— Ferry, G. Der Waldläufer. Mit Steinzeichnungen von Slevogt.
Berlin o. J. Kl.-Folio. Orig.-Hlederbd. (15.—)
Eins der ersten 300 numer. Vorz.-Exempl., die außer den Illustr. noch eine
sign. Orig.-Radierung von Slevogt enthalten.
890. — Goethe. Faust. Zweiter Teil. Mit 510 Lithographien und 11 Ra-
dierungen. Berlin 1927. Folio. Handgeb. roter Orig.-Maroquinbd.
mit Goldpressung. (500.—)
250 num. vom Künstler signierte Exemplare.
*8gi. — Menzel, Ad. Personalia. Handschrift im Archiv der Akademie der
Künste zu Berlin. Hrsg. u. eingel. von Alex. Amersdorffer. Mit Ori-
ginallithographien von Max Slevogt. Leipzig o. J. Folio. Illustr.
Hprgtbd. (15-—)
300 num. u. von Slevogt signierte Exemplare. Enthält eine Faksimilewieder-
gabe der Menzelschen Handschrift.
*8g2. — Reineke. 12 (sign.) Radierungen. Berlin 1928. Folio. Orig.-
Hprgtbd. (30.—)
50 num. Exempl. auf Bütten. Archivexemplar.
893. — Sindbad der Seefahrer. Mit 33 Original-Lithographien von Max
Slevogt. Berlin 1908. Folio. Illustr. Orig.-Prgtbd. (30.—)
300 num. vom Künstler signierte Exemplare.
894. — Die Inseln Wak Wak. Eine Erzählung aus 1001 Nacht. Mit
54 Steinzeichnungen von Max Slevogt. Berlin 0. J. Folio. Illustr.
Orig.-Seidenbd. (80.—)
360 numer. u. vom Künstler sign. Exemplare auf Bütten.
*8g5. — Die Wandmalereien in Neu-Cladöw. 11 färb. Tafeln. Berlin 1921.
Quer-Gr.-Folio. Orig.-Kasten. (10.—)
260 numer. vom Künstler signierte Exemplare.
8g6. Guthmann, J. Scherz und Laune. Max Slevogt u. s. Gelegenheits-
arbeiten. Mit zahlr. z. T. färb. Abb. Berlin 1920. 40. Orig.-Hwild-
lederbd. (12.—)
320 numer. von Autor u. Künstler sign. Exempl.
897. — Hartmut, W. Alice und andere Novellen. Mit Illustrationen von
M. Slevogt. Berlin (1922). 8°. Handgeb. Orig.-Lederbd. (12.—)
Eins der 150 num. Vorzugsexemplare auf Bütten, die eine besondere, signierte
Radierung auf Japan enthalten.
*8g8. — Das blaue Licht. — Der Königssohn, der sich vor nichts fürch-
tet. — Fitchers Vogel. — Das singende, springende Löweneckerchen.
Berlin ig23—24. Kl.-Folio. In 4 Orig.-Hprgtbden. (25.—)
Einmalige num. und vom Künstler sign. Auflage mit Lithographien von Slevogt.
*8gg. — 8 von Slevogt illustr. Werke und 2 Werke über ihn. Berlin und
München 1912—25. 8° bis Quer-Folio. In 3 Orig.-Leinen-, 1 Orig.-
Papp-, s Orig.-Hleinenbden. und 1 Orig.Brosen. (12.—)
Vorh. sind: Scherz und Laune; Coranna; Tapferen Zehntausend; Bilder aus
Aegypten, mit 1 Orig.-Radierung; Ali Baba; Waldläufer, mit 1 sign. Orig.-Litho-
graphie; Märchen; Waldmann, Slevogt; Voll, Slevogt; Zauberfiöte.
900. Smith, J. A Catalogue raisonne of the Works of the most eminent
Dutsch, Flemish and French Painters. 9 vol. London 1829—42. 8°.
Orig.-Leinenbde. (40.—)
Mit Abb. Neudruck von 190S.
901. Soldan-Heppe. Hexenprozesse. 2 Bde. mit zahlreichen Bildbeilagen.
Müller, München o. J. 8°. Orig.-Hprgtbde. Ü5-—)
66
Berlin o. J. Kl.-Folio. Orig.-Hlederbd. (15.—)
Eins der ersten 300 numer. Vorz.-Exempl., die außer den Illustr. noch eine
sign. Orig.-Radierung von Slevogt enthalten.
890. — Goethe. Faust. Zweiter Teil. Mit 510 Lithographien und 11 Ra-
dierungen. Berlin 1927. Folio. Handgeb. roter Orig.-Maroquinbd.
mit Goldpressung. (500.—)
250 num. vom Künstler signierte Exemplare.
*8gi. — Menzel, Ad. Personalia. Handschrift im Archiv der Akademie der
Künste zu Berlin. Hrsg. u. eingel. von Alex. Amersdorffer. Mit Ori-
ginallithographien von Max Slevogt. Leipzig o. J. Folio. Illustr.
Hprgtbd. (15-—)
300 num. u. von Slevogt signierte Exemplare. Enthält eine Faksimilewieder-
gabe der Menzelschen Handschrift.
*8g2. — Reineke. 12 (sign.) Radierungen. Berlin 1928. Folio. Orig.-
Hprgtbd. (30.—)
50 num. Exempl. auf Bütten. Archivexemplar.
893. — Sindbad der Seefahrer. Mit 33 Original-Lithographien von Max
Slevogt. Berlin 1908. Folio. Illustr. Orig.-Prgtbd. (30.—)
300 num. vom Künstler signierte Exemplare.
894. — Die Inseln Wak Wak. Eine Erzählung aus 1001 Nacht. Mit
54 Steinzeichnungen von Max Slevogt. Berlin 0. J. Folio. Illustr.
Orig.-Seidenbd. (80.—)
360 numer. u. vom Künstler sign. Exemplare auf Bütten.
*8g5. — Die Wandmalereien in Neu-Cladöw. 11 färb. Tafeln. Berlin 1921.
Quer-Gr.-Folio. Orig.-Kasten. (10.—)
260 numer. vom Künstler signierte Exemplare.
8g6. Guthmann, J. Scherz und Laune. Max Slevogt u. s. Gelegenheits-
arbeiten. Mit zahlr. z. T. färb. Abb. Berlin 1920. 40. Orig.-Hwild-
lederbd. (12.—)
320 numer. von Autor u. Künstler sign. Exempl.
897. — Hartmut, W. Alice und andere Novellen. Mit Illustrationen von
M. Slevogt. Berlin (1922). 8°. Handgeb. Orig.-Lederbd. (12.—)
Eins der 150 num. Vorzugsexemplare auf Bütten, die eine besondere, signierte
Radierung auf Japan enthalten.
*8g8. — Das blaue Licht. — Der Königssohn, der sich vor nichts fürch-
tet. — Fitchers Vogel. — Das singende, springende Löweneckerchen.
Berlin ig23—24. Kl.-Folio. In 4 Orig.-Hprgtbden. (25.—)
Einmalige num. und vom Künstler sign. Auflage mit Lithographien von Slevogt.
*8gg. — 8 von Slevogt illustr. Werke und 2 Werke über ihn. Berlin und
München 1912—25. 8° bis Quer-Folio. In 3 Orig.-Leinen-, 1 Orig.-
Papp-, s Orig.-Hleinenbden. und 1 Orig.Brosen. (12.—)
Vorh. sind: Scherz und Laune; Coranna; Tapferen Zehntausend; Bilder aus
Aegypten, mit 1 Orig.-Radierung; Ali Baba; Waldläufer, mit 1 sign. Orig.-Litho-
graphie; Märchen; Waldmann, Slevogt; Voll, Slevogt; Zauberfiöte.
900. Smith, J. A Catalogue raisonne of the Works of the most eminent
Dutsch, Flemish and French Painters. 9 vol. London 1829—42. 8°.
Orig.-Leinenbde. (40.—)
Mit Abb. Neudruck von 190S.
901. Soldan-Heppe. Hexenprozesse. 2 Bde. mit zahlreichen Bildbeilagen.
Müller, München o. J. 8°. Orig.-Hprgtbde. Ü5-—)
66