Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bücher des 16. - 20. Jahrhunderts: (darunter die Kunstbibliothek von Dr. E. Römer ) ; Handzeichnungen, Gemälde, Graphik alter und moderner Künstler (darunter französische Meisterblätter des 19. Jahrh. sowie Gemälde und Pastelle von Lesser Ury) ; 2. [und] 3. März 1934 (Katalog Nr. 184) — Berlin, 1934

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.12212#0056
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
668. — Weinhold. 64 Eintragungen von 1777—1802 aus Leipzig und
Dresden. Mit 2 Aquarellen, 1 Kupfer u. 1 Silhouette. Quer-8°.
Farbiger Prgtbd. d. Zt. m. reicher Goldpress. (20.—)

66g. — Wolff, Joh. (Bildhauer u. Archit.). 33 Eintragungen von 1781—86

aus Kassel, Florenz, Wien, Straßburg, Frankfurt, Athen. Quer-8°.

Lederbd. d. Zt. (25.—)

Unter den bildlichen Beiträgen sind Zeichnungen von I. L. L. Zentner,
H. Fuessli und Aug. Arens (Hamb. Archit.).

670. - Stammbuch m. 24 Eintragungen von 1781—97 aus Berlin, Pots-
dam, Stettin. Quer-8°. Lederbd. d. Zt. mit Goldpress. (25.—)

Mit 12 Silhouetten, 1 Aquarell, 2 Tuschzeichnungen u. 1 kolor. Kupfer.

671. — Ender, C. C, aus Bunzlau. 182 Eintragungen von 1782—1800

aus Halle, Liegnitz, Bunzlau, Leipzig, Reichenbach u. a. Quer-8°.

Lederbd. d. Zt. m. Goldpress. (25.—)

Mit 1 Porträtminiatur auf Pergament, 1 Aquarell, 5 Tuschzeichnungen. Unter
den Eintragungen befinden sich u. a. J. A. Noesselt, J. S. Semmler, Niemeyer,
v. Gellhörn, v. Seidlitz, v. Hohendorff.

672. — Thiele, J. C. 51 Eintragungen aus den Jahren 1783—1801 aus
Quedlinburg, Eisleben, Magdeburg, Havelberg. Quer-8n. Lederbd.
d. Zt. mit reicher Goldpress. (25.—)

Mit hübschen Silhouetten.

-673. — Deetzen-Lübeck. 26 Eintragungen aus den Jahren 1785—1814.
Quer-8fl. Hübscher Lederbd. d. Zt. mit reicher Goldpress. (30.—)
Enthält 8 Aquarelle, 10 Bleistift- und Tuschzeichnungen.

674. Pohlandt (?). 17 Eintragungen von 1786—1826 aus Berlin. Quer-
8°. Hellblauer Seidenbd.- d. Zt. (20.—)

Mit 1 Tuschzeichnung und 9 Aquarellen von C. F. und Louis Pohlandt.

675. — Wachsschlager. 49 Eintragungen von 1788—93 aus Leipzig,

Dresden, Freiberg, Thorn, Marienwerder, 'Schneeberg. Quer-8°.

Roter Maroquinbd. d. Zt. mit Goldpress. (25.—)

Mit Eintragungen von Dehn, Nostiz, Haxthausen, Christian Friedrich Ludwig,
A. Roßmäßler, Schnorr u. a., sowie 8 Zeichnungen.

676. — Seitz, Juliane. 54 Eintragungen von 1791 —1824 aus Bretten,
Haimbach, Bruchsal u. Speyer. Mit einem getuschten Widmungs-
blatt u. 5 Silhouetten. Quer-8°. Prachtvoll erhaltener roter Maro-
quinbd. d. Zt. m. reich. Goldpress. (20.—)

677. — Odemann (Knopfmacherges.). 42 Eintragungen a. d. Jahren

1794—1800. Quer-8°. Goldgepr. Kalblederbd. d. Zt. (12.—)

Eintragungen aus Stettin, Ravensberg, Bern, Zürich, Naumburg, Berlin, Des-
sau, Ulm, Augsburg, Basel u. a. Mit einem Scherenschnitt, 1 Aquarell u.
1 Bleistiftzeichnung.

678. - Leopold von Hohenhausen u. Hochhaus, Reichsfreiherr. 35 Ein-
tragungen von 1795—1808 aus Herford, Erlangen u. a. Quer-Oktav.
Lederbd. d. Zt. (12.—)

Enthält Eintragungen von v. Bülow, v. Ledebour, Gräfin v. Gronsfeld, Minister
v. d. Horst u. a. Mit 3 Aquarellen und 3 Tuschzeichnungen.

679. — Kittler. 70 Eintragungen von 1798 bis 1808 aus Halle, Leipzig,

Berlin usw. Quer-8°. Pappbd. d. Zt. (25.—)

Mit 4 färb. Handzeichn., 1 Sepiazeichn., 4 Silhouetten, 2 Seidenstickereien,
1 Notenblatt.

48
 
Annotationen