Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bücher des 15. - 20. Jahrhunderts (darunter eine Sammlung französischer illustrierter Bücher des 18. Jahrhunderts): Handzeichnungen, Gemälde, Graphik alter und moderner Künstler, Kunstgewerbe ; [Versteigerung:] 29. und 30. November 1934 (Katalog Nr. 187) — Berlin, 1934

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.11964#0003
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Die in Klammern beigefügten Zahlen sind keine Limite,

sondern ungefähre Schätzungsweise

Bücher

«

1. Aldusdrucke. — Homer. Ilias. Odyssea. 2 vol. Venetis in aedibus
Aldi et Andreae Asulani soceri 1517. 8°. In 1 Schweinslederbd.
d. Zt. auf Holzdeckeln mit reicher Blindpress. (Schließen fehlen).

(IS--)

Graesse III, 326. Griechischer Text. Sauberes Exempl. Auf einigen Seiten
Anmerkungen von alter Hand.

2. —• und Plantindrucke. 5 Werke aus den Jhrn. 1528 bis 92. K1.-80.

8°. Prgtbde. (25.—)

Vorh. ist: Cicero. Aldus 1550. — Aurelius Cornelius Celsus, Medicinae. Aldus
1528. — Demosthenes, Orationum. Pars tertia. Aldus 1554. — Horatius, Ser-
monum. Aldus 1566. — Aurelius Cornelius Celsus, De re medica. Plantin 1592.

3. Algarotti. II Congresso di Citera. Parigi, Prault, 1768. K1.-80. Mar-
morierter Kalblederbd. mit Rücken-, Deckel-, Steh- und Innenkan-
tengoldpress., Goldschnitt. (Riviere). (io.-—)

Cohen 6. Mit'l Frontisp. nach Eisen, gestochen von Legrand, 1 gest. Titel
von Moreau, 1 in Kupfer gest. Widmung mit Vign. u. 1 Vign. Saub. Exempl.

4. Almanach chantant. — Les Riens de l'amour. Almanach chantant.
Meie de jolie Contes en Vers. Paris, Janet s. d. (1797). 180. Roter
Maroquinbd. mit Goldpr. (mit 3 Bleistifthülsen). (12.—)

Mit 1 Frontispiz und 12 Kupfern. Fleckig. Einband beschädigt.

5. Altdeutscher Schwank und Scherz aus d. 16. u. 17. Jahrh. Bielefeld
1878. 8°. Lederbd. m. Goldpr. (12.—)

Eins d. 77 num. Vorzugsexempl. auf holländ. Bütten.

6. Alxinger, J. von. Bliomberis. Ein Rittergedicht. 2. Aufl. Leipzig

1802. 8°. Pappbd. d. Zt. (8.—)

Goedeke IV, 1, 630, 6. Mit 1 Titelvignette u. 2 Kupfern nach Kinninger von
John. Einige Seiten gering fleckig.

7. Anacreon. Odaria ad textus Barnesiani fidem emendata. Accedunt

variae lectiones cura Edw. Forster. Londini 1802. 8°. Lederbd. d. Zt.

mit Rücken-, Deckel-, Steh- und Innenkantengoldpress. (20.—■)

Graesse I, III. Mit 20 gestoch. Vignetten. Sauberes Exempl. auf Velinpapier.
Griechischer Text. Vorderdeckel, etwas im Falz gebrochen.

8. —■ Anacreon, Sappho, Bion et Moschus, Traduction nouvelle en

prose, suivie de la Vieillee des Fetes de Venus et d'un choix de

Pieces de differens Auteurs. Paphos et Paris, Le Boucher, 1773. 8°.

Hahdgeb. roter Hmaroquinbd. (75.—)

Cohen 79. Mit 1 Frontisz. u. 25 Kopf- u. Schlußvign. nach Eisen, gestochen
von Massard. Sauberes Exemplar.

1
 
Annotationen