471- — Deutsche Literatur, meist des ig. Jahrh. Ca. 220 Bde. des 19. und
20. Jahrh. 8° bis 40. Meist geb. (60.—)
Vorh. sind u. v. a. Werke von Hebbel, Fontane, 0. Ernst, Heyse, Scherr,
Wildenbruch, Gagern, Bartsch, Lenau, Mauthner, Arndt, H. Mann, Hebel,
Rosegger, Seuine, Jean Paul, 0. Ludwig, Wagner, Treitschke, C. F. Meyer,
L. Thoma, Grillparzer und Hermann.
472. — Englische Literatur. Ca. 140 Bde. des 19. und 20. Jahrh. in eng-
lischer Sprache. 8°. Meist geb. (30.—)
Vorh. sind u. a. Werke von Bret Harte, Macaulay, Bulwer, Galsworthy,
S. Lewis, Wilde, Thackeray und Dickens.
473. — Französische illustrierte Bücher des ig. Jahrh., 7 Bde. Meist
Gr.-8°. In Leinen-, Hleder- und Lederbden. d. Zt. (25.—)
Enth.: Lachambaudie, Fables, ill. von Daubigny, Nanteuil, Staal u. a.; Gold-
smith, Le vicaire de Wakefield, ill. von .Johannot; Johannot und Musset,
Voyage oü il vous plaira, ill. v. Johannot, inkplt.; Pellico, Mes prisons, ill.
von Johannot; Maistre, Oeuvres; Sue, Juif errant Bd. 3—4, ill. von Gavarni;
Grandville, Un autre monde, inkplt. Beiliegt: L. H. Sheridan, The Comic
Offering, 1834, ill. von II. Seymour.
474. —■ Französische Literatur. Ca. 110 Bde. des ig. und 20. Jahrh. 8°.
Meist geb. (40.—)
Vorh. sind u. a. Werke von Dumas, Rabelais, Zola, A. France, Daudet, Sten-
dhal, Prövost, Rolland und Bourget.
475. — Geographie und Reisebeschreibungen. Ca. 35 Bde. des 19. und
20. Jahrh. 8° bis 40. Meist geb. (25.—)
Vorh. sind u. a. Werke von Nachtigal, Stanley, Hellwald, Bölsche, Peschel
und Ossendowski.
476. — Geschichte, meist des 19. Jahrh. Ca. 75 Bde. des ig. und' 20.
Jahrh. 8° bis 40. Meist geb. (40.—)
Vorh. sind u. a. Werke von Friedjung, Weber, E. Richter, Ranke, Beitzke,
Häuser, Scherr, Droysen und Hugo Pieuß.
477. — Geschichte und Politik. Ueber 60 Bde. des ig. und 20 Jahrh.
Meist 8°. Größtenteils geb. (30.—)
Enth. u. a. Werke von: D. Schäfer, Ludendorff, Mareks, Harden, Stegemann,
Blum, Friedjung, Chamberlain, Treitschke, H. Preuß, Wells, Lloyd George.
478. — Illustrierte Bücher und Mappenwerke. 11 Bde. des ig. und 20.
Jahrh. 40 bis Folio. Geb. (15.—)
Vorhanden sind u. a.: Homer, Dias und Odyssee; Picturesque Europe; Nord-
landfahrten; Hacker, Illustration zu Lauschen 1111 Rimels von Reuter; Hend-
schel, Skizzenbuch; Slevogt, Ali Baba und Die Kriegszeit, Heft 1—65.
479. — Kunstgeschichte. 13 Bde. des 20. Jahrh. Fast sämtlich illustr.
8° bis Folio. Geb. und brosch. (30.—)
Vorh. sind: Katalog der Sammlung Orth; Festschrift Wölfflin; Museen im
Werden; Schlosser, Die Kunstliteratur; Paula Modersohn-Becker, Briefe und
Tagebuchblätter; Frey, Der Tiermaler R. Koller u. v. a.
480. — Kunstgeschichte und illustrierte Bücher. 11 Bde. des 20. Jahrh.
Kl.-Folio und Folio. Orig.-Bde. (20.—)
Enth. u. a. Trübner, Handzeichn.; The Master's Masterpieces; Kleist-Menzel,
Zerbroch. Krug; Reznicek, Verliebte Leute; Slg. Tritsch, Niederländ. Ge-
mälde etc.
481. — Kunstgeschichte und Kunstkataloge. Ca. 60 Bde. des ig. und
20. Jahrh. 8° bis Folio. Geb. und brosch. (25.—)
Vorh. sind Werke von Borrmann, Lützow, Falke, II. Grimm. Oeser, Lemcke,
Molinier sowie Kataloge der Sammlungen Beckeratli, Lippmann, Ilde' u. v. a. m.
41
20. Jahrh. 8° bis 40. Meist geb. (60.—)
Vorh. sind u. v. a. Werke von Hebbel, Fontane, 0. Ernst, Heyse, Scherr,
Wildenbruch, Gagern, Bartsch, Lenau, Mauthner, Arndt, H. Mann, Hebel,
Rosegger, Seuine, Jean Paul, 0. Ludwig, Wagner, Treitschke, C. F. Meyer,
L. Thoma, Grillparzer und Hermann.
472. — Englische Literatur. Ca. 140 Bde. des 19. und 20. Jahrh. in eng-
lischer Sprache. 8°. Meist geb. (30.—)
Vorh. sind u. a. Werke von Bret Harte, Macaulay, Bulwer, Galsworthy,
S. Lewis, Wilde, Thackeray und Dickens.
473. — Französische illustrierte Bücher des ig. Jahrh., 7 Bde. Meist
Gr.-8°. In Leinen-, Hleder- und Lederbden. d. Zt. (25.—)
Enth.: Lachambaudie, Fables, ill. von Daubigny, Nanteuil, Staal u. a.; Gold-
smith, Le vicaire de Wakefield, ill. von .Johannot; Johannot und Musset,
Voyage oü il vous plaira, ill. v. Johannot, inkplt.; Pellico, Mes prisons, ill.
von Johannot; Maistre, Oeuvres; Sue, Juif errant Bd. 3—4, ill. von Gavarni;
Grandville, Un autre monde, inkplt. Beiliegt: L. H. Sheridan, The Comic
Offering, 1834, ill. von II. Seymour.
474. —■ Französische Literatur. Ca. 110 Bde. des ig. und 20. Jahrh. 8°.
Meist geb. (40.—)
Vorh. sind u. a. Werke von Dumas, Rabelais, Zola, A. France, Daudet, Sten-
dhal, Prövost, Rolland und Bourget.
475. — Geographie und Reisebeschreibungen. Ca. 35 Bde. des 19. und
20. Jahrh. 8° bis 40. Meist geb. (25.—)
Vorh. sind u. a. Werke von Nachtigal, Stanley, Hellwald, Bölsche, Peschel
und Ossendowski.
476. — Geschichte, meist des 19. Jahrh. Ca. 75 Bde. des ig. und' 20.
Jahrh. 8° bis 40. Meist geb. (40.—)
Vorh. sind u. a. Werke von Friedjung, Weber, E. Richter, Ranke, Beitzke,
Häuser, Scherr, Droysen und Hugo Pieuß.
477. — Geschichte und Politik. Ueber 60 Bde. des ig. und 20 Jahrh.
Meist 8°. Größtenteils geb. (30.—)
Enth. u. a. Werke von: D. Schäfer, Ludendorff, Mareks, Harden, Stegemann,
Blum, Friedjung, Chamberlain, Treitschke, H. Preuß, Wells, Lloyd George.
478. — Illustrierte Bücher und Mappenwerke. 11 Bde. des ig. und 20.
Jahrh. 40 bis Folio. Geb. (15.—)
Vorhanden sind u. a.: Homer, Dias und Odyssee; Picturesque Europe; Nord-
landfahrten; Hacker, Illustration zu Lauschen 1111 Rimels von Reuter; Hend-
schel, Skizzenbuch; Slevogt, Ali Baba und Die Kriegszeit, Heft 1—65.
479. — Kunstgeschichte. 13 Bde. des 20. Jahrh. Fast sämtlich illustr.
8° bis Folio. Geb. und brosch. (30.—)
Vorh. sind: Katalog der Sammlung Orth; Festschrift Wölfflin; Museen im
Werden; Schlosser, Die Kunstliteratur; Paula Modersohn-Becker, Briefe und
Tagebuchblätter; Frey, Der Tiermaler R. Koller u. v. a.
480. — Kunstgeschichte und illustrierte Bücher. 11 Bde. des 20. Jahrh.
Kl.-Folio und Folio. Orig.-Bde. (20.—)
Enth. u. a. Trübner, Handzeichn.; The Master's Masterpieces; Kleist-Menzel,
Zerbroch. Krug; Reznicek, Verliebte Leute; Slg. Tritsch, Niederländ. Ge-
mälde etc.
481. — Kunstgeschichte und Kunstkataloge. Ca. 60 Bde. des ig. und
20. Jahrh. 8° bis Folio. Geb. und brosch. (25.—)
Vorh. sind Werke von Borrmann, Lützow, Falke, II. Grimm. Oeser, Lemcke,
Molinier sowie Kataloge der Sammlungen Beckeratli, Lippmann, Ilde' u. v. a. m.
41