Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bücher, Handzeichnungen (darunter auch aus der Eremitage), Graphik, Gemälde, Plastik, Miniaturen, japan. und chines. Farbenholzschnitte: 12. [und] 13. Dezember 1932 (Katalog Nr. 177) — Berlin, 1932

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.12207#0026
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
1

305. Merian, M. Theatrum Europaeum, oder, Warhaffte Beschreibung

aller Denckwürdigen Geschichten so vom Jähr 1617 bis zu Ausgang
des Jahres 1718 sich zugetragen. Beschrieben durch J. P. , Äbelinum,
H. Oiraeum u. a. 21 Bde. Frankfurt a. M. 1662—1738. Folio. In
20 Prgtbden. d. Zt. und 1 Pppbd. (800.—)

Graesse VI, 110. Mit über 1000 Kupfern, gestoch. Karten, Portrats, Städte
ansichten usw. von Matth. Merian. Es fehlen nur in Bd. 17 ein Reg.-Blatt,
in Bd. 20 1 Titel, in Bd. 21 1 Titel, Front, und 3 Portr. Tafelverzeichnis von
Bd. 15 handschr. ergänzt. Die Einbde. am Rücken z. T. etwas beschäd.
Bd. 1 im Falz etwas gebrochen. Im ganzen sehr gut erhaltenes, leicht ge-
bräuntes und z. T. etwas fleckiges Exemplar. In dieser Vollständigkeit selten.

306. Meyer, C. F. Jürg Jenatsch. Leipzig 1910. Kl.-Folio. Orig.-
Lederbd. (nicht völlig frisch). (15.—)

Einmal, numer. Aufl.

307. Michelet, J. . Histoire de France. 19 vol. — Histoire de la Revolu-
tion Franchise, g vol. Paris 1878—79 et 1877—78. 8". In 28 roten
llmaioquinbden. (Orig.-Umschl. eingeb.). (50.—)

Vgl. Vicaire V, 821 und 828. Mit 228 statt 229 bzw. 107 ganzseit. Illustr. von
Vierge und zahlr. Textabb. Sauberes, breitrandiges Exemplar. Bd. 2 und 3 der
R6v„ Fr. am Schnitt und an den Seitenrändern, besonders an der rechten unt.
Ecke, tintig. — Die Hist. de France wird von der Hist. de la R6vol. fortgesetzt
' s bis zur Hinrichtung Robespierres.

308. Militaria. — Kausler, Fr. von, , Atlas der merkwürdigsten Schlach-
ten, Treffen und Belagerungen der alten, mittleren und neuern Zeit.
14 Lieferungen. 1 Text- und 2 Tafelbde. Carlsruhe-Freiburg,

1831—37. 4Ü u. Quer-Folio. Pappbde. (20.—) !

Graesse IV, 7. Mit 181 Blättern. Die Heeresstellungen handkolor. Mit Vor-
rede u. alpliabet.-histor. ' Register. Z. T. stockfleckig.

309. — Moritz von Sachsen, Einfälle über die Kriegskunst. Uebers.
von G. R. Faesch. Leipzig 1757. Folio. Pppbd. d. Zt. (unbedeut.
beschäd.). (20.—)

Mit 40 meist mehrfach gefalteten gestochenen Taf.

3,1p. — Reglement, vor die königl. preußische Infanterie und Cavallerie- I
Regimenter. ,2 Bde. Berlin 1743. 8°. Prgtbde. d. Zt. ('S-—)|

An wenigen Stellen leicht fleckig.

311. — Scharnhorst, G. v. Handbuch für Officiere, in den angewandten
Theilen der Krieges-Wissenschaf ten. Neue von J. G. v. Hoyer
durchaus verbess. Aufl. 3 Teile. Mit 25 Kupfern. Hannover)
! 1815—20. 8°. Hübsche marmor. Hlederbde. d. Zt. mit Rücken-*
schildchen. ' (15.—)

3.12. Möbel. — Chippendale, Th. Vorbilder für Kunst- und Moebel- ;

Tischler im gotischen, chinesischen und Rococostil. Mit 200 Taf.
, ' Berlin o. J. Folio. Hleinenbd. (12.—)

313. — Heßling, E. und W. 7 Mappenwerke mit zus. 261 (statt 280)
. , , Lichtdrucktaf. undi . z-ahlr. Textabb. Berlin 1906—10 und o,. . J.

Fol in. Orig.-Hleinenmappen (nicht frisch). r (25.— )

Knth.: Louis XV-Möbel des Louvre, des Mus^e d. Arts d^cd.r.>| T^QUis XIV-
Möbel ders., Louis XVI Mobel des Louvre, Empire-Möbel, Louis' XVI-Kunst
■' tischlerei, Rehais'sahce-Möbel.

314. Monographien zur deutschen Kulturgeschichte. Hrsg. von G.- ^t.e,in-^i
' hausen. 12 Bde. Leipzig , 1.899—1903. ., Gr.-8°. Hlederbde. ^ (25!—)

Enth. ji; a,. Werke ,yon Boesch, Liebe, Reicke, Drews, über ( den Handwerker,

.fTS-,»HfS!f

Soldat, , Bauer, : Lehrer, ; Arzt, die fahr., Leute, das Judentum. J. d. dtsch.

Vergangenheit;;

24
 
Annotationen