Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bücher des 15. - 20. Jahrh.: darunter Bücher aus der Bibliothek Robert Steinberg, Bielefeld ; Gemälde, Aquarelle, Handzeichnungen, Graphik, Kunstgewerbe, Plastik ; 26. und 27. Februar [und] 28. Februar 1935 (Katalog Nr. 188) — Berlin, 1935

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.13881#0042
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
428. (Herder, J. C.) Volkslieder. 2 Theile. Leipzig 1778—79. 8°. Hleder-

bde. [n/51] (15.—)

Goedeke IV, 1, 728, 62. Hirzel S. 21—22. Erste Ausgabe der „Stimmen der
Völker in Liedern". Enth. von Goethe in Bd. 1: Klaggesang von den edlen
Frauen des Asan-Aga; in Bd. II: Das Lied vom Fischer; Darthulas Grab-
gesang; Fillans Erscheinung u. Fingais Schildklang; Erinnerung des Gesanges
der Vorzeit aus Ossian. Gering fleckiges Exemplar.

429. — Briefe zu Beförderung der Humanität. 10 Bde. — Der Cid. —
Von Gottes Sohn. — Von der Auferstehung. Riga 1793—1806. 8°.
Pappbde. [5/44] US-—)

Bis auf den Cid Erstausgaben.

430. (Hess, D.) Kleine Gemaeide, Reminiszenzen und abgebrochene Ge-
danken von einem Dilettanten. Zürich 1802. 8°. Lederbd. [18/141]

(12.—)

Rümann 1117. 1. Ausgabe. Mit gestoch. Titel u. 16 radierten Vign. von Heß-
König. Es fehlt die Musikbeilage. Titel wasserfleckig, sonst sauberes, nur
oben beschnittenes Exempl.

E. Th. A. Hoffmann

431. Prinzessin Brambilla. Mit 8 Kupfern nach Callotschen Original-
blättern. Breslau 1821. 8°. Pappbd. d. Zt. mit Rückenschildchen.
[18/142] (40.—)

Goedeke VIII, 496, 54. Salomon 144. Erste Ausgabe. Sauberes Exemplar.
Eingeklebt: Dreizeilige eigenh. Eintragung auf einem Kalenderblatt aus dem
Tagebuche von E. T. A. Hoff mann: Warum denke ich schlafend oder wachend
so oft an den Wahnsinn? — Ich meine, geistige Ausleerungen könnten wie ein
Aderlaß wirken. Darunter von Hitzig: E. Th. A. Hoff mann, Verf. der Pliantasie-
stiicke in Callots Manier usw. J. E. Hitzig. Beiliegt außerdem ein Brief
Hans v. Müllers über diesen Zettel.

432. Die Brautwahl. Hrsg. v. H. v. Müller. Mit 1 Faksimile, 14 Abb. u.
1 Titelkupfer von M. Behmer. Berlin 1910. Gr.-8°. Lederbd. [7/54]

(10.-)

Einmal. Aufl. von 200 numer. Ex.

433. Contes fantastiques. Trad. p. Loeve-Veimars. 4 vol. Brüxelles 1830.
12°. Handgeb. Lederbde. m. reicher Goldpress. [7/53] (10.—)

Etwas stockfleckig.

434. Die Elixiere des Teufels. Nachgelassene Papiere des Bruders Me-
dardus, eines Capuziners. Hrsg. von dem Verf. der Fantasiestücke
in Callots Manier. 2 Theile. Berlin 1815/1816. Hlederbde. d. Zt. [11/54]

(15—)

Goedeke VIII, 488, 21. Salomon Nr. 56. Erste Ausgabe. Fleckiges Exemplar.

435. — Mit 8 handbemalten Bildern u. 10 Zierstücken von H. Wilkens.
München 1922. 8°. Orig.-Lederbd. [7/51] (10.—)

436. Fantasiestücke in Callots Manier. Blätter aus dem Tagebuch eines
reisenden Enthusiasten. Mit einer Vorrede von Jean Paul. 4 Bde.

. Bamberg 1814—15. 8°. Brosch. id. Zt. [5/45] (20.—)

Goedeke VIII, 486, 16. Erste Ausgabe. Mit 2 Titelvignetten. Titel gestempelt.

437. Meister Floh. Ein Märchen in sieben Abentheuern zweier Freunde.
Frankfurt a. M. 1822. 8°. Hlederbd. d. Zt. [n/55] (12.—)

Goedeke VIII, 498, 65. Erste Ausgabe. Fleckig.

438. Klein Zaches. Mit 24 färb. Orig.-Lithogr. von H. Stubenrauch. Mün-
chen 1917. 40. Handgeb. Orig.-Lederbd. [7/50] (12.—)

Einmal. Aufl. von 200 numer. Exempl.

36
 
Annotationen