Metadaten

Max Perl <Berlin> [Editor]
Bücher des 15. - 20. Jahrh.: darunter Bücher aus der Bibliothek Robert Steinberg, Bielefeld ; Gemälde, Aquarelle, Handzeichnungen, Graphik, Kunstgewerbe, Plastik ; 26. und 27. Februar [und] 28. Februar 1935 (Katalog Nr. 188) — Berlin, 1935

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.13881#0079
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
905. Berliner Künstler um 1800. Russische Tänzerin. 6 Aquarelle.
Je 15:11,5 cm. [28/14] (15—)

qo6. Bloemart, A. (1564—1657). Paulus und Hieronymus in der Wüste.
Lavierte Federzeichnung'. 18:21 cm. [28/4] (20.—)

907. Bürklein, G. Teil der Burg- von Nürnberg. Bleistiftzeich-
nung. 3:26 cm. Sign. u. dat.: 26. Mai 1865. [23/17] (15.—)

908. Cantarini, S. (1612—48). Der Sündenfall. Federzeichnung.
25,5:18 cm. [27/1] (20.—)

90g. Deutsch um 1780. Porträt eines Herrn und einer Dame. 2 Ölbilder
auf Kupfer. 58:54 cm. Oval. [19/10] (100.—)

910. Dietrich, Ch. W. (1712—74). An der Krippe. Rötelzeichnung.
12:22,5 cm. [23/18] (15.—)

911. Fischhammer, L. (17. Jahrh.). Auferstehung und Allegorie auf das
Christentum. Lavierte Rötelzeichnung. 33:21,5 cm. [28/6]

(20.-)

912. Französisch, 18. Jahrh. Zwei Heilige. Kreidezeichnung.
28,5:18 cm. [27/2] (15-—)

913. Haller-+Iallerstein, C. W. von (1771—1839). Katzenkopf. Blei-
stiftzeichnung. 17:20,5 cm. Signiert und dat.: 20. Nov. 1797.
[23/19] (i5-—)

914. Heinel, Ph. (1800—43). Alter Kirchhof in Baden. Aquarelliert e
Tusch- und Bleistiftzeichnung. 28:43 cm. Beschriftet
und dat.: 1838. [23/20] (25.—)

915. —■ Bauernfamilie beim Essen. Bleistiftzeichnung. 21,5:33,5 cm.
Zeichnung. 36:24,5 cm. [22/2] (40.—)

916. — In den bayrischen Bergen. Tusch - und Bleistiftzeich-
nung. 21:32 cm. [23/22] (15.—)

917. Heß, P. (1792—1871). Kühe und Ziege. Bleistiftzeichnung.
13:19,5 cm. Signiert. [23/23] (15.—)

918. Italienisch um 1600. Tanzende. Lavierte Federzeichnung.
12:16 cm. [27/5] (20.—)

91g. Italienisch 17. Jahrh. Anbetung der Könige. Lavierte Feder-
zeichnung. 36:24,5 cm. [22/2] (40.—}

920. Italienisch 17. Jahrh. Heiliger. Lavierte Federzeichnung.
24:17,5 cm. [27/3] (20.—)

921. Italienisch 17. Jahrh. Die hl. Familie. Rötelzeichnung.
22:15 cm. [27/4] (20.—)

922. Kappers, A. (1727—62). Die hl. Dreifaltigkeit. Lavierte Feder-
zeichnung. 16,5:13 cm. [27/6] (20.—)

923. Kaulbach, W. von (1805—74). Löwe über geschlagenem Hirsch.
Federzeichnung. 33:20,5 cm. Monogramm. [23/24] (35.—)

924. Kergel, C. F. L. (1814—74). Mutter mit Kind im Bark. (Entwurf zu
einer Initiale M.) Sepiazeichnung. 15:13,5 cm. Monogramm.
[23/25] (12.—)

925. Kobell, F. (1749—1822). WaldlandschafU Federzeichnung.
14:22,5 cm. Signiert. [23/26]. (20.—)

73
 
Annotationen