Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bücher des 15. - 20. Jahrhunderts (darunter die Bibliothek des Schriftstellers Dr. Franz Dülberg ): Handzeichnungen, Gemälde, Graphik alter und moderner Künslter [Künstler], japanischer Farbenholzschnitte ; 6. [und] 7. September 1934 (Katalog Nr. 186) — Berlin, 1934

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.11966#0008
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
34- Balzac, H. de. Schriften. Uebers. von Lachmann, Greve, Schickele
u. a. 12 Bde. Insel-Verl., Leipzig 1908—12. 8°. Rote Orig.-Leder-
bände. (30.—)

Die Bde. enthalten: Verl. Illusionen; Napoleonische Sphäre; Eug. Grandet;

Ghagrinceder; Philosoph. Erzähl.; Cäs. Birotteau; Lilie im Tal; 30 tolldr.

Gesch.; Tante Lisbeth; Ehevertrag; Vater Goriot; Nucingen; Verlassene Frau;

Sarrasine; Meisterwerk.

35. — Die Cho'uans oder die Bretagne im Jahre 1799. Mit Lithographien
von F. Heubner. München 1923. 40. Handgeb. roter Lederbd. mit.
Rücken- und Deckelblindpress. (Herfurth). (25.—)

375 num. u. vom Künstler sign. Exempl.

36. — Gobseck. Mit zehn (sign.) Radierungen von F. Feigl. Berlin
1922. Kl.-Folio. Handgeb. Orig.-Prgtbd. (15.—)

Eins der ersten 120 num. Vorz.-Exempl. auf Bütten.

37- — Eugenie Grandet. 26 Compositions par A. Leroux gravees sur

bois par E. Florian, Froment et Duplessis. Paris 1911. Gr.-8°.

Handgeb. roter Maroquinbd. mit reicher Rücken-, Deckel-, Steh- und

Innenkantenvergoldung (Herfurth). (20.—)

Eins der 80 num. Vorz.-Exempl. auf Japan, in denen die Holzschnitte in 3 Zu-
ständen enthalten sind. Orig.-Umschl. u. Rücken eingeb.

38. — Die Frau Konnetable. Mit Lithographien von L. Corinth. Berlin
1922. Kl.-Folio. Orig.-Hprgtbd. Schw. 143. (15.—)

380 num. und vom Künstler sign. Exempl. auf Bütten.

39. — Physiologie der Ehe. — Briefe an die Fremde. 2 Bde. — Dreißig
tolldreiste Geschichten. 2 Bde. Insel, Leipzig 1908—u. 8°. In
5 grünen Orig.-Lederbden. in gefütterten Schubern. (60.—)

Eins der 100 num. Vorz.-Exempl. auf Bütten.

40. — Der Succubuis. Mit 6 Holzschnitten von J. Zimpel. Wien 1920.
8°. Orig.-Prgtbd. (15.—)

Eins der 30 römisch num. Vorz.-Exempl., in denen die Holzschn. vom Künstler
koloriert u. sign. sind.

41. — Klemm, W. 10 Radierungen zu Balzacs tolldreisten Geschichten.
Oktav. Sign. Probedrucke. (12.—)

42. Schubert, O. Balzac, Contes drolatiques. 30 Radierungen auf
Japan. Oktav. Sign. Probedrucke. (15.—)

43. Barlach, E. Der Findling. Spiel in 3 Stücken. Mit Holzschnitten.
Berlin 1922. Kl.-Folio. Handgeb. Orig.-Prgtbd. und Orig.-Hleinen-
mappe. (40.—)

80 num. Exempl. auf Bütten, die vom Kunstler sign, sind und denen die 20
Holzschn. in sign. Folge noch einmal beiliegen.

*44. Bassermann-Jordan, E. Unveröffentlichte Gemälde alter Meister aus
dem Besitze des Bayerischen Staates. Bd. 1: Gemäldegalerie im
Kgl. Schlosse zu Aschaffenburg. Mit 50 Tafeln. Frankfurt a. M.

1907. Folio. Orig.-Leinenmappe. (20>_)

Einmal, numer. und sign. Auflage.

45- Baudelaire. Poemes choisis. Avec eaux-fortes de J. Eberz. Mün-
chen s. d. KI.-40. Handgeb. roter Orig.-Lederbd. mit Rücken-,

Deckel- und Innenkantengoldpress. (,c_\

Eins der 10 num. Vorz.-Exempl., bei denen die Radierungen von der unver-
stählten Platte gedruckt und die ganzseitigen Rad. sign. sind.

46. —. Die Fanfarlo. Mit 15 (sign.) Lithographien von R. Großmann.

München o. J. Gr.-8°. Handgeb. grüner Orig.-Wildlederbd. (20._)

Eins der 50 römisch num. Vorz.-Exempl., in denen sämtl. Lithos sign. sind.
Exempi. No. I. Einband stellenweise etwas beschabt.
 
Annotationen