Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bücher des 15. - 20. Jahrhunderts (darunter die Bibliothek des Schriftstellers Dr. Franz Dülberg ): Handzeichnungen, Gemälde, Graphik alter und moderner Künslter [Künstler], japanischer Farbenholzschnitte ; 6. [und] 7. September 1934 (Katalog Nr. 186) — Berlin, 1934

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.11966#0007
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
21. Aucourt, D. d\ The midore on mon histoire et celle de ma mai-
tresse. Compositions cV A. Plauzeau, gravees ä l'eau-forte par A.
Besse. Paris 1908. 8l. Handgeb. blauer Lederbd. mit Rücken-,
Deckel-, Steh- u. breiter Innenkantengoldpress. (Herfurth). (20.—)

475 num. Exempl.

22. Augustinus, S. A. De Civitate Dei. Libri XXII. Officina Bremensis
1924. Folio. Handgeb. Orig.-Prgtbd. mit goldgepreßten Fileten.
(Bremer Binderei.) (60.—)

385 num. Exempl. auf Büttenpapier.

23. Ausstellung deutscher Kunst aus der Zeit von 1775—1875 in der
Kgl. Nationalgalerie. Berlin 1906. Hrsg. vom Vorstand der deut-
schen Jahrhundertausstellung. Eingel. von H. von Tschudi. Mit ca.
1400 Abb. 2 Bde. München 1906. 40. Orig.-Leinenbde. (25.—)

*24. Ausstellung von Werken des Mittelalters und der Renaissance aus
Berliner Privatbesitz. Mit 60 Tafeln und vielen Abb. Berlin 189g.
Folio. Orig.-Pappbd. (15.—)

360 num. Exempl. Einband nicht ganz frisch.

25. Autographen. — Friedrich I. 8seitiger Adelsbrief für den Gerichts-
Rath Johann Philipp von Lauwitz. Mit handgemaltem Wappen in
Gold und Farben. Auf Pergament. Schönhausen 27. July 1700. Mit
eigenhändiger Unterschrift Friedrich I. (30.—)

26. — Friedrich Wilhelm III. özeiliger Brief an den General-Postmeister
von Seegebarth, wegen Verleihung des rothen Adler Ordens. Berlin,
den 17. Januar 1810. Mit eigenhändiger Unterschrift Friedrieh Wil-
helms III. (12.—)

27. — Goethe. i2zeiliger Brief an Eichstädt. Mit eigenhändiger Unter-
schrift: ergebenst Goethe. Datiert: Weimar, d. 30. Sptbr. 16. (120.—)

28. — Napoleon I. (176g—1821). 4zeiliges Billet an den Herzog von Bas-
sano, den Privatsekretär Napoleons. Paris, le 27. janvier 1812. Mit
eigenhändiger Unterschrift Napoleons. (80.—)

29. — 4 Documente aus der Zeit des Konsulats und der Restauration.
Aus den Jahren 1800—1816. Vorhanden sind Unterschriften von
Carnot, Macdonald, Duc die Feltre, Suchet. (12.—)

30. — Strauß, R. 2 Seiten aus der eigenhänd. Original-Partitur der
„Aegyptischen Helena" vom I. Akt. Mit eigenh. Widmung und Un-
terschrift. 21. 6. 27. Folio. (120.—)

s. auch Lessing.

*3i, Aventinus, J. Beyerische Chronika. Anfängl. in Latein verfertigt
von ihm selber in Hochteutsch gebracht. Frankfurt a. M., Feyer-
abendt, 1580. Folio. Prgtlbd. d. Zt. mit Blindpress. (40.—)

Vgl. Graesse I, 260. Becker 26. Mit 12 Holzschnitten von Jost Amman und
1 Porträt des Autors. Am rechten weißen Rande des Titels ein Stück ohne
Textverlust ausgeschnitten und unterlegt. Etwas stockfleckig.

32. Bachofen, J. J. Autobiographische Rückschau. München 1923.
Gr.-8°. Handgeb. blauer Lederbd. mit Goldpr. (Herfurth). (15.—)

150 num. Exempl. auf Bütten auf der Rupprechts-Presse gedruckt.

33. Bacon, F. The Essays. Bremer Presse, Tölz 1920. Kl.-Folio.
Handgeb. Orig.-Prgtbd. (Bremer-Binderei). (35.—)

270 num. Exempl.

3
 
Annotationen