Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bücher, Handzeichnungen, Graphik, Gemälde, Plastik, Miniaturen aus verschiedenem Besitz: chinesische Gemälde aus der Sammlung Prof. du Bois-Reymond ; 20. [und] 21. Februar 1933 (Katalog Nr. 178) — Berlin, 1933

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.12208#0032
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
344- — Chambure, A. de. Napoleon y sus contemporaneos. Madrid,
Boix, 1841. Kl.-Folio. Marmor. Kalblederbd. d. Zt. (unbedeut. be-
rieben). (15.—)

Enth. 1 lithogr. Porträt Nap., 1 lethograph. Titel, sowie 44 ganzseit. lithogr.
Illustrationen.

345. Marbot, General Baron de. Memoires. 3 vols. Paris, Plön, 1891.
8°. Hellbraune Hlederbde. mit Rückenschildern. (12.—)

Vgl. Vicaire V, 503. Mit 3 Tafeln.

346. Die Neue Rundschau. Jahrg. 1—23. (18.—40. Jahrg. der Freien
Bühne.) Berlin 1907—2g. Lex.-8°. Jahrg. 1907—12 in 12 Hleder-
bden., Jahrg. 1916—17 in 4 Hprgtbden. Rest brosch. (152 Hefte).

(60.—)

Es fehlen die Jahrg. 1920—21, von Jahrg. 1918 Juli u. Nov., von 1924 April,
von 1928 November.

347. Neureuther, E. Randzeichnungen zu den Dichtungen der deutschen
Classiker. 2 Theile. München 1832. KI.-40. Illustr. Orig.-Pappbde.

(12.-)

Rümann 1452. Orig.-Ausg. Enth. 48 Bl. mit Randzeichnungen Neureuthers.
Die Einbde. tragen die Jahreszahl 1835. Z. T. stockfleckig. Die Einbde.
etwas bestoßen und ohne Rücken.

349. Niebergall, E. E. Datterich. Lokalposse in der Mundart der Darm-
städter. (Mit Bildern von Emil Preetorius.) Leipzig 1913. 40. Leder-
band. (15.—)

18. Buch der Ernst-Ludwig-Presse. 400 Exemplare.

350. Nietzsche, F. Also sprach Zarathustra. Ein Buch für Alle und
Keinen. Insel, Leipzig 1908. Folio. Handgeb. roter Maroquinbd.
mit Deckel-, Rücken- u. Innenkantenvergold. (40.—)

Einmal, numer. Aufl. auf Bütten. In Rot, Gold und Schwarz gedruckt.

351. Numismatik. Zwei numismatische Werke a. d. Jahren 1653/4 u- I74°/ '■■
Folio. In 1 Pappbd. u. 2 Hprgtbden. d. Zt. (etwas berieb. u. bestoß.).

(15—)

Vorh.: Regum et imperatorum Romanorum numismata a Romulo usque ad
Justinianum Aug. Antwerpen, H. Aertssens, 1654. Beigeb. Ant. Augustinus,
Antiquitatum Romanorum Hispanarumque in nummis veterum dialogi XI,
1653. Graesse IV, 702 u. I, 253. — Mazzolenus, A. In numismata aerea selec-
tiora maximi moduli e museo Pisano animadversationes et commentarii. Casi-
nate 1740/41. Graesse IV, 701. Beide Werke mit zahlr. Kupfern.

352. Nürnberger Schönbartbuch. —■ Schömpartsbuch darinnen zu finden
wie anno 1350 nach dem Auflauff welcher am Pfingsten .... in
Nürnberg beschehen. Manuskript des 17. Jahrh. Folio. Prgtbd.
mit Goldpressung. (300.—)

Mit 80 ganzseitigen Aquarellen mit Darstellungen von Schönbartläufern und
Turnieren und 1 Porträt Kaiser Karls V. Der Text gibt eine chronologische
Aufzählung der Fastnachtsläufe von 1350—1439. Titel mit einer Aquarell-
umrahmung. Gegen Ende wasserfleckig, sonst gut erhalten. Die später
handschr. zugefügte Pagination springt von S. 11 auf 15.

353. Orlik, E. Kleine Aufsätze. Mit 8 Tafeln. Berlin 1924. 40. Orig.
Hlederbd. (15.

100 numer. Vorzugsexempl. auf Bütten mit 2 sign. Radier, u. 1 sign. Farben-
holzschnitt von O.

354. Ornamentik. — Berliner, R. Ornamentale Vorlageblätter des
15.—18. Jahrhunderts. 1 Text- und 2 Tafelbde. (mit 450 Tafeln).
Leipzig 1925—26. 40. Orig.-Leinenbde. (40.—)

Tadelloses Exemplar.

30
 
Annotationen