7ig. Wagner, R. Gesammelte Schriften und Dichtungen. 10 Bde. Leip-
zig (1907). 8°. Orig.-Leinenbde. (20.—)
Beiliegt in gleicher Ausstatt.: Derselbe, Entwürfe zu: Die Meistersinger.
Tristan und Isolde. Parsifal.
720. —■ Clasenapp, C. Fr. Das Leben Richard Wagners. 6 Bde. Leipzig
1904—11. Gr.-8°. Orig.-Leinenbde. (12.—)
721. Washington, C. — Irving, W. Life of George Washington. 5 vol.
New York 1857—59. 8°. Lederbde. mit Rücken- u. Deckelgoldpress,
(etwas berieben). (30.—)
Mit 96 Porträts u. Ansichten in Stahlstich, 17 Karten u. 50 Holzschnitten.
722. Wasmann, F. Ein deutsches Künstlerleben, von ihm selbst geschil-
dert. Hrsg. von B. Grönvold. München 1896. 40. Hlederbd. (15.—)
500 num. Exemplare.
723. Watelet. Essai sur les jardins. Paris, Prault, 1764. 8°. Roter Maro-
quinbd. d. Zt. mit Rücken-, Deckel-, Steh- und Innenkantengold-
press., Goldschnitt. (15.—)
Sauberes Exempl. aus dem Besitze der Brüder Goncourt m. Exlibris (v. Gavarni)
und handschr. Namenszug auf dem Vorsatz.
724. Westfalen. — Freiligrath u. Levin Schücking. Das malerische und
romantische Westphalen. Mit 30 Stahlstichen. Barmen 1842. —
Beigeb.: Wiese, L. Westphälische Volkssagen in Liedern. Barmen
(ca. 1840). 8°. In einem blauen Hlederbd. d. Zt. mit Romantiker-
goldpress. (15.—)
Rümann 410. Einige Seiten gering stockfleckig.
725. Wiegler, P. Geschichte der deutschen Literatur. 2 Bde. Mit 48 Taf.
Berlin 1930. Lex.-8°. Orig.-Leinenbde. (Bd. 1 im Einbd. etwas lose).
(20.—)
726. Wieland, C. M. Sämmtliche Werke. 36 Bde. und 6 Supplementbde.
Leipzig, G. J. Göschen 1794/1801. 8°. Prachtvolle dekorative
Lederbde. d. Zt. mit rotem und schwarzem Rückenschildchen und
Rückengoldpr. (100.—)
Goedeke IV, I, 568, 158. Ausgabe letzter Hand. Prachtvoll erhaltenes Exemplar
auf Velinpapier.
727. —■ Musarion ou la Philosophie des Graces. Traduit par M. de
Laveaux. Basle 1780. 8°. Pappbd. d. Zt. (15.—1
Cohen 1067. Mit 1 Frontisp., 3 Kupfern u. 3 Vignetten von Saint-Quentin, ge-
stochen von Holzhalb. Sauberes fast völlig fleckenloses Exempl. auf Velinpapier.
728. —• Oberon. Ein romantisches Heldengedicht in 12 Gesängen.
Mit 18 sign. Orig.-Radier, von C. Rabus. München o. J. 40.
Handgeb. Orig.-Prgtbd. (15.—)
350 numer., vom Künstler sign. Exempl. Hrsg. von C. Moreck.
729. Wilde, O. Die Ballade von Reading Gaol. Deutsche Nachdicht, von
F. Gräfe. Berlin 0. J. 8°. Handgeb. grüner Lederbd. m. Goldpress.,
Seidenvorsatz u. -Spiegel (Fikentscher). (10.—)
Eins der 50 numer. Exempl. auf Bütten. Titelbild von A. Kubin.
730. — Der Geburtstag der Infantin und andere Märchen. Mit Stein-
zeichn. von L. Kainer. Berlin 1922. Gr.-8°. Handgeb. blauer Orig,-
Lederbd. m. Goldpress. (10.—)
100 numer. Vorzugsexempl. auf Bütten, in denen die 10 ganzseit. Lithogr, sign,
sind.
731. Wolfsfeld, E. Bettler. 6 (sign.) Radierungen. Berlin 1920. Folio.
Orig.-Hleinenmappe. 100 num. Exempl. (25.—)
61
zig (1907). 8°. Orig.-Leinenbde. (20.—)
Beiliegt in gleicher Ausstatt.: Derselbe, Entwürfe zu: Die Meistersinger.
Tristan und Isolde. Parsifal.
720. —■ Clasenapp, C. Fr. Das Leben Richard Wagners. 6 Bde. Leipzig
1904—11. Gr.-8°. Orig.-Leinenbde. (12.—)
721. Washington, C. — Irving, W. Life of George Washington. 5 vol.
New York 1857—59. 8°. Lederbde. mit Rücken- u. Deckelgoldpress,
(etwas berieben). (30.—)
Mit 96 Porträts u. Ansichten in Stahlstich, 17 Karten u. 50 Holzschnitten.
722. Wasmann, F. Ein deutsches Künstlerleben, von ihm selbst geschil-
dert. Hrsg. von B. Grönvold. München 1896. 40. Hlederbd. (15.—)
500 num. Exemplare.
723. Watelet. Essai sur les jardins. Paris, Prault, 1764. 8°. Roter Maro-
quinbd. d. Zt. mit Rücken-, Deckel-, Steh- und Innenkantengold-
press., Goldschnitt. (15.—)
Sauberes Exempl. aus dem Besitze der Brüder Goncourt m. Exlibris (v. Gavarni)
und handschr. Namenszug auf dem Vorsatz.
724. Westfalen. — Freiligrath u. Levin Schücking. Das malerische und
romantische Westphalen. Mit 30 Stahlstichen. Barmen 1842. —
Beigeb.: Wiese, L. Westphälische Volkssagen in Liedern. Barmen
(ca. 1840). 8°. In einem blauen Hlederbd. d. Zt. mit Romantiker-
goldpress. (15.—)
Rümann 410. Einige Seiten gering stockfleckig.
725. Wiegler, P. Geschichte der deutschen Literatur. 2 Bde. Mit 48 Taf.
Berlin 1930. Lex.-8°. Orig.-Leinenbde. (Bd. 1 im Einbd. etwas lose).
(20.—)
726. Wieland, C. M. Sämmtliche Werke. 36 Bde. und 6 Supplementbde.
Leipzig, G. J. Göschen 1794/1801. 8°. Prachtvolle dekorative
Lederbde. d. Zt. mit rotem und schwarzem Rückenschildchen und
Rückengoldpr. (100.—)
Goedeke IV, I, 568, 158. Ausgabe letzter Hand. Prachtvoll erhaltenes Exemplar
auf Velinpapier.
727. —■ Musarion ou la Philosophie des Graces. Traduit par M. de
Laveaux. Basle 1780. 8°. Pappbd. d. Zt. (15.—1
Cohen 1067. Mit 1 Frontisp., 3 Kupfern u. 3 Vignetten von Saint-Quentin, ge-
stochen von Holzhalb. Sauberes fast völlig fleckenloses Exempl. auf Velinpapier.
728. —• Oberon. Ein romantisches Heldengedicht in 12 Gesängen.
Mit 18 sign. Orig.-Radier, von C. Rabus. München o. J. 40.
Handgeb. Orig.-Prgtbd. (15.—)
350 numer., vom Künstler sign. Exempl. Hrsg. von C. Moreck.
729. Wilde, O. Die Ballade von Reading Gaol. Deutsche Nachdicht, von
F. Gräfe. Berlin 0. J. 8°. Handgeb. grüner Lederbd. m. Goldpress.,
Seidenvorsatz u. -Spiegel (Fikentscher). (10.—)
Eins der 50 numer. Exempl. auf Bütten. Titelbild von A. Kubin.
730. — Der Geburtstag der Infantin und andere Märchen. Mit Stein-
zeichn. von L. Kainer. Berlin 1922. Gr.-8°. Handgeb. blauer Orig,-
Lederbd. m. Goldpress. (10.—)
100 numer. Vorzugsexempl. auf Bütten, in denen die 10 ganzseit. Lithogr, sign,
sind.
731. Wolfsfeld, E. Bettler. 6 (sign.) Radierungen. Berlin 1920. Folio.
Orig.-Hleinenmappe. 100 num. Exempl. (25.—)
61