Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bücher, Handzeichnungen, Graphik, Gemälde, Plastik, Miniaturen aus verschiedenem Besitz: chinesische Gemälde aus der Sammlung Prof. du Bois-Reymond ; 20. [und] 21. Februar 1933 (Katalog Nr. 178) — Berlin, 1933

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.12208#0029
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
309. — 3 Holzschnittfolgen mit zus. ca. 250 Holzschn. von Masereel.

1920—21. 8° und 40. Orig\-Hlederbde. (20.—)

Vorhanden sind: Mein Stundenbuch; Sonne; Passion eines Menschen; säratl.
in einmal, immer. Auflage. — Beiliegt: Holitscher und Zweig, Frans Masereel.
Berlin o. J. Gr.-8°. Orig.-Hleinenbd.

310. —■ 5 von Masereel illustr. Werke, mit zus. ca. 150 Holzschn.
1920—23. 8°. Geb. und brosch. (15.—)

Enth.: Ch. L. Philippe, Der alte Perdrix; Die gute Madeleine; Das Bein der
Tiennette. Verhaeren, Fünf Erzählungen. Masereel, Ida. Sa naissance, sa
vie, sa mort.

311. Medizin. — Fuchs, L. De curandi ratione libri VIII. Lugduni

1548. K1.-80. Hprgtbd. (30.—)

Mit Textholzschnitten mit Darstellungen medizinischer Instrumente. Dem
Buche sind 15 Bl. vorgebunden und 10 Bl. nachgebunden, mit deutschen und
lateinischen Anmerkungen von zeitgenössischer Hand. Außerdem mit zahl-
reichen Randbemerkungen. Auf S. 75—93 durchgeh. Fleck.

312. Medizin. — Howard, J. An Account of the Principal Lazarettos in
Europa; with Various Papers Relative to the Plague. London 1791.
Gr.-4°. Lederbd. d. Zt. (im Falz etwas gebrochen). (25.—)

Mit 22 z. Teil gefalteten Kupfern, darunter Ansichten von Landschaften und
Lazaretten von Marseille, Genua, Messina, Neapel, Triest, Smyrna.

313. — Pare\ A. Oeuvres. 9. ed. Lion 1633. Folio. Hlederbd. (be-

schäd.). (40.—)

Graesse V, 132. Mit gestoch. Titelvignette und zahlr. Holzschnitten im Text
mit Darstell, von anatom. Figuren, Chirurg. Instrumenten usw. sowie 1 Por-
trät von Pare\ Titelbl. fleckig und aufgezogen.

314. — Vesalius, A. Chirurgia Magna. In Septem libros digesta.
Venetiis, officina Valgrisiana, 1569. K1.-80. Lederbd. mit Blind-
press., beide Deckel mit blindgepresstem Leder d. Zt. überzogen.

(100.—)

De Feyfer X, 2. Enth. 40 Blatt Einleit. und Reg. (die letzten 2 unbedr.),
476 Bl. Text und 32 interessante medizinische Holzschnitte im Text. Es ist
eine noch ungelöste Frage, ob das Werk von Vesalius selbst verfaßt ist. Gut
erhaltenes, am Anfang und am Ende fleckiges Exemplar. Schwacher Stempel
und Bemerk, von alter Hand auf dem Titel. Titel und die ersten 8 Blatt
mit nur 3 Buchstaben Textverlust angerändert. Die Holzschn. sind z. T. von
Tagaultius, z. T. indirekt von Vesalius. Sehr selten.

315. Meinen. — Garzon, J. Chronica vom dem löblichen Thewren Heide
Graff Wiprechten zu Groitzsch in Meißen. Anfenglich von einem
Mönche des Closters Pegaw im Latein beschriben, nunmehr in die
deutsche Sprach gebracht. Iten ein ander Chronica von Herrn
Friederichen, Marggraffen zu Meißen. Eisleben, Andr. Petri, 1584.
8°. Prgtbd. d. Zt. (20.—)

316. Meister der Graphik. Hrsg. von H. Voß. Bd. 1, 2, 4, 8, 10 bis 14.

Mit 664 Tafeln. Leipzig o. J. Kl.-Folio. 9 Orig.-Leinenbde. (75.—)

Vorhanden sind Callot; Anfänge des Kupferstichs; Goya; Rembrandt (Radier.);
Meister E. S.; Meryon; Dor6; Lucas van Leyden und Flötner.

317. Mendelssohn, Moses. Aloses Mendelssohn an die Freunde Les-
smgs. Ein Anhang zu Herrn Jacobi Briefwechsel über die Lehre
des Spinoza. Berlin 1786. 8°. Pppbd. d. Zt. (12.—)

Goedeke IV, I, 490, 17. Originalausgabe. Beiliegt: Ders., Philosophische Schrif-
ten. 2 Theile. Verb. Auflage. Berlin 1771. Kl.-8°. In 1 Hlederbd. d. Zt.
(etwas berissen). Mit Frontispiz u. 2 Vign. von Schleuen. Goed. IV 1, 488, 6.

318. Mendoza, D. Leben des Lazarillo von Tormes. Mit 28 Radier,
von H. Meid. Berlin 1924. KI.-40. Handgeb. grüner Orig.-Lederbd.

(40.-)

Eins der ersten 50 numer. Exempl. auf Bütten. Die 8 ganzseit. Radier, sign.

27
 
Annotationen