Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bücher des 15. - 20. Jahrhunderts (darunter eine Sammlung französischer illustrierter Bücher des 18. Jahrhunderts): Handzeichnungen, Gemälde, Graphik alter und moderner Künstler, Kunstgewerbe ; [Versteigerung:] 29. und 30. November 1934 (Katalog Nr. 187) — Berlin, 1934

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.11964#0039
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
431 • — Fables choisies, mises en vers. 4 vol. Paris 1755—5g. Folio.
>S In 3 Kalblederbden. u. 1 Hlederbd. d. Zt. (beschädigt u. bestoßcn).

(.20,-)

I , Cohen 548. Erste von Oudry illustrierte Ausgabe. Mit einem Frontispiz und

i 242 statl 275 Kupfern nach «»ml r>. Stollepwei.se etwas ilookig. 11 r> 2. Öd. einige

% S Selten am weißen Rande wurmstichig. Ein Bl. u. 1 Kupfer mit Textverlust
.ausgebessert. S. 179/80 in Bd. 4 fehlt.

*^5!r.cS—HFables. Edition illuslree de 75 planches ä l'eau-forte par A.
Delierre. 2 vol. Paris 1883. Folio. Orig.-Brosch. (20.—)

Vicaire IV, 909. Auf Büttenpapier gedruckt.

433. La Garde, Aug. de. Gemälde des Wiener Kongresses. 1814—15.
Eingel. von G. Gugitz. Mit 73 Taf. 2 Bde. Müller, München 1914.

/ f Orig.-Hlederbde. (etwas bestoßen). (12.—)

434. Lairesse, C. de. Le grand livre des peintres ou l'art de la peinture.
Avec 35 planches en taille-douce. 2 vol. Paris 1787. 4". Lederbde.

(25.-)

Graesse IV, 80. Einige Seiten etwas fleckig. Einbde. etwas berieben.

435. Lamartine, A. de. Meditations poetiques. — Nouvelles meditations

poetiques. Nouv. ed. 2 vol. Paris, Gagniard, 1830. K1.-80. Hübsche

handgeb. rote Lederbde. d. Zt. m. Goldpress. (Sirnier. R. Durol),

leicht berieben. (10.—)

Mit 7 Kupfern nach Desenne u. Dev<5ria von Fontaine, West, Pourvoyeur, Ensom
sowie 2 gestoch. Titelvign. nach Monnier u. Desenne.

43(1. Lamprecht, K. Deutsche Geschichte. 12 Bde. u. 2 Erg.-Bde. Frei-
burg 1891 — ig22. 8°. In 17 Orig.-Hlederbden. u. 2 Orig.-Hleinenbden.

' U^j a (40—)

Einige Einbandrücken etw. beschabt.

437. La Tour. — Erhard, H. La Tour, der Pastellmaler Ludwig XV. Mit
89 z. T. färb. Abb. München 1920. 40. Orig.-Hleincnbd. (10.-—)

/ 438. Lawrence, H. W., and B. L. Oighton. French Line Engravings of the
Late XVIII Century. W. 81 plates. London 1910. 40. Orig.-Leinenbd.

t/ff Einmalige num. Aurlage.

439. Lemierre. La Peinture, poeme en trois chants. Paris, Le Jay, s. d.
(1769). Gr.-8°. Handgeb. Hmaroquinbd. mit Rückengoldpress., Gold-

?schnitt (Raparlier). (i5-—)

Cohen 620. Mit 1 gest. Titel mit Vign. von St.-Aubin u. 3 Kupfern nach Cochin,
gestochen von Prövost, Ponce u. St.-Aubin. Das Exempl. enth. VII u. 94, nicht
wie bei Cohen X u. 102 Seiten.

440. Leonard. Le Temple de Gnide, poeme imite* de Montesquieu. Paris,
, Dufour, 1773. 8°. Handgeb. prachtvoller roter Maroquinbd. mit

Rücken-, Deckel-, Steh- und Innenkantengoldpress., Goldschnitt. (Ch.
/ tJ*j de Samblanx.) (30.—)

Cohen 622. Mit 1 Frontisp. und 11 Kupfern nach Desrais, gestochen von De-
monchy, Levillain u. Patas. Sauberes Exempl.

441. Le Sage. Histoire de Gil Blas de Santillane. 4 vol. Paris, Didot

jeune, an III (1795). 8°. Hlederbde. (60.—)

Cohen 632: „Figures charmantes." Mit 99 (statt 100) Kupfern von Bornet,
Charpentier und Duplessi-Bertaux. Ca. 10 Bl. am Rande unterlegt. Von ganz
wenigen unbedeutenden Stockflecken abgesehen, ausgezeichnet erhalten.

442. — Histoire de Gil Blas de Santillane. Vignettes par J. Gigoux. Paris

1835. Lex.-8°. Hlederbd. d. Zt. (30.—)

Brivois 256. Erste Ausgabe mit 1 Front., 1 Porträt und ca. 600 Holzschnitten
von Gigoux. Fast fleckenlos. Riß in Seite 623.

37
 
Annotationen