22. Arnim, L. A. von. — Trost Einsamkeit, alte u>ndi neue Sagen und
Wahrsagungen, Geschichten und Gedichte. Hrsg. von A. L. von Ar-
nim. Mit zehn Kupfertafeln. Heidelberg 1808. 49. Hlederbd. [5/2]
(80.—)
Goedeke VI, 73, 17. Seltenste Zeitschrift der deutschen Romantik. Enth. Bei-
träge von B. v. Arnim, Brentano, Görres, Goethe, Grimm, Hölderlin, Kerner,
Maler Müller, Novalis, Schlegel, Tieck u. a. Beigeb. sind die Umschläge mit
Inhaltsverzeichnis für die Monate Mai bis Juni. 2 Kupfer, Heft 18 und die
Vorankündigung faksimiliert. Titel ausgebessert. Etwas fleckig.
— (Schreiber, A.) Comoedia Divina. Mit 3 Vorreden von Peter
Hammer, Jean Paul und dem Herausgeber. O. O. (Heidelberg) 1808.
8°. Pappbd. [11/110] (10.—)
Goedeke VI, 484, 103. Eine der schärfsten Streitschriften gegen die Roman-
tiker, besonders gegen die Trösteinsamkeit, Goerres und die Schlegels. Von
größter Seltenheit. Stockfleckig. Titel aufgezogen. Einige Blätter am weißen
Rande ausgebessert. Kaum beschnittenes Exemplar.
24. —■ Fürst Ganzgott und Sänger Halbgott. Mit Steinzeichnungen von
M. Neumann. München 191g. Kl.-Folio. Handgeb. Orig.-Lederbd.
(Spamer) u. Orig.-Hleinenmappe. [7/4] (25.—)
12. Druck der Maröes-Gesellschaft. Eins der 50 num. Vorz.-Exempl. auf Japan,
denen eine sign. Folge der 30 Lithos außer Text auf Japan beiliegt. Leder-
Einbd. etwas berieben.
25. — Halle und Jerusalem. Studentenspiel und Pilgerabentheuer. Hei-
delberg 1811. 8°. Hlederbd. d. Zt. [5/3] (12.—)
Goedeke VI. 74, 27. Mit 1 rad. Titelvign. Etwas fleckig.
26. Astrologie. — Pegius, M. Geburtsstundenbuch, darin eines jetlichen
Menschen Natur und Eigenschafft sampt .allerley Zufählen aus den
gewissen Leuffen der Gestirn gefunden werden mag. Basel 1570.
Faksimile-Druck. München 1924. Kl.-Folio. Hprgtbd. [11/6] (15.—)
Einmalige num. Auflage. Mit zahlr. astrolog. Taf.
27. Autographen. —■ Krüger, Franz (1797—1857). 4 eigenh. Briefe an
Amtsrat Meyer und dessen Tochter in Königshorst bei Nauen, davon
3 mit Unterschrift u. dat. (1854/5). [15/1] (40.—)
Ein 4 S. langer, eng beschriebener Brief (in den Bruchfalten etwas eingerissen),
schildert in humorvoller Weise seine Abenteuer auf einem Jagdausflug zu
Pferde. — Beiliegt: Die gedruckte Todesanzeige seiner Frau Johanna.
28. — Schelling, F. W. (1775—1854). Eigenh. Brief mit Unterschrift.
Jena 6. IV. u. 14. XII. 1801. 7 Seiten. 40. Ein Brief mit Adresse.
[20/18] (25.—)
An Prof. Mehnel in Erlangen. 1. Durch Ueberhäufung mit wissenschaftl. Arbeit
kam er nicht eher zum Schreiben. Namentl. über die Literarische Zeitung.
2. Uebersendung einer Anzeige für das „kritische Journal der Philosophie".
29. — — Eigenh. Brief mit Unterschr. Erlangen 2g. Juli 1827. 4 Seiten.
4°- [20/16] . (15.—)
Interessanter Brief an einen Ministerialrat. Spricht von den wissenschaftlichen
Instituten in München.
30.--Eigenh. Brief mit Unterschrift. München 2. Nov. 1814. 1% Sei-
ten. 40. [20/17] (i5-—)
Schickt die verlangten Bruchstücke aus Aeschylos u. Agamemnon zurück, die
ihm für die Zeitschrift (Allgem. Zeitschrift für Deutsche) anvertraut waren.
Eingerissen und unterklebt.
31.--3 Briefe mit eigenh. Unterschriften an F. v. d. Hagen, Ver-
leger Jos. Max u. Prof. Neumann, München 1819, 1830 u. 1831. 1 u.
rK Seiten. 40. [20/19] (20.—)
3
Wahrsagungen, Geschichten und Gedichte. Hrsg. von A. L. von Ar-
nim. Mit zehn Kupfertafeln. Heidelberg 1808. 49. Hlederbd. [5/2]
(80.—)
Goedeke VI, 73, 17. Seltenste Zeitschrift der deutschen Romantik. Enth. Bei-
träge von B. v. Arnim, Brentano, Görres, Goethe, Grimm, Hölderlin, Kerner,
Maler Müller, Novalis, Schlegel, Tieck u. a. Beigeb. sind die Umschläge mit
Inhaltsverzeichnis für die Monate Mai bis Juni. 2 Kupfer, Heft 18 und die
Vorankündigung faksimiliert. Titel ausgebessert. Etwas fleckig.
— (Schreiber, A.) Comoedia Divina. Mit 3 Vorreden von Peter
Hammer, Jean Paul und dem Herausgeber. O. O. (Heidelberg) 1808.
8°. Pappbd. [11/110] (10.—)
Goedeke VI, 484, 103. Eine der schärfsten Streitschriften gegen die Roman-
tiker, besonders gegen die Trösteinsamkeit, Goerres und die Schlegels. Von
größter Seltenheit. Stockfleckig. Titel aufgezogen. Einige Blätter am weißen
Rande ausgebessert. Kaum beschnittenes Exemplar.
24. —■ Fürst Ganzgott und Sänger Halbgott. Mit Steinzeichnungen von
M. Neumann. München 191g. Kl.-Folio. Handgeb. Orig.-Lederbd.
(Spamer) u. Orig.-Hleinenmappe. [7/4] (25.—)
12. Druck der Maröes-Gesellschaft. Eins der 50 num. Vorz.-Exempl. auf Japan,
denen eine sign. Folge der 30 Lithos außer Text auf Japan beiliegt. Leder-
Einbd. etwas berieben.
25. — Halle und Jerusalem. Studentenspiel und Pilgerabentheuer. Hei-
delberg 1811. 8°. Hlederbd. d. Zt. [5/3] (12.—)
Goedeke VI. 74, 27. Mit 1 rad. Titelvign. Etwas fleckig.
26. Astrologie. — Pegius, M. Geburtsstundenbuch, darin eines jetlichen
Menschen Natur und Eigenschafft sampt .allerley Zufählen aus den
gewissen Leuffen der Gestirn gefunden werden mag. Basel 1570.
Faksimile-Druck. München 1924. Kl.-Folio. Hprgtbd. [11/6] (15.—)
Einmalige num. Auflage. Mit zahlr. astrolog. Taf.
27. Autographen. —■ Krüger, Franz (1797—1857). 4 eigenh. Briefe an
Amtsrat Meyer und dessen Tochter in Königshorst bei Nauen, davon
3 mit Unterschrift u. dat. (1854/5). [15/1] (40.—)
Ein 4 S. langer, eng beschriebener Brief (in den Bruchfalten etwas eingerissen),
schildert in humorvoller Weise seine Abenteuer auf einem Jagdausflug zu
Pferde. — Beiliegt: Die gedruckte Todesanzeige seiner Frau Johanna.
28. — Schelling, F. W. (1775—1854). Eigenh. Brief mit Unterschrift.
Jena 6. IV. u. 14. XII. 1801. 7 Seiten. 40. Ein Brief mit Adresse.
[20/18] (25.—)
An Prof. Mehnel in Erlangen. 1. Durch Ueberhäufung mit wissenschaftl. Arbeit
kam er nicht eher zum Schreiben. Namentl. über die Literarische Zeitung.
2. Uebersendung einer Anzeige für das „kritische Journal der Philosophie".
29. — — Eigenh. Brief mit Unterschr. Erlangen 2g. Juli 1827. 4 Seiten.
4°- [20/16] . (15.—)
Interessanter Brief an einen Ministerialrat. Spricht von den wissenschaftlichen
Instituten in München.
30.--Eigenh. Brief mit Unterschrift. München 2. Nov. 1814. 1% Sei-
ten. 40. [20/17] (i5-—)
Schickt die verlangten Bruchstücke aus Aeschylos u. Agamemnon zurück, die
ihm für die Zeitschrift (Allgem. Zeitschrift für Deutsche) anvertraut waren.
Eingerissen und unterklebt.
31.--3 Briefe mit eigenh. Unterschriften an F. v. d. Hagen, Ver-
leger Jos. Max u. Prof. Neumann, München 1819, 1830 u. 1831. 1 u.
rK Seiten. 40. [20/19] (20.—)
3