Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bücher des 15. - 20. Jahrhunderts (darunter eine Sammlung französischer illustrierter Bücher des 18. Jahrhunderts): Handzeichnungen, Gemälde, Graphik alter und moderner Künstler, Kunstgewerbe ; [Versteigerung:] 29. und 30. November 1934 (Katalog Nr. 187) — Berlin, 1934

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.11964#0076
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
'/9t

/o7 ^»/9Ä>^ Rubensschule. Bärtiger Männerkopf. Lavierte Kreidezeich-
/■^fC^'l^^ n u n g. 34:26,5 cm. * ' ~~ (25.—)

föty *p 3582. — Stehender Satyr. Rötelzeichn u_n g. 52,5:30,5 cm. (20.—)

Q^g. Ruisdael, J. Die kleine Brücke. B. i: Guter Druck. (25.—)

084. Rysforack, J. M. (1693—1770). Illustration zu der Geschichte von
den beiden Brüdcm ■ Atmoran und Hamed und der Almeida. La-
t^V i&^FEfwQjy ifq iß gehöhte Federzeichnung. 28:45 cm.

."d-——1-1—---■;.,!, i,^ (25.—)

Sadeler, Aug. (1570—1629). Maria von zwei Heiligen verehrt.
Lavierte Fede r z e i c h n u n g. 22:16 cm. (20.—)

Schmidt, G. F. Porträts und Genreszenen. 4 Blätter, je 1 nach
Rembrandt und Ostade und Selbstbildnis zeichnend. (25.—)

Seydelman, J. C. (1760—1829). Alexander der Große und die Familie
des Darius. Lavierte Federzeichnung. 11,5:18,5 am.
Signiert und datiert: 1782. (25.—)

Spanisch 18. Jahrh. Erzengel eine Säule haltend. Kreide - und
Rötelzeichnung. 24:16 cm. (10.—)

Städteansichten. — Berlin. — Dörbeck, B. Berliner Redensarten
AVig» ka?in man so mit dem Dämelsack geschlagen sind). Farbige
Lithographie. Oktav. Am weißen Rande etwas fleckig. (8.—)

990. —■ -+ Ca. fib Bl. mit Berliner und Potsdamer Ansichten, meist in
^^itfogjrjipfiie. Meis-r^g. Jahrh. Oktav bis Folio. (25.—)

—• Farbstiche. 9 Bl. mit Ansichten aus Aegypten und Holland (Haag
u. Amsterdam). 1815. Farbige Aquatintastiche von Milton. Quer-
Gr.-Oktav. (15.—)
992..— Frankfurt. Ansicht von Frankfurt a. M. Bleistiftzeich-
nung von H. Wolter. 35:46 cm. Signiert. (8.—)

993. — Paris. 12 Ansichten des 19. Jahrh. nach Curvoisier, Alexandre
u. Schnait, gestochen von Dubois u. Salathe. Quer-Folio. (15.—)

— Rom s. Nr. 1103.

— Spanien. Colecion de las principales suerta de una corrida de
toros. Madrid 1790. Por A. Carnicero. Bl. 1—9 u. 12. 10 kolorierte
Kupferstiche mit Stierkampfdarstellungen. Quer-Oktav. (10.—)

995. — Venedig. Kolorierte Ansicht von Venedig a. d>. Vogelperspektive.
Von Merian. Ca. 1640. Mit kolor. W,appenkartusche. 31:75 cm. Einige
Bruchfalten, z. T. unterlegt. (10.—)

—■ Venedig s. Nr. 694 bis 698.

995a.— Konvolut. 11 Ansichten von Fulda, Speyer, Lyon, Oxford, vom
Eibsee etc. aus dem 16.—19. Jahrh. (24.—)

996. — Ca. 90 Kupferstiche u. Lithographien des 18. u. 19. Jahrh. mit
Ansichten aus Italien, Spanien, Deutschland, Frankreich, Griechen-
land u. Aegypten. Meist Folio. (20.—)

gg7. — Ca. 180 Kupferstiche und Lithographien des 17.—19. Jahrh. mit
Städteansichten der meisten europäischen Länder. Oktav bis Folio.

(20,-)

998. Süddeutsch 16. Jahrh. Verkündigung. Oel auf Holz, parquettiart.
18:23 cm. (40.—)

74
 
Annotationen