Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bücher des 15. - 20. Jahrhunderts (darunter eine Sammlung französischer illustrierter Bücher des 18. Jahrhunderts): Handzeichnungen, Gemälde, Graphik alter und moderner Künstler, Kunstgewerbe ; [Versteigerung:] 29. und 30. November 1934 (Katalog Nr. 187) — Berlin, 1934

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.11964#0062
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
708. —• Oeuvres completes. Edition dediee aux amateurs de l'art typo-
graphique. 4 vol. Paris 1827—29. 8°. Hlederbde. (20.—)

Vicaire VII, 1138. Stellenweise etwas stockfleckig.

70g. —■ Moreau le Jeune. 'Suite de 109 gravures d'apres les dessins de
Moreau le Jeune, faites pour les oeuvres completes de Voltaire
(1784/9). S. 1. et d. (Paris ca. 1880). Gr.-8°. Prachtvolle grüne
Ecraselediermappe mit reicher Rückengoldpress., Deckelfilete und
breiter goldgepr. Innenkantenbordüre mit Seidenspiegel. (Rücken
ein wenig verschossen). (25.—)

710. —■ Contes et poesies diverses. A La Haye 1777. 18°. Gelber Maro-
quinbd. mit goldgepr. Innenkantenbordüre. (10.—}

Mit einem Porträt.

711. — La Pucelle d'Orleans. Poeme en 21 chants. (Kehl) 1785. 8°.
Hlederbd. (15.—)

Cohen 1043. Bd. 11 aus den Oeuvres completes. Mit 21 Kupfern nach
Moreau le jeune, gest. von Halbou, Dambrun, Simonet, Baquoy, de Longueil,
Delignon u. a. u. 4 Porträts. Einige Seiten etwas fleckig.

712. (—) La Pucelle, poeme en XXI chants, avec les notes et variantes.
Bd. conforme ä l'original, publiee en 1784. 2 vol. (Kehl) 1789.
K1.-80. Handgeb. hübsche rote Maroquinbde. mit Rücken-, Deckel-,
Steh- und Innenkantengoldpress. (Petit suc. de Simier). (25.—}

Beigeb.: 1 Frontisp. u. 21 nichtsign. Kupfer, wahrschein, von Duplessi-Bertaux,
auf aufgewalzt. China.

713. —■ La Pucelle. Avec des notes par M. Palissot. Avec figures.
Paris 1792. 8°. Lederbd. d. Zt. (berissen). (12.—)

Bd. 10 aus den Oeuvres. Mit) 20 unsignierten Kupfern. Einige Seiten gering
stockfleckig.

714. — La Pucelle d'Orleans, poeme en 21 chants; ed. ornee de figures
gravees par les meilleurs artistes de Paris. 2 vol. Paris, Didot
jeune, an III (1795). Folio. In 1 Lederbd. (ca. 1820) mit Gold- und
Blindpress, (sauber ausgebessert). (150.—)

Cohen 1034. Mit 1 Porträt Jeann© d'Arcs und 21 Kupfern vor der Schrift
nach Lebarbier, Marillier, Monnet ü. Monsiau, gestochen von Baquoy, Chof-
fard, Delignon, Delvaux, Lemire, Patas, Ponce, Romanet u. a. Mit Ausnahme
des Porträts u. des Titels völlig fleckenloses Exempl.

715. — Le Theatre. Nouvelle edition. 5 vol. Amsterdam 1766. K1.-80.
Lederbde. d. Zt. mit Rückengoldpress. (etw. beschädigt). (20.—)

Mit 1 Frontisp. u. 4 Kupfern von Eisen, gestochen von Lemire, Chenu, Sornique,
Beauvais, Pasquier; 1 Kupfer von Gravelot, gestochen von Tardieu, und 12 un-
sign. Kupfern.

716. —■ Zadig oder Das Geschick. Eine morgenländische Geschichte. Mit
40 Radierungen von M. Böhmer. Uebertr. von E. Hardt. Berlin 1912.
Gr.-4°. Orig.-Prgtbd. (30.—)

XI. Werk der Pan-Presse. Eins der 80 numer. und vom Künstler sign. Vorz.-
Exempl. auf Bütten.

717. Voss, J. H. Mythologische Briefe. 2 Bde. .— Zeitmessung der deut-
schen Sprache. Beilage zu den Oden und Elegien. Königsberg
1794 u. 1802. 8°. In 2 Pappbden. d. Zt. (10.—)

Goedeke IV, 1, 1070, 22 u. 1073, 33. Erste Ausgaben. Einige Seiten von 1) am
Rande etwas wasserfleckig.

718. Wackenroder, W. H. Werke und Briefe. Hrsg. von F. v. d. Leyen.
2 Bde. Jena 1910. 8°. Oxig.-Lederbde. (12.—)

Eins d. 50 numer. Vorzugsexempl. auf Bütten. Rücken verschossen.

60
 
Annotationen