Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bücher des 15. - 20. Jahrhunderts (darunter eine Sammlung französischer illustrierter Bücher des 18. Jahrhunderts): Handzeichnungen, Gemälde, Graphik alter und moderner Künstler, Kunstgewerbe ; [Versteigerung:] 29. und 30. November 1934 (Katalog Nr. 187) — Berlin, 1934

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.11964#0032
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
345- Hofmannsthal, H. v. Gesammelte Werke. 6 Bde. Berlin 1924.
8°. Orig.-Prgtbde. (50.—)
Eins der 300 numer. u. vom Autur sign. Exempl.

346. — Ausgewählte Gedichte. Zweite Ausgabe. Berlin, Blätter f. d.
Kunst, igo4. 8°. Hlederbd. (10.—)

400 Exempl. bei 0. von Holten auf Bütten gedruckt. Diese zweite vermehrte
Auflage ist das erste Buch, das in St.-G.-Schrift gedruckt wurde.

347. — Der Turm. Ein Trauerspiel in 5 Aufzügen. Bremer Presse,
München 1925. Gr.-8°. Flexibler Orig.-Prgtbd. (20.—)

260 numer. u. sign. Exemplare auf Bütten.

348. Hogarth, W. 88 Stiche von Riepenhausen nach Hogarth. Folio.
In 1 Hleinenbd. (12.—)

Graesse III, 316.

34g. Hoäbein. Imagines mortis. His ,acc. epigrammata ad haec medi-

cina animae. Coloniae 1555. Kl.-8°. Lederbd. (15.—)
Mit 53 Hob.schnittkopien nach Holbeius Totentanz.

330. Hölderlin, F. Gesammelte Werke. 3 Bde. Diederichs, Jena 1905.
8". Orig.-Lederbde. (15.—)

Im 2. Bd. eine S. im Bundsteg ganz unbedeut. tintenfleckig.

351. —■ Gesammelte Werke. Hrsg", von W. Böhm. 3 Bde. Diederichs,
Jena 1905. 8°. Orig.-Prgtbde. (15.—)

352. Holländer, E. Die Karikatur und Satire in der Medizin. 2. Aufl.
M. 11 färb. Tafeln und 251 Abb. im Text. Stuttgart 1921. Kl.-Folio.
Orig.-Leinenbd. (15.—)

353. —■ Wunder, Wundergeburt und Wunderg-estalt in Einblattdrucken
des 13.—18. Jhrh. Mit 202 Textabb. Stuttgart ig2i. Kl.-Folio. Orig.-
Leinenbd. (15.—)

354. Hölty, L. H. C. Elegie auf ein Landmädchen. Mit 12 Kupfern von
D. Chodowiecki. Berlin o. J. (ca. 1920). 120. Handgeb. Orig.-
Schweinslederbd. (Riethmüller). (10.—)

150 numer. Exemplare auf Zanders-Bütten.

Holz-Mappe. S. 111 der Graphikabteilung.

355. Horaz. Qu. Horatii Flacci Opera. 2 vol. Londini, Johannes Pine,
'733—37- Schöne blaue Maroquinbde. d. Zt. mit reicher Rücken-,
Deckel-, Steh- und Innenkantengoldpress. (dentelles) und gold-
gepreßtem Superexlibris auf den Deckeln. (250.—)

Cohen 497. Erster Druck mit dem Fehler Post. Est statt Potest. Mit 2 Fron-
tispizen, 2 Titelvignetten, 324 Kupfern, 27 Kopfleisten und 164 Initialen.
Schönes, fleckenloses und breitrandiges Exempl. des ganz in Kupfer gestoche-
nen Werkes.

356. — Q. Horatii Flacci opera. 2 vol. Londini, J. Pine 1733/7- 8°.
Schöne rote Maroquinbde. d. Zt. mit Rücken-, Deckel-, 'Steh- und
Innenkantengoldpr., Gold sehn. (150.—)

Cohen 497. Ganz in Kupfer gestochenes Werk mit 2 Frontispizen und 324 Illu-
strationen sowie 164 Initialen. Mit der Verbesserung des Druckfehlers auf
S. 108 von Bd. IL Fleckenloses Exemplar.

357- — Opera. 2 vol. Londini, Sansby 1749. 8°. Kalblederbde. d. Zt.
mit Rücken- und Innenkantengoldpr. sowie Deckel- und Stehkanten-
fileten. (20.—)

Graesse III, 355. Mit 35 Kupfern. Wenige Seiten ganz unbedeut. stockfleckig.

30
 
Annotationen