Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bücher des 15. - 20. Jahrh.: darunter Bücher aus der Bibliothek Robert Steinberg, Bielefeld ; Gemälde, Aquarelle, Handzeichnungen, Graphik, Kunstgewerbe, Plastik ; 26. und 27. Februar [und] 28. Februar 1935 (Katalog Nr. 188) — Berlin, 1935

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.13881#0080
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
926. Mitteldeutsche Bildhauerzeichnung. 18. Jahrh. Vanitas. Feder-
zeichnung. 17:10,5 cm. [27/7] (12.—)

927. Piloty, K. Th. (1826—86). Ein Wallensteiner. Aquarell. 21:15 cm.
[23/27] (25.—)

928. Fletsch, 0. (1830—88). Spielende Kinder. Bleistiftzeich-
nung. 15:14 cm. Beschriftet. [23/28] (12.—)

92g. Plüddemann, H. (1809—68). Mutter mit Kind. Feder - u. Blei-
stiftzeichnung. 11:6 cm. Monogramm. [23/29] (15.—)

930. Poussin, Nic.-Schule. (1593—1655). Relief aus einem Triumph-
zug. Lavierte Federzeichnung. 18:12 cm. [28/3] (15.—)

931. Quellinus. (17 Jahrh.) Jüngstes Gericht. Lavierte Feder-
zeichnung. 43:23 cm. [22/4] (30.—)

932. Romanelli, C. F. (1610—62). Licht und Finsternis. — Rückseite:
Männlicher Akt. Rötelzeichnung. 33:25 cm. [27/8] (25.—)

933. Rubens-Werkstatt. Knabenkopf. Kohle- u. färb. Kreide- •
Zeichnung. 26,5:21,5 cm. [28/7] (25.—)

934. Ryk, J. D. (19. Jahrh.) 'Schafe auf der Weide. Tuschzeich-
nung. 13,5:18,5 cm. Sign. [20/60] (15.—)

935. Sarto, A del.-Schule. (1468—1531). Weibliche Figur. Kohle-
zeichnung. 25:15,5 cm. [28/2] (25.—)

936. Schwanthaler, L. (1802—48). Die Eumeniden des Aeschylos. Feder-
zeichnung. 18,5:21 cm. [23/30] (20.—)

937. — Chimäre. Federzeichnung. 25:33 cm. Monogramm, und
dat.: Rom, 16. Jan. 1833. [20/62] (10.—)

938. Sipkes, Jos. Dorflandschaft. Sepiazeichnung. 11:18 cm.
A. d. Rücks. bez. u. dat.: 1816. [28/5] (10.—)

939. Sonderland, J. B. (1805—78). Mädchen mit Korb. Bleistift-
zeichnung. 16:8,5 cm. [23/31] (15.—)

940. Süddeutsch (Ende 17. Jahrh.). Christus als Welterlöser. Rötel-
u. Bleistiftzeichnung. 44:21,5 cm. [28/1] (20.—)

941. Süddeutsch 18. Jahrh. Heiligenszene. Lavierte Rötelzeich-
nung. 19:14 cm. [27/9] (15.—)

942. Süddeutsch 18. Jahrh. Der hl. Laurentius. Lavierte Feder-
zeichnung. 33,5:22 cm. [27/10] (12.—)

943. Süddeutsch 18. Jahrh. Kain und Abel. — Der Engel tröstet Hagar.
Lavierte Federzeichnung. 10:15,5 cm. [28/13] (20.—)

944. Terborch, G.-Schule. (1617—81.) Rauchender junger Mann. Kreide-
zeichnung, weiß gehöht. 25:16,5 cm. [28/11] (15.—)

945. Tirolisch 18. Jahrh. Stigmatisation eines Heiligen. Rötelzeich-
nung. 30:17,5 cm. [27/11] (15—)

946. Tischbein, J. H. (1722—89). Biblische Szenen. 2BI. Lavierte
Federzeichnungen. 6,5:8,5 u. 8,5:10 cm. [28/9] (25.—)

947. Verdoni. (Um 1870.) Doppelporträt. Bleistiftzeichnung.
33:28 cm. Sign. Mit Widmung der Dargestellten. [20/61] (20.—)

948. Vlämisch 17. Jahrh. Bacchische Scene. Rötelzeichnung.
20:29 cm. Monogr. I. O. [27/12] (15.—)

74
 
Annotationen