot; et quant ä la partie mathe-
matique, par d'Alembert. 35 vol. Paris, Briasson, 1751 —1780. Fol.
Braune Kalblederbde. d. Zt. m. reicher Rückengoldpressung und
Rückenschildchen. (250.—)

Graesse II, 389. Brunet II, 700. Exemplar der großen Pariser Original-Ausgabe
des berühmten Werkes, an dem die bedeutendsten Männer des 18. Jahrhunderts
mitgearbeitet haben. Von besonderer Bedeutung sind die Artikel über Philo-
sophie, an denen u. a. Voltaire mitgearbeitet hat. 12 Bde. enthalten Kupfer-
stiche von den besten Stechern der Zeit; die Kupfer sind von hohem künstle-
rischem und kulturhistorischem Interesse. Die Einbde. z. T. etwas abweichend
voneinander; beriehen und z. T. berissen. Wenige im Falz gebrochen. Im
Innern in guter Erhaltung. Die ca. 2800 Kupfer in guten Abdrucken.

107. Doni, A. I Marmi. 4 part. Venedig 1552—53. KI.-40. In
1 Hlederbd. (25.—)

Graesse II, 424. Erste Ausg. Mit zahlr. Holzschnitten von Marcolini, z. T.
mit Darstell, von Zeitgenossen. In guter Erhaltung.

108. Dore. — Ariost. Rasender Roland. Illustriert von Gustav Dore.
Metrisch übers, von Hermann Kurz. Hrsg. von Paul Heyse. Bres-
lau o. J. Fol. Leinenbd. (kl. Beschäd'. am Rücken). (15.—)

109. Droste-Hülshoff, A. von. Die Judenbuche. Ein Sittengemälde aus
dem gebirgigten Westfalen. Mit 10 (meist monogramm.) Radie-
rungen von H. Nauen. Frankfurt a. M. 1923. 8°. Orig.-Prgtbd.

(■5—)

250 numer. und vom Künstler sign. Exempl. auf Bütten.

110. Dürer-Album. Hrsg. von W. v. Kaulbach u. A. Kreling. Mit 42 Ta-
feln. Nürnberg o. J. Folio. Orig.-Hleinenmappe (nicht frisch). (12.—)

im: — Kupferstiche. In getreuen' Nachbildungen mit einer Einleitung
hrsg. von Jaro Springer. Mit 102 Abb. München 1920. Fol. Orig-.
Hleinenmappe. (15.—)

112. — Friedländer, M. J. Albrecht Dürer, der Kupferstecher und Holz-
schnittzeichner. Berlin 1919. Fol. Orig.-Lederbd. (40.—)

100 numer. Vorzugsexemplare auf Bütten. Mit zahlr. Abb. und über 50 Tafeln.

113. Eichendorff, J. von. Gesammelte Werke. Hrsg. von P. Ernst.
6 Bde. Müller, München, 1909—13. 8°. Orig.-Lederbde. (30.—)

Eins der 100 numer. Vorzugsexemplare. Einbde. nicht gänzlich frisch.

9
 
Annotationen