Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bücher des 15. - 20. Jahrhunderts (darunter eine Sammlung französischer illustrierter Bücher des 18. Jahrhunderts): Handzeichnungen, Gemälde, Graphik alter und moderner Künstler, Kunstgewerbe ; [Versteigerung:] 29. und 30. November 1934 (Katalog Nr. 187) — Berlin, 1934

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.11964#0041
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1

454- Luther. — Bulla .Decimi Leonis, contra errores Martini Lutheri et
sequaciutn. O. O. u. J. (ca. 1520). KI.-40. Prgtbd. (12.—)

Mit 1 Holzschnittwappen des Papstes auf dem Titel. KI. Loch im Titel. Etliche
Seiten wasserflsckig. Beiliegt: Etliche Brieue Joh. Huss des hlg. Merterers aus
dem gefengnis zu Constentz an die Behemen geschrieben. Mit einer Vorrede
®^J^h^^%- Luthers- Wittemberg 1537. 8°. Brosch.

455. — Geistliche Lieder. In der Orig.-Fassung hrsg. von K. von Hol-
lander. Weimar 1917. Gr.-8°. Handgeb. brauner Orig.-Lederbd. mit

-lf Goldpress. (10.—)

Eins der 100 rium. Vorz.-Exempl* auf Bütten.

456. Lyrik der Renaissance. Original-Uebertragungen aus dem Italien.,
Franz., Span.-Portugies., Englischen von A. Ganzenmüller. Hrsg.
von H. Günther. Leipzig o. J. Gr.-8°. Orig.-Lederbd. (gering be-
rieben). (10.—)

457. Machiavelli, Nie. Tutte le opere divise in V. parti. S. 1. 1550. 40.
In 2 Kalblederbden. d. 18. Jahrh. (30.—)

Graesse IV", 325. 2. Druck der 1. Gesamtausgahe. Sogenannte ,,edizione della
testina". Sauberes Exemplar.

58. — Opere. 8 vol. Italia 1813. 8°. Hlederbde. (25.—)
Krunet 3> 1276- Mit 1 Porträt u. 1 Faksimile. Stellenw. leicht fleckig.

459. Die schöne Magelone. Hystoria von dem edeln ritter Peter von
Provenz vnd d'er schönsten Magelona, des königs von Naples tochter.
Hrsg. von H. Degering. Berlin 1922. KI.-40. Orig.-Prgtbd. (12.—)

Eins der ersten 40 numer. Vorzugsexempl. auf Zandersbütten. Veröffentlichung
r a. d. Handschriftenschätzen der Preuß. Staatsbibliothek.

/

60. Manet, Ed. 14 Faksimiles nach Zeichnungen und Aquarellen. Mit
e. Vorrede von C. Glaser. München 1922. Gr.-Folio. Orig.-Hleinen-

mapße. n/\s (80.—)

Druck der Mareks-Gesellschaft. Eins der 220 numer. Exemplare der 2. deut.
Ausg. -

461. Mann, Th. Wälsungenblut. Mit Steindrucken von Th. Th. Heine.
München 1921. 40. Orig.-Pappbd. (10.—)

Einmalige num. u. vom Autor u. Künstler sign. Auflage.

I462. Marguerite, Reine de Navarre. Nouvelles. 3 vol. Berne 1792. 8°.
Rote Hlederbde. d. Zt. (250.—)

Cohen 680. Mit 1 statt 3 Frontisp., 73 Kupfern nach Freudenberg, gestochen
von Guttenberg, Halbem, de Launay, de Longueil, Leroy, Thiöbault u. a. u.
144 Vignetten nach Dunker, gestochen von Dunker, Eichler, Richter u. Pillet.

463. —■ (Heptameron frangais.) Les Nouvelles de Marguerite, reine de
Navarre. 3 vol. Berne 1781 u. 1792. 8°. Brosch. (unbeschnitten).

(200.—)

Cohen 680. Bd. 3 in 1., Bd. 1 u. 2 in 2. Ausgabe. Mit 1 statt 3 gleichen Fron-
tisp, von Dunker, gestochen von Eichler, 73 Kupfern von Freudenberg, ge-
stochen von Guttenberg, Halbou, Henriquez, de Launay jeune, de Longueil,
y Leroy, Duflos u. Thiöbault; 72 Vignetten u. 72 Schlußvign. von Dunker, ge-
stochen von Dunker, Eichler, Pillet u. Richter. Einige Seiten etwas gebräunt
u. stockfleckig.

Marie-Antoinette. —■ Vyre\ F. de. Marie-Antoinette. Sa vie, sa mort.
755—1793. Paris 1889. 8°. Handgöb. roter Maroquinbd. (von
Champs) mit reicher Rücken-, Deckel-, Steh- und Innenkantengold-
pressung. (15.—)

Einige Seiten gering stockfleckig.

39
 
Annotationen