246. —■ Die Impressionisten. Berlin 1909. Gr.-8°. Orig.-Prgtbd. (20.-—)
30 numer. Vorzugsexempl. Mit 3 Orig.-Radier, von Renoir, .je 1 Orig.-Radier,
von Cözanne, Guillaumin, Morisot, Pissarro, Roy, sowie zahlr. Tafeln u. Text-
illustr.
*247. Dvorak, M. 5 Werke. Wien u. München 1916—29. Lex.-8°. In
6 Orig.-Brosch. (20.—)
Vorh. ist: Katechismus der Denkmalspflege. Mit 139 Abb. Kunstgesch. als
Geistesgeschiclite. Mit 55 Taf. Rätsel der Kunst der Brüder van Eyck. Mit
68 Taf. Geschichte der Italien. Kunst in der Renaissance. 2 Bde. Mit 201
Taf. Gesammelte Aufsätze zur Kunstgeschichte. Mit 68 Taf.
248. Edschmid, K. Rede an einen Dichter. Mit (sign.) Holzschnitten
von Masereel (1) u. Keil (3). Hamburg 1922. Kl.-Folio. Orig.-
Hprgtbd. (15-—)
250 num. u. vom Autor sign. Exempl. auf Bütten.
24g. Eisen, Ch. 6 Bücher von Pezay und Dorat mit Illustrationen von
Ch. Eisen. Geneve o. J. (1773) und Paris, bzw. Geneve 1764. 8°.
In einem Kalblederbd. d. Zt. mit Rückengoldpr. (30.—)
Enthält: Zölis au bain. Cohen 796. — Lettres de Barneveit. Vgl. C. 317. —
Lettre de Zella. C. 318. — Lettre d'Alcibiade. C. 797. — Le Potpourri.
C. 796. — Lettre du comte de Comminges. C. 317. — Mit 1 gest. Titel,
11 Kupfern und 25 Vignetten von Eisen, gest. von Lemire, Aliamet, Lafosse,
Longueil. Breitrandiges Exemplar auf starkem holländischen Papier. An
wenigen Stellen ganz leicht fleckig. Einband bestoßen und beschabt.
250. Elsheimer, A. Die Zeichnungen Adam Elsheimers im Skizzenband
des Städelschen Kunstinstituts, bearbeitet und eingeleitet von
H. Weizsäcker. Frankfurt a. M. 1923. Folio. Orig.-Hleinenmappe.
(30.-)
Als 1. Veröffentlichung des Städelschen Kunstinstituts in 250 numer. Exem-
plaren. Mit 178 Abb. auf 80 Tafeln.
251. Elzevir- und Plantin-Drucke. 7 Werke aus den Jahren 1596—1676.
9 Bde. 12° bis 40. Geb. (20.—)
Enthält: T. Livius, Historiae. 3 vols. Lugd. Bat. 1634. Pappbde. d. Zt.
(besch.). — Paterculus. Lugd. Bat. 1639. Hprgtbd. d. Zt. (besch.). — Q. Cur-
tius Rufus. Historiae. Amstelodami 1670. Hlederbd. (bestoßen). — Ovidius.
Opera. 3 vol. Amstelodami 1676. In 1 Prgtbd. d. Zt. — Lipsius. Sapientiae
et litterarum antistis fama postuma. Antverpiae 1613. Schweinslederbd. —
Biblia sacra. Antverpiae 1604. Schweinslederbd. — Lipsius. De milita Romana.
Antverpiae 1596. Prgtbd. d. Zt.
252. Emmer, J. Die Welt in Farben. Berlin o. J. Fol. 3 Orig.-Hleinen-
mappen mit je 1 Text-Brosch. (12.—)
Enthält 120 Tafeln u. zahlr. Textbilder in Farbenphotographien aus Deutsch-
land, Oesterreich, Italien u. d. Schweiz.
253. Engel, J. J. Schriften. 12 Bde. Berlin, Mylius, 1801—o§. 8°. Pappbde.
d. Zt. mit Rückenschildchen. (20.—)
Goedeke V, 474, 19. Erste Gesamtausgabe. Mit den 34 Kupfern von J. W. Meil
zur Mimik (vgl. Dorn 447—81) und mit 2 Titelkupfern u. 12 Titelvignetten
in Aquatinta.
*254. Erasmus. — Huizinga, J. Erasmus. Deutsch von W. Kaegi. M.it
Holz- und Metallschnitten von H. Holbein d. J. Basel 1928. Kl.-Foüo.
Orig.-Leinenbd. (10.—)
255. Erman, A., u. H. Ranke. Aegypten und ägyptisches Leben im Alter-
tum. Mit 276 Abb. Tübingen 1922—23. 8°. In 4 Brosch. (10.—)
256. Eulenberg, H. Alles um Liebe. Eine Komödie. 1910. 4". Orig.-
Lederbd. (Rücken verschossen.) (10.—)
200 num. u. vom Autor signierte Exemplare auf Bütten.
*257. Eulenspiegel. — Ein kurtzweilig lesen von Dyl Ulenspiegel. Leipzig,
Insel, 1911. 8°. Orig.-Pappbd. (10.—)
Faksimile-Druck der Ausgabe von 1515. 400 num. Exemplare.
18
30 numer. Vorzugsexempl. Mit 3 Orig.-Radier, von Renoir, .je 1 Orig.-Radier,
von Cözanne, Guillaumin, Morisot, Pissarro, Roy, sowie zahlr. Tafeln u. Text-
illustr.
*247. Dvorak, M. 5 Werke. Wien u. München 1916—29. Lex.-8°. In
6 Orig.-Brosch. (20.—)
Vorh. ist: Katechismus der Denkmalspflege. Mit 139 Abb. Kunstgesch. als
Geistesgeschiclite. Mit 55 Taf. Rätsel der Kunst der Brüder van Eyck. Mit
68 Taf. Geschichte der Italien. Kunst in der Renaissance. 2 Bde. Mit 201
Taf. Gesammelte Aufsätze zur Kunstgeschichte. Mit 68 Taf.
248. Edschmid, K. Rede an einen Dichter. Mit (sign.) Holzschnitten
von Masereel (1) u. Keil (3). Hamburg 1922. Kl.-Folio. Orig.-
Hprgtbd. (15-—)
250 num. u. vom Autor sign. Exempl. auf Bütten.
24g. Eisen, Ch. 6 Bücher von Pezay und Dorat mit Illustrationen von
Ch. Eisen. Geneve o. J. (1773) und Paris, bzw. Geneve 1764. 8°.
In einem Kalblederbd. d. Zt. mit Rückengoldpr. (30.—)
Enthält: Zölis au bain. Cohen 796. — Lettres de Barneveit. Vgl. C. 317. —
Lettre de Zella. C. 318. — Lettre d'Alcibiade. C. 797. — Le Potpourri.
C. 796. — Lettre du comte de Comminges. C. 317. — Mit 1 gest. Titel,
11 Kupfern und 25 Vignetten von Eisen, gest. von Lemire, Aliamet, Lafosse,
Longueil. Breitrandiges Exemplar auf starkem holländischen Papier. An
wenigen Stellen ganz leicht fleckig. Einband bestoßen und beschabt.
250. Elsheimer, A. Die Zeichnungen Adam Elsheimers im Skizzenband
des Städelschen Kunstinstituts, bearbeitet und eingeleitet von
H. Weizsäcker. Frankfurt a. M. 1923. Folio. Orig.-Hleinenmappe.
(30.-)
Als 1. Veröffentlichung des Städelschen Kunstinstituts in 250 numer. Exem-
plaren. Mit 178 Abb. auf 80 Tafeln.
251. Elzevir- und Plantin-Drucke. 7 Werke aus den Jahren 1596—1676.
9 Bde. 12° bis 40. Geb. (20.—)
Enthält: T. Livius, Historiae. 3 vols. Lugd. Bat. 1634. Pappbde. d. Zt.
(besch.). — Paterculus. Lugd. Bat. 1639. Hprgtbd. d. Zt. (besch.). — Q. Cur-
tius Rufus. Historiae. Amstelodami 1670. Hlederbd. (bestoßen). — Ovidius.
Opera. 3 vol. Amstelodami 1676. In 1 Prgtbd. d. Zt. — Lipsius. Sapientiae
et litterarum antistis fama postuma. Antverpiae 1613. Schweinslederbd. —
Biblia sacra. Antverpiae 1604. Schweinslederbd. — Lipsius. De milita Romana.
Antverpiae 1596. Prgtbd. d. Zt.
252. Emmer, J. Die Welt in Farben. Berlin o. J. Fol. 3 Orig.-Hleinen-
mappen mit je 1 Text-Brosch. (12.—)
Enthält 120 Tafeln u. zahlr. Textbilder in Farbenphotographien aus Deutsch-
land, Oesterreich, Italien u. d. Schweiz.
253. Engel, J. J. Schriften. 12 Bde. Berlin, Mylius, 1801—o§. 8°. Pappbde.
d. Zt. mit Rückenschildchen. (20.—)
Goedeke V, 474, 19. Erste Gesamtausgabe. Mit den 34 Kupfern von J. W. Meil
zur Mimik (vgl. Dorn 447—81) und mit 2 Titelkupfern u. 12 Titelvignetten
in Aquatinta.
*254. Erasmus. — Huizinga, J. Erasmus. Deutsch von W. Kaegi. M.it
Holz- und Metallschnitten von H. Holbein d. J. Basel 1928. Kl.-Foüo.
Orig.-Leinenbd. (10.—)
255. Erman, A., u. H. Ranke. Aegypten und ägyptisches Leben im Alter-
tum. Mit 276 Abb. Tübingen 1922—23. 8°. In 4 Brosch. (10.—)
256. Eulenberg, H. Alles um Liebe. Eine Komödie. 1910. 4". Orig.-
Lederbd. (Rücken verschossen.) (10.—)
200 num. u. vom Autor signierte Exemplare auf Bütten.
*257. Eulenspiegel. — Ein kurtzweilig lesen von Dyl Ulenspiegel. Leipzig,
Insel, 1911. 8°. Orig.-Pappbd. (10.—)
Faksimile-Druck der Ausgabe von 1515. 400 num. Exemplare.
18