Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bücher des 15. - 20. Jahrh.: alte u. moderne Graphik, Handzeichnungen, Sammlung Schniewind, Neviges und Beiträge aus anderem Besitz, Kunstgewerbe; 27. [und] 28. Mai 1935 (Katalog Nr. 189) — Berlin, 1935

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.13821#0005
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
18. Australien. — Angas, C. F. The New Zealanders illustrated. London
1847. Folio. Hlederbd. d. Zt. m. Goldpress. [54/27] (80.—)

Graesse I, 127. M. 61 kolorierten Lithographien.

19. Autographen. — Liszt, F. Eigenh. Begleitschreiben bei der Ueber-
sendiung e. Manuskr. mit eigenh. Unterschr. o. D. Rückseite einer
Visitenkarte. [50/2] (15.—)

20. — Napoleon I. Regierungserlaß für die Wahlkollegien. Mit eigenh.
Unterschrift des 1. Konsul „Bonaparte". Dat. 18. Ventose an XI. ,
Folio. [48/1] (60.—)

21. — Strauß, Richard. Eigenh. humorist. Albumblatt mit Noten mit
eigenh. Unterschrift. 22. 3. 24. Quer-8°. [50/1] (30.—)

22. — Widixiiungsblätter an H. H. Reclam. Leipzig o. J. Gr.-4°. Orig\-

Leinenbd. [61/3] (10.—) ö>

Enthält die faksimilierten Briefe von 1225 Gelehrten, Dichtern, Staats-
männern, bildenden Künstlern u. a.

23. Ayrer, J. Historischer Processus juris. In welchem sich Lucifer
über Jesum, darumb dass er ihm die Hellen zerstöhrt, eingenommen,
die Gefangenen darauss erlöst, und ihnen hingegen Lucifern ge-
fangen und gebunden'habe, auff das allerhefftigest beklaget. Frank-
furt a. M. 1600. Folio. Prgtbd. d. Zt. [53/6] ' (10.—)

Mit 1 Druckerzeichen auf dem Titel und 2 Holzschnitten im Text, fleckig.

S2

24. Baalbek u. Palmyra, — (Wood, R.) The Ruins of Balbec otherwise
Heliopolis in Coelosyria. London 1757. Folio. Mit 46 Kupfertaf.
Lederbd. cl. Zt. — Ders. The Ruins of Palmyra otherwise Tedmor
in the Pesert. London 1753. Folio. Mit 3 Inschriftenkupfern i.
Text u. 58 Kupfertaf. Lederbd. d. Zt. mit Rückengoldpress., Wappen
d. Herzogs von Kurland a. d. Vorderdeckel. [42/158] (50.—)

Graesse VI, 472. Prachtpublikationen. Die Tafel m. d. Gesamtansicht v.
Palmyra ausgebessert.

25. Bacon, F. Novum Organum scientiarum. Lugd.-Batav. 1650. Kl.-8°.
Lederbd. d. Zt. (etw. beschädigt). [54/54] (10.—)

Graesse I, 273. M. 1 gest. Titel. Etw. fleckig.

26. Baden. — Huhn, E. Das Großherzogthum Baden in malerischen ^
Ansichten, in Stahl gest. von Joh. Poppel u. a. Darmstadt 1850.
Hlederbd. (berieben). [53/7] (IO-—)

Mit 105 Stahlstichen. Etwas fleckig. Titel lose.

27. (Bahrdt, C. F.) Kirchen- und Ketzeralmanach aufs Jahr 1781. Häre-
siopel (Züllichau). 8°. Pappbd. d. Zt. — (Am Ende, C. C.). Frey-
müthige Anmerkungen über Bahrdts Kirchen- u. Ketzeralmanach.
Frankfurt und Leipzig 1782. 8°. Pappbd. d. Zt. [53/8] (20.—)

1) Mit 1 gestoch. Kupfer. Etwas fleckig.

28. Barlach, E. Der tote Tag. 27 (sign.) Lithographien u. Text. Berlin
1912. Gr.-Quer-Folio. Orig.-Prgt.-Mappe und Orig.-Brosch. [52/4]

(50.-)

Zehntes Werk der Pan-Presse. Eins der 60 Vorz.-Exempl. auf Hand-Japan.

29. — Der arme Vetter. Mit 34 (sign.) Orig.-Lithographien. Berlin 1919. .__-

Folio. Orig. Hprgtbd. u. Hprgtmappe. [52/2] (50.—) '

Eins der 80 num. Exempl. auf handgeschöpftem Holländerbütten, in denen
sämtl. Lithograph, sign. sind.

3
 
Annotationen