Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bücher des 16. - 20. Jahrhunderts: (darunter die Kunstbibliothek von Dr. E. Römer ) ; Handzeichnungen, Gemälde, Graphik alter und moderner Künstler (darunter französische Meisterblätter des 19. Jahrh. sowie Gemälde und Pastelle von Lesser Ury) ; 2. [und] 3. März 1934 (Katalog Nr. 184) — Berlin, 1934

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.12212#0013
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
SÖ. - - 14 Bde. mit Illustr. von Beardsley. 8° bis 40. Meist geb. (25.—)

Vorh. sind u. a. Wilde, Salome; Pope, Lockenraub; Beardsley, Briefe; Ben
Jonson, Volpone. Z. T. in num. Auflage.

57. Beckmann, M. — Braunbehrens, L. von. Stadtnacht. Gedichte.

Mit 7 Lithographien von M. Beckmann. München 1921. 40. Orig.-

Hprgtbd. u. Orig.-Hleinenmappe. (12.—)

Eins der 100 römisch num. u. vom Künstler sign. Vorzugsexempl., denen in
einer Mappe sign. Sonderabzüge der Lithographien auf Japan beigegeb. wurden.

58. Beeh, R. Zeichnungen. Briefe. Bilder. Einleit. von W. Hausen-
stein u. H. Haug. Mit 2g Taf. München 1922. 40. Orig.-Hlederbd.

(10.-)

100 num. Vorzugsexempl. mit 1 sign. Holzschnitt von Unold.

59. Behmer, M. 4 Bücher mit Illustr. von M. Behmer. 8°. Geb. (10.—)

Vorh. sind Joh. Secundus, Basia; J. Auerbach, Selbstmörderwettbewerb; Ander-
sen, Bilderbuch ohne Bilder; Der Erste Beernhäuter. Sämtl. in num. Auflage.
Mörike. Z. T. in num. Auflage. -

60. — 12 von M. Behmer ausgestattete Werke. 8° bis Kl.-Folio. Meist

geb. (i5-—)
Vorh. sind u. a. Werke von E. Th. A. Hoffmann, Wilde, Bang, Andersen,
Möricke. Z. T. in num. Auflage.

61. Benz, R. Alte deutsche Legenden. Diederichs, Jena 1910. 40. Orig.-
Prgtbd. (10.—)

Eins der num. Vorz.-Exempl. mit den kolorierten Holzschnitten.

*Ö2. Berenson, B. The Venetian, Central Italian and North Italian

Painters of the Renaissance with an Index to Their Works. 3 vol.

London 1906—07. 8°. Leinenbde. (10.—)

Beiliegt: Derselbe, Die Florentinischen Maler der Renaissance. Leipzig 1898.
8';. Leinenbd.

63. Berlin. — Geppert, C. E. Chronik von Berlin von Entstehung der

Stadt bis heute. 3 Bde. 1839—41- 8°. Hleinenbde. (15.—)

Mit 44 statt 46 lithographischen Tafeln mit Ansichten der Stadt, Porträts u.
historischen Szenen. Fleckig.

64. — (Klöden, K. Fr.) Die Mark Brandenburg unter Karl IV. bis zu

ihrem ersten Hohenzollernschen Regenten, oder: Die Quitzows und
ihre Zeit. 4 Bde. Berlin 1836—37. 8°. Hlederbde. d. Z. mit grünen
Rückenschildchen sowie Gold- und Blindpress, (berieben). (15.—)
Erste Ausgabe. Mit 3 Lithographien und 1 Faksimile. Sauberes Exemplar.

65. — Streckfun, A. Berlin seit 500 Jahren. Vom Fischerdorf zur Welt-
stadt. 4 Bde. — Berlin im 19. Jahrhundert. 4 Bde. Berlin 1864. u.
o. J. 8°. In 8 Hleinenbden. ' (20.—)

Kulturhistorisch interessant. Erste Ausgabe. Titel gestempelt.

*66. — Streckfuf], A. 500 Jahre Berliner Geschichte. Vom Fischerdorf zur
Weltstadt. Geschichte und Sage. 2 Bde. Berlin 1886. Lex.-8°.
Orig.-Leinenbde. (10.—-)

67. Bernhardi, Th. von. Aus dem Leben Theodor Bernhardis. 9 Bde.
Leipzig 1893—1906. Lex.-8°. Hlederbde. (12.—)

*68. Berühmte Kunststätten. 25 Bde. des 20. Jahrh. K1.-80 bis 8°. Orig.-

Bde. u. Kart. (12.—)

Vorhanden sind u. a. Neapel, Nürnberg, Passau, Regensburg, Dresden. Sämt-
lich reich illustr.

69. Bethge, H. Das Buch der Nächte. Mit (12 sign.) ganzs. Lithogra-
phien von F. Ahlers-Hestermann. Leipzig ig 18. Folio. Orig.-Pappbd.

(.5--)

Eins der 100 num. Vorzugsexempl., die vom Autor u. Illustr. sign. sind.
 
Annotationen