732. Wurzbach, A. von. Die französischen Maler des achtzehnten Jahr-
hunderts. Eine Sammlung ihrer bedeutendsten Werke. Mit 60 Taf.
Stuttgart 1879. Folio. Orig.-Lederbd. (etwas be>stoßen). (15.—)
733. Zacharie. Les quatre parties du jour, poeme. Traduit de l'Allemand.
Paris, Musier, 1769. 8°. Handgeb. blauer Maroquinbd. mit Rücken-,
Deckel-, Steh- und Innenkantengoldpress., Goldschnitt (v. Musy).
(50.-)
Cohen 1073. Mit 1 Frontisp., 4 Kupfern u. 4 Vignetten nach Eisen, gestochen
von Baquoy. Sauberes Exempl.
734. Zingg. Stammbuch des Malers Adrian Zingg. Faksimile-Ausgabe.
Insel, Leipzig 1923. Quer-8°. Handgeb. roter Lederbd. mit Gold-
pressung. (25.—)
320 numer. Exemplare. Nachwort von E. Hensler.
735. Zoologie. —■ Pennant, Th. Zoologia Britannica. Tab. aeneis 132
illustrata. Quadrupedia. — Aves. Nach d. engl. Ausg. in das Latein,
und Deutsche übersetzt und mit Anmerk. von Ch. G. von Murr.
Augsburg 1771. Gr.-Folio. Hlederbd. d. Zt. mit Rückenschildchen.
(100.—)
Graesse V, 191. Enthält 132 ganzseit. schöne kolor. Kupfer mit Darsteü. von
-werfüßigen Tieren und Vögeln. In guter Erhaltung.
736. Der Zwiebelfisch. Eine kleine Zeitschrift für Buchwesen und Typo-
graphie. Hrsg. von H. von Weber. Jahrg. 1 —11. München 1909
bis 1920. 8° und 40. In 6 Orig.-Leinenbdn., 2 Orig.-Pappbdn. und
8 Orig.-Brosch. (25.—)
Beiliegt: Zwiebelflsch-Vademecum. 1913. 8°. Orig.-Leinenbd.
'hihihi
Konvolute
737. Ackerbau und Viehzucht. Ca. 25 Bde. des 18. bis 20. Jahrh. 8°.
Meist geb. (12.—)
Vorh. ist u. a. Roscher, Nationalökonomie des Ackerbaus; Rosenberg-Lipinsky,
Ackerbau, 2 Bde.; Settegast, Tierzucht, 2 Bde.; Ostertag, Fleischbeschau.
738. Beschreibung und Reiseführer englischer Städte. Ca. 25 Bde. d. 19.
u. 20. Jahrh. 8°. Meist geb. (12.—)
Enth. u. a. Knight, London, 3 Bde.; Beavant, Imperial London; Wroth, The
London Pleasure Gardens in the 18th Century; Beasant, London; u. Reiseführer
engl. Städte.
739. Biologie und Naturwissenschaft. Ueber 50 Bde. des 19. u. 20. Jahrh.
8°. Geb. und brosch. (20.—)
Vorh. sind u. a. Werke von Darwin, Bölsche, Humboldt u. a.
740. Botanik und Zoologie. Ueber 40 Bde. des 19. u. 20. Jahrh. 8° bis 40.
Geb. und brosch. (15.—)
Vorh. sind u. a. Werke von Francö, Bölsche, Reinhardt, Jessen.
741. Galeriewerke und Museumsführer. Ueber 30 Bde. 8°. Geb. und
brosch. (12.—)
Vorh. sind Werke über die Museen in Berlin, Venedig, Paris, Dresden, Mün-
chen, Haag, Rom u. a.
742. Alte Graphik. 5 Bde. des 20. Jahrh. 8° u. 40. Geb. (15.—)
Vorh. ist: Bock, Die Deutsche Graphik; Singer, Handbuch für Kupferstich-
sammler u. -Sammlungen, 2 Bde.; Leporini, Kupferstichsammler; Hausmann,,
A. Dürer.
62
hunderts. Eine Sammlung ihrer bedeutendsten Werke. Mit 60 Taf.
Stuttgart 1879. Folio. Orig.-Lederbd. (etwas be>stoßen). (15.—)
733. Zacharie. Les quatre parties du jour, poeme. Traduit de l'Allemand.
Paris, Musier, 1769. 8°. Handgeb. blauer Maroquinbd. mit Rücken-,
Deckel-, Steh- und Innenkantengoldpress., Goldschnitt (v. Musy).
(50.-)
Cohen 1073. Mit 1 Frontisp., 4 Kupfern u. 4 Vignetten nach Eisen, gestochen
von Baquoy. Sauberes Exempl.
734. Zingg. Stammbuch des Malers Adrian Zingg. Faksimile-Ausgabe.
Insel, Leipzig 1923. Quer-8°. Handgeb. roter Lederbd. mit Gold-
pressung. (25.—)
320 numer. Exemplare. Nachwort von E. Hensler.
735. Zoologie. —■ Pennant, Th. Zoologia Britannica. Tab. aeneis 132
illustrata. Quadrupedia. — Aves. Nach d. engl. Ausg. in das Latein,
und Deutsche übersetzt und mit Anmerk. von Ch. G. von Murr.
Augsburg 1771. Gr.-Folio. Hlederbd. d. Zt. mit Rückenschildchen.
(100.—)
Graesse V, 191. Enthält 132 ganzseit. schöne kolor. Kupfer mit Darsteü. von
-werfüßigen Tieren und Vögeln. In guter Erhaltung.
736. Der Zwiebelfisch. Eine kleine Zeitschrift für Buchwesen und Typo-
graphie. Hrsg. von H. von Weber. Jahrg. 1 —11. München 1909
bis 1920. 8° und 40. In 6 Orig.-Leinenbdn., 2 Orig.-Pappbdn. und
8 Orig.-Brosch. (25.—)
Beiliegt: Zwiebelflsch-Vademecum. 1913. 8°. Orig.-Leinenbd.
'hihihi
Konvolute
737. Ackerbau und Viehzucht. Ca. 25 Bde. des 18. bis 20. Jahrh. 8°.
Meist geb. (12.—)
Vorh. ist u. a. Roscher, Nationalökonomie des Ackerbaus; Rosenberg-Lipinsky,
Ackerbau, 2 Bde.; Settegast, Tierzucht, 2 Bde.; Ostertag, Fleischbeschau.
738. Beschreibung und Reiseführer englischer Städte. Ca. 25 Bde. d. 19.
u. 20. Jahrh. 8°. Meist geb. (12.—)
Enth. u. a. Knight, London, 3 Bde.; Beavant, Imperial London; Wroth, The
London Pleasure Gardens in the 18th Century; Beasant, London; u. Reiseführer
engl. Städte.
739. Biologie und Naturwissenschaft. Ueber 50 Bde. des 19. u. 20. Jahrh.
8°. Geb. und brosch. (20.—)
Vorh. sind u. a. Werke von Darwin, Bölsche, Humboldt u. a.
740. Botanik und Zoologie. Ueber 40 Bde. des 19. u. 20. Jahrh. 8° bis 40.
Geb. und brosch. (15.—)
Vorh. sind u. a. Werke von Francö, Bölsche, Reinhardt, Jessen.
741. Galeriewerke und Museumsführer. Ueber 30 Bde. 8°. Geb. und
brosch. (12.—)
Vorh. sind Werke über die Museen in Berlin, Venedig, Paris, Dresden, Mün-
chen, Haag, Rom u. a.
742. Alte Graphik. 5 Bde. des 20. Jahrh. 8° u. 40. Geb. (15.—)
Vorh. ist: Bock, Die Deutsche Graphik; Singer, Handbuch für Kupferstich-
sammler u. -Sammlungen, 2 Bde.; Leporini, Kupferstichsammler; Hausmann,,
A. Dürer.
62