886. Schmidt, C. F. Elisabeth von Rußland. Kupferstich. Gr.-Folio.
[20/64] (iS-—)
887. — 6 Radierungen nach Rembrandt. Oktav bis Quart. [20/63] (20.—)
888. Städteansichten. — Berlin. Das neue Schauspielhaus in Berlin.
Aquatintastich, gest. von Jügel nach Schinkel. Quer-Folio. [25/1]
(80.—)
88g. — Städteansichten und Pläne. 14 Stiche des 17.—19. Jahrh., davon
einige kolor. [21/40] (30.—)
890. — Städteansichten und Pläne. 17 Stiche des 17.—20. Jahrh., davon
einige kolor. [21/41] (25.—)
891. — Städteansichten und Landschaftsdarstellungen. Ca. 70 graph.
Bl. d. 18. u. 19. Jahrh. Oktav bis Quart. [25/7] (10.—)
892. Zingg, A. Ansicht aus der Sächsischen 'Schweiz. Radierung, laviert..
Quer-Oktav. [28/8] (10.—)
893. Konvolut. — Holzschnitte des 15. und 16. Jahrh. Ca. 25 Bl. von
Amman, Dürer, Flötner, Wohlgemuth u. a. [21/27] (20.—)
894. — Holzschnitte des 15.—16. Jahrh. 5 Bl. von und nach Dürer, Solis,
Flötner u. a. — Beiliegt eine Kopie nach Dürer, Geißelung Christi
aus der Kupferstichpassion. [21/26] (12.—)
8g5. — Stiche deö 16. u. 17. Jahrh. 25 Bl. von und nach Bella, Callot,
Uhlbach, Swanevelt u. a. [21/38] (20.—)
896. — Ornamentstiche. 14 Bl. von Dürer, Amman, Fuchs u. a. [21/29]
(20.-)
897. —■ Pferdedarstellungen des 16. und 17. Jahrh. 7 Bl. von Goltzius,
Stoop, van Os u. a. [21/34] (10.—)
898. — Totentanzdarstellungen. 8 Bl. von Holbein, Wierix, Troschel u. a.
[21/35] (12.—)
899. — Niederländ. Schule des 17. Jahrh. 23 Stiche von und nach Ever-
dingen, Swanevelt, R&mbrandt, Sweerts, Velde u. a. [21/37] (20.—)
900. — Kulturhist. und Schlachtendarstellungen, meist 17. und 18. Jahrh.
Ca. 15 Bl. Darunter span. Inquisition, franz. Revolution usw. [21/33]
(12.-)
901. — Graphik des 18. und 19. Jahrh. 30 Stiche, Holzschnitte und
Lithos von und nach Dietrich, Ridinger, Rode, Richter, Schiavonetti
u. a. [21/39] (25.—>
.......»■MilllMIIIIIIIIIIIIHIIIHIIIlllllllll......'........
Zeichnungen des 16.-19. Jahrhunderts
902. Amthor (ca. 1810). Porträt eines Herrn mit goldener Kette (A. von
Arnim?) Miniatur. 6:4,5 cm- Oval. Aus Sammlung Davidsohn.
[20/51] • (30-—)
903. Backhuysen (ig. Jahrh.). Kühe an der Tränke. Tuschzeich-
nung. 23:30 cm. [2o/5g] (20.—)
004. Bendemann, E. (1811—89). Männlicher Halbakt. Kreidezeich-
nung, weiß gehöht. 23:29 cm. Monogramm. [23/16] (20.—)
72
[20/64] (iS-—)
887. — 6 Radierungen nach Rembrandt. Oktav bis Quart. [20/63] (20.—)
888. Städteansichten. — Berlin. Das neue Schauspielhaus in Berlin.
Aquatintastich, gest. von Jügel nach Schinkel. Quer-Folio. [25/1]
(80.—)
88g. — Städteansichten und Pläne. 14 Stiche des 17.—19. Jahrh., davon
einige kolor. [21/40] (30.—)
890. — Städteansichten und Pläne. 17 Stiche des 17.—20. Jahrh., davon
einige kolor. [21/41] (25.—)
891. — Städteansichten und Landschaftsdarstellungen. Ca. 70 graph.
Bl. d. 18. u. 19. Jahrh. Oktav bis Quart. [25/7] (10.—)
892. Zingg, A. Ansicht aus der Sächsischen 'Schweiz. Radierung, laviert..
Quer-Oktav. [28/8] (10.—)
893. Konvolut. — Holzschnitte des 15. und 16. Jahrh. Ca. 25 Bl. von
Amman, Dürer, Flötner, Wohlgemuth u. a. [21/27] (20.—)
894. — Holzschnitte des 15.—16. Jahrh. 5 Bl. von und nach Dürer, Solis,
Flötner u. a. — Beiliegt eine Kopie nach Dürer, Geißelung Christi
aus der Kupferstichpassion. [21/26] (12.—)
8g5. — Stiche deö 16. u. 17. Jahrh. 25 Bl. von und nach Bella, Callot,
Uhlbach, Swanevelt u. a. [21/38] (20.—)
896. — Ornamentstiche. 14 Bl. von Dürer, Amman, Fuchs u. a. [21/29]
(20.-)
897. —■ Pferdedarstellungen des 16. und 17. Jahrh. 7 Bl. von Goltzius,
Stoop, van Os u. a. [21/34] (10.—)
898. — Totentanzdarstellungen. 8 Bl. von Holbein, Wierix, Troschel u. a.
[21/35] (12.—)
899. — Niederländ. Schule des 17. Jahrh. 23 Stiche von und nach Ever-
dingen, Swanevelt, R&mbrandt, Sweerts, Velde u. a. [21/37] (20.—)
900. — Kulturhist. und Schlachtendarstellungen, meist 17. und 18. Jahrh.
Ca. 15 Bl. Darunter span. Inquisition, franz. Revolution usw. [21/33]
(12.-)
901. — Graphik des 18. und 19. Jahrh. 30 Stiche, Holzschnitte und
Lithos von und nach Dietrich, Ridinger, Rode, Richter, Schiavonetti
u. a. [21/39] (25.—>
.......»■MilllMIIIIIIIIIIIIHIIIHIIIlllllllll......'........
Zeichnungen des 16.-19. Jahrhunderts
902. Amthor (ca. 1810). Porträt eines Herrn mit goldener Kette (A. von
Arnim?) Miniatur. 6:4,5 cm- Oval. Aus Sammlung Davidsohn.
[20/51] • (30-—)
903. Backhuysen (ig. Jahrh.). Kühe an der Tränke. Tuschzeich-
nung. 23:30 cm. [2o/5g] (20.—)
004. Bendemann, E. (1811—89). Männlicher Halbakt. Kreidezeich-
nung, weiß gehöht. 23:29 cm. Monogramm. [23/16] (20.—)
72